Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Soziale Struktur und Entwicklung der Bevölkerung
Im Rahmen der Strukturerhebung des Bundesamts für Statistik wird jedes Jahr eine Stichprobe der Bevölkerung ab 15 Jahren in der Schweiz zu ihren sozioökonomischen und soziokulturel...
Bildung
Wie motorisch fit sind St.Galler Schüler:innen?
Ein Projektteam der Pädagogischen Hochschule St.Gallen untersuchte im Rahmen eines schweizweiten Forschungsprojektes die motorischen Basiskompetenzen von St.Galler Schüler:innen. D...
Politik
Erste Anzeichen auf Genesung
Erstmals seit Jahren verzeichnet der Spitalverbund ein nahezu ausgeglichenes Jahresergebnis – ein positives Signal, aber keineswegs Entwarnung. Die finanzielle Lage bleibt angespan...
Kommentar
Politik
Strategie weiterverfolgen – Potential ausschöpfen
Das Potential der Synergiegewinne durch das fusionierte Unternehmen, muss auch künftig konsequent ausgeschöpft werden. Die Mitte Kanton St.Gallen nimmt anerkennend die ersten Früch...
St. Gallen
Neuer Direktor für die Strafanstalt Saxerriet
Michael Heuberger wird neuer Direktor der Strafanstalt Saxerriet. Der 46-jährige Mörschwiler leitete bisher den Sozialdienst des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden. Er übernimmt...
Gesundheit
Kritik am Abbau der Notfallversorgung im Kanton St. Gallen
Nach der Schliessung der Notfallstation am Spital Altstätten in der Nacht sei dort für die Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten Fahrzeit kein Ersatz erreichbar.
Wirtschaft
Gastia etabliert sich als Branchentreffpunkt von Gastronomie und Hotellerie
Mit über 160 Ausstellern und einem vielseitigen Rahmenprogramm zog die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft zahlreiche Fachbesucher an. Besonders im Foku...
St. Gallen
Wer wird Digital Shaper Ostschweiz 2025?
Mit der dritten Ausgabe der Wahl zum «Digital Shaper Ostschweiz» zeichnet der Digitalhub east#digital erneut Persönlichkeiten und Teams aus, die mit innovativen Ideen die digitale ...
St. Gallen
HOCH macht weniger Verlust
Das Kantonsspital St.Gallen und die Spitäler Grabs/Altstätten, Wil und Linth, die per 1. Januar 2025 zum Unternehmen HOCH Health Ostschweiz fusionierten, schliessen das Geschäftsja...
Polizeinews
St.Gallen: Muldentransporter beschädigt Tunneldecke – Autobahnausfahrt für mehrere Stunden gesperrt
Am Dienstag (25.03.2025), kurz nach 11:00 Uhr, hat ein Muldentransporter die Autobahn A1 bei der Ausfahrt St. Fiden in Fahrtrichtung St.Gallen verlassen. Das Hackengerät des Mulden...
St. Gallen
SP: Notwendigkeit des Sparpakets betont
In ersten Reaktionen zur Rechnung des Kantons St.Gallen haben die bürgerlichen Fraktionen die Notwendigkeit von Sparmassnahmen betont. Die SP relativiert das Defizit und fordert Ma...
Politik
FDP: «Änderung der Prioritäten»
Wachsende Ausgaben und eine steigende Staatsquote: Die FDP nimmt die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen mit grosser Sorge zur Kenntnis und fordert eine Neuausrichtung der Prioritä...
Politik
Die Mitte: «Staatsaufgaben entlasten – Standortattraktivität fördern»
Die Mitte Kanton St.Gallen ist aufgrund der präsentierten Staatsrechnung 2024 und des grossen operativen Defizits von 243,1 Millionen Franken alarmiert. Seit längerem fordert Die M...
Politik
GLP: «Sinkende Steuereinnahmen bereiten Kopfzerbrechen»
Die Rechnung des Kantons St.Gallen präsentiert sich im Rahmen der Erwartungen. Das operative Defizit von 243.1 Millionen Franken kann durch das angesparte Eigenkapital aufgefangen ...
St. Gallen
243-Millionen-Defizit für Kanton
Mit 243 Millionen Franken fällt das Defizit der Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen um 73 Millionen höher aus als budgetiert – auch wegen der Nationalbank. Nun muss gespart werden.
Kantone
Ab Juni 2025 müssen alle Hundehaltenden obligatorische Hundekurse absolvieren
Revidiertes Hundegesetz im Kanton Zürich tritt am 1. Juni 2025 in Kraft – einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden
Polizeinews
Autofahrerin ohne Kontrollschild von Polizei davongefahren
Am Sonntag (23.03.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen eine Autofahrerin an der Wallstrasse angehalten, die ohne Kontrollschild unterwegs war. Während der Kontrolle fuhr sie davon ...
Kantone
Romanshorn – Zentrum des virtuellen Motorsports
Der ACS SIM-Cup geht in die zweite Runde und bringt die Ostschweizer Simracing-Szene wieder zusammen.
Politik
SVP: Kanton lebt über seine Verhältnisse
Die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen offenbart ein massives strukturelles Defizit und veranlasst die Regierung zu einem verantwortungslosen Griff in die Reserven. Die SVP forde...
Polizeinews
Urnäsch: Selbstunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstag, 22. März 2025, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die Insassen blieben unverletzt, es entstand hoher Sachschaden.
St. Gallen
Zechprellerei im Sektenhotel
Kost und Logis zu Gotteslohn. Ein Österreicher prellt in einem Sektenhotel die Zeche. Nun muss er bezahlen.
Polizeinews
Radrennfahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto in Speicher AR
Verkehrsunfall – Bei der Kollision mit einem Auto hat sich am Samstagmittag in Speicher AR ein Radrennfahrer leichte bis mittelschwere Verletzungen zugezogen. Mit einem Rettungswag...
Zurück
Weiter