Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Magazin
07.10.2024

Gesund altern trotz Klimaerwärmung

2023er-Referent Michael Eugster
2023er-Referent Michael Eugster Bild: zVg
Einzelne Hitzetage, Tropennächte und Hitzewellen sind eine Belastung für die menschliche Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen.

Die fünfte Klimakonferenz der OST beleuchtet am 22. Oktober die konkreten Auswirkungen von Hitze auf die physische und psychische Gesundheit bei älteren Personen.

Die Referenten zeigen insbesondere planerische und gestalterische Massnahmen auf, welche vor der Hitzebelastung schützen. Interessierte erhalten zudem Informationen über klimaangepasste Gegebenheiten, die ein gesundes Altern fördern können.

Die Klimakonferenz findet am Dienstag, 22. Oktober 2024, von 13:10 bis 17:20 Uhr auf dem Campus Rapperswil-Jona in der Aula statt.

Moderiert wird der Anlass von Susanne Kytzia, Professorin für Nachhaltigkeit im Bauwesen der OST – Ostschweizer Fachhochschule und Leiterin des Interdisziplinären Schwerpunkts «Klima und Energie».

  • 12.00 Uhr        Türöffnung, Stehlunch (auf Anmeldung)
  • 13:10 Uhr        Beginn Konferenz und Fachvorträge
  • 15:00 Uhr       Pause
  • 15:20 Uhr        Projekte aus dem Schwerpunkt Klima und Energie an der OST
  • 17:20 Uhr        Abschluss, Apéro

Das gesamte Programm finden Sie online.

Die Klimakonferenz wird organisiert vom Klimacluster der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Kooperation mit dem Amt für Wasser und Energie des Kantons St.Gallen. Die Teilnahme ist kostenlos.

pd/stz. / Toggenburg24