Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Widnau: Fussgänger auf Fussgängerstreifen angefahren
Am Dienstag (28.01.2025), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf der Diepoldsauerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Fussgänger gekommen. Der Fussgänger wurde u...
Polizeinews
Eschenbach: Unfall zwischen Auto und Fussgängerin
Am Dienstag (28.01.2025), um 17:30 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 84-jährige Fussgängerin wurde durch de...
Appenzellerland
Hochwasserschutzprojekt am Chlebbach in Herisau genehmigt
Der Regierungsrat hat das Projekt und den Kredit für den Ausbau und die Offenlegung des Chlebbachs in Herisau genehmigt. Die geplanten Massnahmen verbessern den Hochwasserschutz fü...
St. Gallen
Wo soll der Kunstomat in St.Gallen stehen?
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Kunstomaten von supportyourlocalartist.ch beim Dynamo in Zürich, der bereits viele Kunst- und Kreativfans begeistert, soll das einzigartige ...
Appenzellerland
Kantonalbank erzielt erneut ein Rekordergebnis
Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) ist im Geschäftsjahr 2024 erneut gewachsen. Damit konnte das Rekordergebnis aus dem Vorjahr nochmals leicht überboten werden.
Appenzellerland
Herisau soll besser vor Hochwasser geschützt sein
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat am Dienstag ein Projekt sowie einen Kredit für einen verbesserten Hochwasserschutz in zwei Herisauer Quartieren genehmigt.
St. Gallen
Die Mitte schlägt Markus Ritter vor
Die Mitte Kanton St.Gallen schlägt Nationalrat Markus Ritter zuhanden der Findungskommission der Mitte-Bundeshausfraktion als Nachfolger für Bundesrätin Viola Amherd vor.
St. Gallen
sgpk verzinst mit drei Prozent
Die St.Galler Pensionskasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück.
St. Gallen
Polizeiberuf an der OFFA Messe kennenlernen
Die Kantonspolizei St.Gallen ist vom 9. bis 13. April 2025 an der OFFA Messe. An ihrem Stand gibt es spannende Highlights wie interaktive Quizze und packende Erfahrungsberichte.
Leserbrief
St. Gallen
«Die Zeche zahlt der Mittelstand»
Raphael Frei, Kantonalpräsident der St.Galler FDP, spricht sich in seinem Leserbrief gegen die Umweltverantwortungsinitiative aus. Er begründet, weshalb er sie für den Mittelstand ...
St. Gallen
Otto's zieht in die ehemalige Weltbild-Filiale
Die ehemalige Weltbild-Filiale an der Marktgasse 20 erhält einen neuen Mieter: Die Otto's AG aus Sursee eröffnet dort einen Beauty-Shop.
Bildung
Rund die Hälfte der schriftlichen HSG-Prüfungen ist digital
Seit 2022 stärkt die Universität St.Gallen die Digitalisierung des Prüfungswesens. Mittlerweile legen die Studenten 47 Prozent aller schriftlichen Prüfungen digital ab.
St. Gallen
Grösste Solaranlage produziert auf dem Kybunpark
Die St.Galler Stadtwerke haben die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kybunpark erweitert.
Leserbrief
St. Gallen
Freiheit bewahren
Kantonsrat Oskar Seger ist der Meinung, dass die Umweltverantwortungsinitiative viel zu weit geht, deswegen sagt er am 9. Februar 2025 NEIN.
St. Gallen
Katholiken sichern Kulturgüter
Ab sofort ist das Verzeichnis «Katholisches Kulturerbe» online. Zu finden sind hier Kulturgüter, die wegen ihrer identitätsstiftenden Bedeutung und ihres Zeugniswerts für die St.Ga...
St. Gallen
Kanton Errechnet Solarenergie-Potenzial
Photovoltaikanlagen entlang der St. Galler Kantonsstrassen könnten jährlich Strom für 20'000 Haushalte liefern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Tiefbauamtes, teilte der Ka...
St. Gallen
LEADER Digital Award 2025 – Jetzt Projekte einreichen
Der LEADER Digital Award 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 14. Februar 2025 können Projekte aus der Ostschweiz eingereicht werden. Unternehmen, Start-ups und Organ...
Polizeinews
Festnahme nach Diebstahl aus Auto
Nach Diebstählen aus einem Auto hat die Thurgauer Kantonspolizei am Samstagabend in Landschlacht TG einen Verdächtigen festgenommen. Sie stellte bei dem 27-jährigen Marokkaner Deli...
St. Gallen
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
St. Gallen
Der St. Galler Markus Ritter zeigt Interesse
Nachdem Favoriten reihenweise abgesagt haben, hat nun Markus Ritter, der Bauernpräsident aus dem Kanton St. Gallen, seine Bewerbung signalisiert.
Leserbrief
Schweiz
Billiger Journalismus
Markus Ritter möchte in den Bundesrat - billiges Landwirtschaftsbashing der Journalisten!
St. Gallen
Wertvolles erhalten
Der Wert einer Sache bemisst sich nicht am Neuen, sondern an der Sorgfalt, es zu bewahren.
Zurück
Weiter