Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Autofahrerin bei Kollision auf Kreuzung verletzt
Eine Autolenkerin hat sich am Samstag bei einer Kollision in Wäldi TG mittelschwer bis schwer verletzt. Die 67-Jährige wurde nach dem Unfall von einer Drittperson in ein Spital gef...
Kommentar
Bildung
Frühfranzösisch erst auf der Oberstufe
Die Mitte-EVP Fraktion traf sich am Freitag zur Vorbereitung der Frühjahrssession des Kantonsrats in Widnau. Die Fraktion diskutierte den AFP und die Vorschläge der Finanzkommission.
Kantone
Schoggiherzen vom Roten Kreuz
Am nationalen «Tag der Kranken» gibt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen Kranken, Beeinträchtigten und Betagten 3'700 Schoggiherzen – davon 460 im Raum Zürichsee-Linth.
Region
Säntis. Dein Berg. Deine Momente.
Wenn Sie den Winter mit Schnee und Eis lieben - dann müssen Sie auf den Säntis. Er ist eine Reise wert. Schauen Sie rein!
St. Gallen
Frühfranzösisch wann?
Ein schwieriges Thema: Wann sollen Ostschweizer Kinder Französisch in der Schule lernen? Englisch ist ja so in...
Auto & Mobil
Das sind die Nachtsperrungen im März 2025
Auch im März finden wieder Nachtsperrungen auf der Stadtautobahn statt. Sie dienen den Sanierungsmassnahmen in den Tunneln Rosenberg und Schoren.
Appenzellerland
Hackerangriff auf E-Mail-Konto von Finanzvorsteher
Hacker sind am Donnerstag in das E-Mail-Konto des Finanzvorstehers von Appenzell Innerrhoden eingedrungen. Es wurden Nachrichten vom Mail-Account von Ruedi Eberle (SVP) an Drittper...
Food
Veränderung im Haus des Weins
Nach 6,5 Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit erhält das Haus des St. Galler Weins in Berneck frischen Wind. Jana Zenhäusern, Jasmin Breu und Sabrina Zogg bilden mit Bettina Lüchinger...
Politik
FDP empfiehlt 2x Ja am 18. Mai
Über 100 Freisinnige diskutierten am 25. Februar 2025 in Uznach über die Bilateralen III, die Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten und den Finanzausgleich.
Thurgau
Zürcher Firma plant am Bodenseeufer einen Surfpark
Die Zürcher Firma Waveup Creations AG will auf dem Areal des Seebads in Romanshorn ein Wassersportzentrum mit einer Surfanlage bauen. Die Stadt sieht darin eine Chance und hat eine...
St. Gallen
Wie die «Flade» Fasnacht feiert
Fasnacht an der Flade in St.Gallen bedeutet Ausnahmezustand! Heute, am Schmutzigen Donnerstag 2025, war es wieder so weit: Buntes Treiben an der Meitleflade unter einem eigenen, fa...
St. Gallen
Frühe ärztliche Kontrolluntersuchung gefordert
Kinder sollen im Alter von drei Jahren eine ärztliche Vorsorgeuntersuchung absolvieren müssen. Dies verlangt ein Vorstoss der SP-Grüne-GLP-Fraktion des St. Galler Kantonsrat.
Auto & Mobil
Digitaler Zwilling des Strassennetzes
Erstmals wird in der gesamten Region St.Gallen-Appenzell flächendeckend ein digitaler Zwilling des Strassennetzes mit darauf aufbauenden digitalen Werkzeugen bereitgestellt.
St. Gallen
Schulterschluss für starkes Startup-Ökosystem
Führende Institutionen und Organisationen des Startup-Ökosystems in der Region St.Gallen schliessen sich zusammen und treten am START Summit erstmals gemeinsam auf.
St. Gallen
Stimmbeteiligung am 9. Februar 2025
Aktuell liegen die Stimmbeteiligungszahlen zum Termin des 9. Februar 2025 vor. Die Beteiligung ist im Vergleich zum vorherigen Termin in den meisten Gemeinden gesunken.
Politik
Neues Parteiprogramm der Jungfreisinnigen
Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) haben am vergangenen Freitag ihre Mitgliederversammlung auf dem Campus der Abacus in Wittenbach durchgeführt.
Sport
Partnerschaft mit Longines verlängert
Dank der weiteren Unterstützung von Longines als Titelpartner und offizieller Zeitnehmer findet der Longines CSIO St. Gallen wie geplant vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Stadion Grü...
St. Gallen
Regierung lehnt Standesbegehren der SVP ab
Mit einem Standesbegehren will die St. Galler SVP beim Bund die Härtefallklausel bei Landesverweisungen aufheben. Weiter soll dafür die Pflichtverteidigung gestrichen werden.
Polizeinews
Mann bedroht Polizisten mit Baseballschläger
Die Thurgauer Kantonspolizei hat am Dienstagabend in Eschlikon einen 25-jährigen Mann festgenommen. Im Einsatz standen mehrere Polizistinnen und Polizisten sowie eine Spezialeinheit.
Freizeit
CSIO St.Gallen verlängert Partnerschaft mit Longines
Dank der weiteren Unterstützung von Longines als Titelpartner und offizieller Zeitnehmer findet der Longines CSIO St.Gallen wie geplant vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Stadion Grün...
St. Gallen
Kanton unterstützt Startup-Messe mit 70'000 Franken
Der Kanton St. Gallen hat mit den Veranstaltern der Startup-Messe Start Summit eine Partnerschaft unterzeichnet. Dafür fallen beim Kanton jährlich 70'000 Franken an.
St. Gallen
Regelung der Freinächte angepasst
Das St. Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend die Regelungen für Freinächte angepasst. Statt wie bisher während der Fasnacht können die Gastrobetriebe künftig an den beiden Ol...
Zurück
Weiter