Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Bildung
Stand der Arbeiten zur Zukunftssicherung
Im Jahr 2018 hat die St. Galler Stimmbevölkerung mit grosser Mehrheit (86 %) dem Aufbau eines Masterstudiengangs in Humanmedizin in der Ostschweiz zugestimmt. Die angekündigte Been...
Neckertal
Balok fordert Unterbringung von Flüchtlingen
Der St.Galler SP-Stadtparlamentarier Chompel Balok hat eine einfache Anfrage eingereicht, in der er den Stadtrat auffordert, sich für eine Aufnahme von Geflüchteten aus dem Neckert...
St. Gallen
Bedenken wegen Microsoft in der Staatsverwaltung
Mit dem Einsatz einer cloudbasierten Plattform von Microsoft (M365) in der St.Galler Staatsverwaltung werden datenschutzrechtliche Vorgaben verletzt.
Bildung
Kunstinstallation der Fliege Erika entfernt
Die Universität St. Gallen (HSG) will das Kunstwerk mit der konservierten Fliege Erika aus ihrer Kunstsammlung entfernen.
Politik
FDP diskutiert über Sicherheit und Justiz
Die zweitägige Sicherheits- und Justiztagung der FDP des Kantons St.Gallen vom 3. und 4. Mai 2025 auf dem Wolfensberg bot den Teilnehmern ein vielfältiges Programm sowie eine hervo...
Leserbrief
St. Gallen
«Nein zum Finanzausgleich»
Der St.Galler Stadtrat schwächt mit seiner Verkehrspolitik gezielt die eigene Einnahmenseite – und verlangt gleichzeitig mehr Geld aus dem kantonalen Finanzausgleich.
Region
Jagdausbildung wird praktischer gestaltet
Mehr Praxisbezug, klare Strukturen und hohe Standards: Der Kanton St.Gallen startet mit einer überarbeiteten Jagdausbildung ins Ausbildungsjahr 2026/2027. Das neue Konzept stärkt d...
St. Gallen
Katholiken unterstützen Erdbebenbetroffene
Um die Notleidenden in Myanmar nach dem verheerenden Erdbeben von Ende März zu unterstützen, hat der Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen einen Beitrag in...
St. Gallen
Wasserkraft soll nicht weiter gefördert werden
Die Regierung des Kantons St. Gallen schätzt den Nutzen zusätzlicher Wasserkraftwerke als gering ein. Dies zeigt eine Datenanalyse der St. Galler Fliessgewässer. Ein deutlich gröss...
St. Gallen
250 Liter Diesel in Bach gelangt
Am Montag (05.05.2024), kurz nach 12:15 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung eines Ölverlusts eines Lastwagens an der Dufourstrasse / Varnbüelstrasse ...
Politik
Regierungsräte greifen vor
In der Frühlingssession 2025 hat der Kantonsrat einen Auftrag zu einer ganzheitlichen Steuerstrategie überwiesen. Weiter steht im Rahmen der Familienpolitik ein Auftrag im Raum, de...
Sport
Samuel Giger gewinnt Thurgauer Kantonalschwingfest in Thundorf
Bereits zum vierten Mal kann Samuel Giger sein "Heim-Kranzfest", das Thurgauer Kantonalschwingfest, gewinnen. Im Schlussgang legt er seinen Teamkollegen Domenic Schneider nach kna...
Kultur
«Musig uf de Gass» bereitet aufs OpenAir St.Gallen vor
Traditionellerweise vier Wochen vor dem OpenAir St.Gallen gehört die Bühne regionalen Künstlern: Am 31. Mai findet die diesjährige Ausgabe Musig uf de Gass statt – mit 17 Acts auf ...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähigkeit und Alkohol im Strassenverkehr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (04.05.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten. Sie waren entweder fahrunfähig oder alkoholisiert unterw...
Polizeinews
Pfäfers: Selbstunfall von Auto
Am Samstag (03.05.2025), kurz nach 13:15 Uhr, ist es auf der Wartensteinstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 76-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto und einer 81-j...
Polizeinews
Stapo-Schwerpunktwoche: Viele Delikte begangen
Im Rahmen einer Schwerpunktwoche hat die Stadtpolizei St.Gallen vom 22. bis 28. April 2025 verstärkt Kontrollen im öffentlichen Raum durchgeführt. Im Fokus standen Delikte in den B...
St. Gallen
Kulturgüterschutz St.Gallen übt Ernstfall in Werdenberg
Konflikte und Naturkatastrophen nehmen weltweit zu – auch die Schweiz muss vorbereitet sein. Neben dem Schutz von Menschenleben geht es auch um die Rettung wertvoller Kulturgüter. ...
Polizeinews
Rorschach: Mehrere Fahrzeugeinbrüche
Im Verlaufe des Samstags (03.05.2025) wurden der Kantonspolizei St.Gallen mehrere Fahrzeugeinbrüche im Raum Rorschach gemeldet. Diese wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen...
Polizeinews
Altstätten: Alkoholisiert gegen parkiertes Auto geprallt
Am Samstag (03.05.2025), kurz vor 3 Uhr, ist ein 32-jähriger Autofahrer an der Oberrieterstrasse gegen ein parkiertes Auto geprallt. Die beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen ...
Polizeinews
Buchs: Fahrunfähig vor der Polizei geflüchtet
Am Samstag (03.05.2025), gegen 1:45 Uhr, beabsichtigte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen Lieferwagen zur Kontrolle anzuhalten. Der Fahrer missachtete das Anhalteze...
St. Gallen
US-Zölle – Negative Auswirkungen erwartet
Die handelspolitischen Turbulenzen der vergangenen Wochen treffen die Ostschweizer Wirtschaft stark – direkt wie auch indirekt. In der Folge rechnen die Unternehmen mit einem Nachf...
St. Gallen
Vielfältige soziale und kulturelle Vorhaben fördern
Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft beim Kantonsrat rund 8,5 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit...
Zurück
Weiter