Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Mit zwei Einbrüchen in die Woche gestartet
Zwischen Montag und Mittwochmorgen (08.01.2025) ist es in der Stadt St.Gallen zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Täterschaft stahl nebst Bargeld und Schmuck auch Baustellenmateri...
Bildung
St. Galler Volksschule reduziert Lektionenzahl
Auf das kommende Schuljahr wird in der St. Galler Primarschule eine Wochenlektion weniger unterrichtet. Anpassungen sind auch für die Oberstufe vorgesehen.
Polizeinews
Töfffahrer stürzt auf der Flucht vor der Polizei
Ein 36-jähriger Mann hat sich am Dienstagabend in Hüttwilen bei zwei Stürzen mit einem Motorrad leicht verletzt.
St. Gallen
SGKB fasst aktualisierte Eigentümerstrategie
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Eigentümerstrategie für die St.Galler Kantonalbank aktualisiert und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst.
St. Gallen
Städtische Feuerwehr rückte 981 Mal aus
2024 war für die Feuerwehr St.Gallen zahlenmässig ein unterdurchschnittliches Jahr. Sie wurde im vergangenen Jahr «nur» zu 981 Einsätzen gerufen.
Bildung
Vor dem Kindergarten Deutsch lernen
Der Kanton Thurgau hat die Sprachkompetenzen aller Dreijährigen erhoben. Bei 25 Prozent der Kinder wurden ungenügende Deutschkenntnisse festgestellt.
Kultur
Gezeigt wird: "Jeder Spiesser ein Diktator"
Das Werk der Vorarlberger Künstlerin Anne Marie Jehle kann bis anfangs März im Kunstmuseum St. Gallen wiederentdeckt werden. Sie gehörte mit ihrer Kunst zur feministischen Avantgarde.
St. Gallen
IT-Kompetenz: Michael Baumann übernimmt
Michael Baumann aus Romanshorn kümmert sich fortan um die Computer-Infrastruktur des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen.
St. Gallen
Jan Riss wird stv. Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell
Jan Riss, Chefökonom und Mitglied der Geschäftsleitung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, wird zum stellvertretenden Direktor der IHK befördert.
St. Gallen
Viva-Solar-Kunden sind hoffnungslos
Das Unternehmen Viva Solar AG beschäftigt seit Monaten nicht nur das Rheintal. Die Schlammschlacht zwischen dem Geschäftsführer und seinen Mitarbeitern, die dubiose Geschäftsführun...
Gesundheit
Führungswechsel am Ostschweizer Kinderspital
Der Stiftungsrat wählte Serge Altmann per 1. Januar 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Spitalleitung. Altmann hat die Nachfolge von Guido Bucher angetreten, der nach neun Jahr...
Polizeinews
Velofahrer verletzt sich bei Zusammenstoss mit Auto
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Aadorf TG hat sich am Montag ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Der 54-Jährige wurde gemäss der Polizei mit dem Rettungsdienst in ein S...
St. Gallen
Panda-Winterkrimi im Walter Zoo mit Happy End
Starker Schneefall liess die Pflanzen der Umzäunung bei der Panda-Anlage einknicken. Die zwei Panda-Damen büxten aus, konnten aber nach dem Ausflug wieder in sichere Obhut gebracht...
St. Gallen
Ein Galaabend für das Wohl der Kinder
Die 4. Kispi-Night findet am Samstag, 15. März 2025, statt. Der festliche Anlass dient dazu, zusätzliche Mittel für das Ostschweizer Kinderspital zu generieren.
Thurgau
Weniger Geld für die Energieförderung
Wegen sinkenden Beiträgen des Bundes wird der Kanton Thurgau 2025 weniger Geld für die Energieförderung ausgeben. Bereits Mitte 2024 waren einige der Fördermassnahmen gekürzt oder ...
St. Gallen
Die Überreste sollen geborgen werden
Im Jahr 1957 stürzte ein Swissair-Flugzeug in den Bodensee. Nun sollen die Überreste geborgen werden, um ein Denkmal für die Verstorbenen zu errichten und zur weiteren Klärung der ...
Leserbrief
St. Gallen
«Fakten statt Fake News zu Parkplätzen»
Die Debatte um die Anzahl der Parkplätze in der Stadt St.Gallen werde oft von Emotionen statt von Fakten bestimmt. Marcel Baur möchte in seinem Leserbrief die Zahlen ins rechte Lic...
Freizeit
Das läuft 2025 in der Grossregion St.Gallen
Mit einem aussergewöhnlichen Neujahrskalender hält St.Gallen-Bodensee Tourismus die Freude am Türchenöffnen lebendig – und sorgt 31 Tage lang für Spannung und attraktive Gewinne. ...
Kultur
«Macbeth» feiert Premiere am Theater St.Gallen
Mit Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» bringt das Theater St.Gallen einen Klassiker der Opernliteratur auf die Bühne. Die Premiere findet am 1. Februar 2025 statt.
Bildung
Neuer Projektwettbewerb für Uni-Campus gestartet
Die Jury für die Planung eines zusätzlichen Universitätsgebäudes in St. Gallen hat 16 Büros für die Teilnahme am entsprechenden Architekturwettbewerb zugelassen.
Polizeinews
Polizei stoppt Fahrzeuge mit Schnee auf dem Dach
Am Freitagmorgen, 3. Januar 2025, wurden mehrere Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker angehalten, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Polizeinews
Automobilist übersteht 150-Meter-Sturz mit Rissquetschwunde
Ein Automobilist hat am Samstagmorgen bei Rehetobel einen 150-Meter-Sturz seines Autos in ein Waldtobel mit einer Rissquetschwunde überstanden. Mit der Ambulanz wurde der 52-Jährig...
Zurück
Weiter