Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Appenzellerland
Erweiterter Herisauer Christchindlimarkt gut gestartet
Am Samstag, 7. Dezember 2024, startete der Herisauer Christchindlimarkt auf dem Ebnet und neu zusätzlich in der Windegg. Die vielen «Holzhöttli» zogen mit ihrem reichhaltigen Angeb...
Region
Rapperswil: Stadttunnel - Das konstruierte «Leck beim Kanton»
Am 6. Dezember schrieb die Linth-Zeitung über ein nicht existierendes «Leck beim Kanton», zu dem sich auch SP-Präsidentin Susann Helbling einschaltete. Alles, als wär es 1. April.
Kommentar
Gesundheit
Grüne sehen auch Regierung in der Verantwortung
Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung.
Kommentar
St. Gallen
Einfache Anfrage Die Mitte-EVP
Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung. Ist der Verwaltungsrat der St. Galler Spitalverbunde noch Herr der Lage?
Gesundheit
Spital-Krise wird politisch
Die Entlassung von Stefan Lichtensteiger als CEO des Kantonsspitals St.Gallen wirbelt eine Menge Staub auf und erreicht nun die Regierung.
Kommentar
St. Gallen
SVP fordert sofortige Transparenz
Die SVP-Fraktion fordert Transparenz und erwartet eine zeitnahe Orientierung der Fraktionen:
Bildung
OKB-Symposium – Wie KI die Berufsbildung verändert
Macht KI die Berufsbildung bald überflüssig? Über diese und ähnliche Fragen wurde am diesjährigen OKB-Symposium diskutiert. Das Thema stiess auf grosses Interesse:
Kommentar
Gesundheit
SVP fordert Aufklärung nach Abgang von KSSG-CEO
Stefan Lichtensteiger ist seit Mittwoch, 4. Dezember 2024 nicht mehr CEO des Kantonsspitals St.Gallen.
Gesundheit
Ehemalige Chefärzte greifen SGSV-VR an
20 ehemalige Chefärzte der St.Galler Spitalverbunde haben in einem offenen Brief deren Verwaltungsrat scharf kritisiert.
Kultur
«Spirit of Gospel» in die Laurenzenkirche
Die Jackson Singers begeistern seit Jahrzehnten mit ihren traditionellen Spirituals und ihrem einzigartigen Gospel-Sound. Der weltberühmte Chor gastiert am Mittwochabend, 18. Dezem...
St. Gallen
Politische Gruppe für Luft- und Raumfahrt gegründet
Im St.Galler Kantonsrat haben sich in der Wintersession 2024 33 Parlamentarier zu einer neuen politischen Gruppe, der Parlamentarischen Gruppe Luft- und Raumfahrt (PGLR), zusammeng...
St. Gallen
Verkehrssituation soll verbessert werden
Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau haben gemeinsam mit dem kantonalen Tiefbauamt verschiedene Varianten für einen siedlungsverträglicheren Verkehr in der Region ...
St. Gallen
Ammoniakaustritt in Coop-Verteilzentrale
Am Freitag (06.12.2024), kurz vor 0.45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Ammoniakaustritt aus einem Kühlsystem in einem Technikraum der Coop-Ver...
Thurgau
Sirenen-Fehlalarm in Engishofen TG
In Engishofen TG haben am Freitagmorgen fälschlicherweise die Sirenen geheult. Eine Gefahr bestand nicht, wie Alertswiss mitteilte.
Magazin
Anno 1649: St.Gallen als Helfer in der Not
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst.
St. Gallen
Ulrike Gruber ist neue Rektorin der Kanti am Brühl
Der Bildungsrat des Kantons St.Gallen hat die 52-jährige Ulrike Gruber zur neuen Rektorin der Kantonsschule am Brühl St.Gallen gewählt. Die Regierung hat die Wahl genehmigt. Ulrike...
Kultur
Rolando Villazón gibt Rollendebut als Eisenstein
Richard Strauss’ Fledermaus gilt als «Königin der Operette». Nun wird Guta Raus Inszenierung aus der Spielzeit 2022/23 wiederaufgenommen – mit Rolando Villazón.
St. Gallen
Schlechte Klimabilanz beschäftigt Kantonsräte
In einem Nachhaltigkeits-Rating von Schweizer Hochschulen des WWF haben die St.Galler Hochschulen nicht allzu gut abgeschlossen. 16 Kantonsräte wenden sich nun in einer Interpellat...
Gesundheit
Mitte-Links-Allianz fordert faire Löhne
Angehörige sind ein wichtiges Puzzleteil bei der Pflege Bedürftiger. Die SP-Grüne-GLP sowie die Mitte-EVP-Fraktion haben im Kantonsrat eine Motion eingereicht, die eine Verbesserun...
St. Gallen
Die St.Galler Kathedrale wird zur Tischbombe
Die St.Galler Kathedrale ist bombastisch gut. Das wissen offenbar auch die Macherinnen und Macher einer neuen Tischbombe, die aktuell im Detailhandel als St.Galler Familientischbom...
Kultur
Marie Louise Werth kommt nach St.Gallen
Marie Louise Werth, die die Schweiz mit ihrem Song «Viver Senza Tei» beim Eurovision Song Contest 1989 vertreten hat, bringt mit ihrer Weihnachtstournee «L’Amur da Nadal» vom 10. b...
St. Gallen
Elias Zürcher – neuer Geschäftsführer HEV
Immobilienökonom Elias Zürcher wird neuer Geschäftsführer der HEV Verwaltungs AG in St.Gallen und löst in dieser Funktion Julian Härter ab, der sich neu orientiert.
Zurück
Weiter