Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Wochenumfrage: Mehrheit für Wasserkraft
Welche alternative Energie soll in der Schweiz vor allem gefördert werden? So lautete unsere letzte Wochenumfrage. Wasserkraft wurde dabei mit Abstand am meisten genannt.
Magazin
Gesund altern trotz Klimaerwärmung
Einzelne Hitzetage, Tropennächte und Hitzewellen sind eine Belastung für die menschliche Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen.
St. Gallen
Französisch soll erst ab Oberstufe gelehrt werden
Drei Kantonsrätinnen und Kantonsräte haben sich mit einem Vorstoss über eine Neuregelung beim Sprachunterricht an St. Galler Schulen erkundigt.
St. Gallen
Stadt heisst St.Galler Gemeinden willkommen
In wenigen Tagen ist es soweit: An der Olma 2024 ist St.Gallen Gastkanton, und die Hauptstadt heisst alle St.Galler Gemeinden willkommen.
Sport
St.Gallen vermasselt Servette den Sprung an die Spitze
St.Gallen muss gegen Servette nach einer Führung zittern, rettet beim 1:1 aber zumindest einen Punkt über die Zeit.
Magazin
Die Erschiessung des Ernst S.
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nationalsozialismu...
Polizeinews
St.Gallen: Einschleichediebstahl in Pflegeheim - Festnahme
Am Sonntag, kurz vor 01:00 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Täterschaft in ein Pflegeheim an der Langgasse eingeschlichen. Die Stadtpolizei St.Gallen konnte in Zusammenarbeit mit d...
Polizeinews
St.Gallen: Festnahmen nach Diebstahl aus Zug
Am Samstag, kurz vor 18 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, in einem stehenden Zug beim Bahnhof St.Gallen, e...
Leserbrief
Politik
Grüne: Pendlerabzug hilft Gutbetuchten
Michel Haller, Grüne Toggenburg ist der Meinung, dass bei einer Annahme des Steuergeschenks für Gutverdiener und Städter, wie er es nennt, Steuerausfälle bei Staat und Kirche von 1...
Polizeinews
Rebstein: Autos aufgebrochen - Festnahme
Am Samstag, kurz vor 23 Uhr, hat eine vorerst unbekannte Person zwei Autos an der Bahnstrasse aufgebrochen und durchsucht. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonsp...
Polizeinews
Mühlrüti: Selbstunfall mit Motorrad – verletzt
Am Samstag, kurz vor 17:30 Uhr, ist es auf der Hulftegg zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 16-jährige Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Er konnte s...
Sport
Der FCRJ taucht bei Brühl
Gegen den SC Brühl unterliegt der FC Rapperswil-Jona 0:1. Das Tor fiel in der Nachspielzeit. Damit verliert das Team von Trainer Sesa die Tabellenführung.
Polizeinews
Alkoholisierter Autofahrer nimmt Lieferwagen Vortritt
Am Freitag kurz vor 22 Uhr, ist es auf dem Studenweg in Montlingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Der 21-jährige Autofahrer war alkohol...
St. Gallen
Gescheiteter Deal – Swijin weiter optimistisch
Das St.Galler SportsTech-Start-up Swijin war am 1. Oktober 2024 in der 3+-Sendung «Höhle der Löwen» zu Gast. Der Deal scheiterte in den Nachverhandlungen, trotzdem ist die Gründeri...
Region
Mitte-EVP für «Bürgerwindräder»
Ein Vorstoss der Mitte-EVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat erkundigt sich nach «Bürgerwindrädern». Eine Beteiligung der Bevölkerung an Windrädern würde die Akzeptanz erhöhen.
Region
Protest gegen Windrad-Pläne
Der Kanton St. Gallen legt Zonen für 92 Windräder im Richtplan fest und entmachtet Gemeinden. Damit ist der Verein Freie Landschaft St.Gallen überhaupt nicht einverstanden.
Kultur
Meienberg ante portas
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nationalsozialismu...
St. Gallen
«Prekäre Situation» von Kindern angeprangert
Acht NGOs haben sich in einem offenen Brief an die Entscheidungsträger des Kantons St.Gallen gewandt. Sie nehmen Bezug auf eine EKM-Studie, welche die Lebensbedingungen der Kinder ...
St. Gallen
Kriegskinder vom Sommer 1945
Im Sommer 1945 kommen 45 kriegsgeschädigte Jungen aus Frankreich nach St.Gallen, um in der Schweiz drei Monate Erholung von den Schrecken des Krieges zu finden.
St. Gallen
Akzeptanz von Windenergie fördern
Die Fraktion von Mitte-EVP im St. Galler Kantonsrat hat sich in einem Vorstoss nach sogenannten Bürgerwindrädern erkundigt.
Zurück
Weiter