Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Kommentar
St. Gallen
Lehrpersonen entlasten – Lektionentafel kürzen
Ab dem Schuljahr 2025/26 unterrichten Klassenlehrpersonen eine Lektion weniger. Dafür wird die Lektionentafel um eine Lektion reduziert. Die Mitte Kanton St.Gallen begrüssen diese ...
Region
Unerwarteter Geldsegen für Sparkantone
Entgegen vieler Prognosen wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach einer zweijährigen Pause für 2024 wieder Gewinne ausschütten. In den Ostschweizer Kantonen sind die Gelder...
Kommentar
St. Gallen
Abbau auf Kosten der Bevölkerung abgelehnt
Heute hat die Regierung im Rahmen des Aufgaben- und Finanzplans 2026–2028 kommuniziert, ab 2026 120 bis 150 Millionen Franken einsparen zu wollen, um den Finanzhaushalt wieder ins ...
St. Gallen
Stefan Bischofs Kampf um Antworten
Nach Jahren des Schweigens setzt sich Stefan Bischof (*1989) für die Aufarbeitung der Missstände im Schulheim Michlenberg in Rehetobel ein.
Kommentar
St. Gallen
Strukturelles Defizit bekämpfen und Effizienz verbessern
Die Finanzaussichten des Kantons St.Gallen im Aufgaben- und Finanzplan (AFP) für die Jahre 2026-2028 bleiben düster:
St. Gallen
Entlastungsmassnahmen von bis 150 Mio. Franken
Mit Entlastungsmassnahmen in der Höhe von 120 bis 150 Millionen Franken will die St. Galler Regierung auf die Defizite in der Staatsrechnung reagieren. Konkrete Vorschläge gibt es ...
Bildung
KLV kritisiert Reduktion der Lektionen
Der St. Galler Lehrerinnen- und Lehrerverband (KLV) hat die vom Bildungsdepartement für das kommende Schuljahr angekündigte Kürzung der Lektionenzahl kritisiert.
St. Gallen
«IG Sport Speicher» sagt Ja zur Dreifachturnhalle
Am 9. Februar 2025 entscheiden die Bürger von Speicher über den Bau einer Dreifachturnhalle.
St. Gallen
Können Geschichten Leben retten?
Rainer Küng ist Polizeiverhandler. Er kommt bei Erpressungen, Geiselnahmen und Bedrohungen durch bewaffnete Personen oder bei Suizidinterventionen zum Einsatz.
St. Gallen
Mit zwei Einbrüchen in die Woche gestartet
Zwischen Montag und Mittwochmorgen (08.01.2025) ist es in der Stadt St.Gallen zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Täterschaft stahl nebst Bargeld und Schmuck auch Baustellenmateri...
Bildung
St. Galler Volksschule reduziert Lektionenzahl
Auf das kommende Schuljahr wird in der St. Galler Primarschule eine Wochenlektion weniger unterrichtet. Anpassungen sind auch für die Oberstufe vorgesehen.
St. Gallen
SGKB fasst aktualisierte Eigentümerstrategie
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Eigentümerstrategie für die St.Galler Kantonalbank aktualisiert und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst.
St. Gallen
Städtische Feuerwehr rückte 981 Mal aus
2024 war für die Feuerwehr St.Gallen zahlenmässig ein unterdurchschnittliches Jahr. Sie wurde im vergangenen Jahr «nur» zu 981 Einsätzen gerufen.
Kultur
Gezeigt wird: "Jeder Spiesser ein Diktator"
Das Werk der Vorarlberger Künstlerin Anne Marie Jehle kann bis anfangs März im Kunstmuseum St. Gallen wiederentdeckt werden. Sie gehörte mit ihrer Kunst zur feministischen Avantgarde.
St. Gallen
IT-Kompetenz: Michael Baumann übernimmt
Michael Baumann aus Romanshorn kümmert sich fortan um die Computer-Infrastruktur des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen.
St. Gallen
Jan Riss wird stv. Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell
Jan Riss, Chefökonom und Mitglied der Geschäftsleitung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, wird zum stellvertretenden Direktor der IHK befördert.
St. Gallen
Viva-Solar-Kunden sind hoffnungslos
Das Unternehmen Viva Solar AG beschäftigt seit Monaten nicht nur das Rheintal. Die Schlammschlacht zwischen dem Geschäftsführer und seinen Mitarbeitern, die dubiose Geschäftsführun...
Gesundheit
Führungswechsel am Ostschweizer Kinderspital
Der Stiftungsrat wählte Serge Altmann per 1. Januar 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Spitalleitung. Altmann hat die Nachfolge von Guido Bucher angetreten, der nach neun Jahr...
St. Gallen
Panda-Winterkrimi im Walter Zoo mit Happy End
Starker Schneefall liess die Pflanzen der Umzäunung bei der Panda-Anlage einknicken. Die zwei Panda-Damen büxten aus, konnten aber nach dem Ausflug wieder in sichere Obhut gebracht...
St. Gallen
Ein Galaabend für das Wohl der Kinder
Die 4. Kispi-Night findet am Samstag, 15. März 2025, statt. Der festliche Anlass dient dazu, zusätzliche Mittel für das Ostschweizer Kinderspital zu generieren.
Zurück
Weiter