Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Erster Testbetrieb beim Autobahnanschluss Au
Das kantonale Tiefbauamt prüft Massnahmen, um die Verkehrsführung beim Autobahnanschluss Au zu optimieren. Von Donnerstag, 16. Januar 2025, bis Freitag, 7. Februar 2025, führt das ...
St. Gallen
Tiefbauamt testet Verkehrsmassnahmen
Beim Autobahnanschluss Au werden Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation geprüft. Messungen sollen zeigen, welchen Effekt eine Abschaltung des Lichtsignals sowie die Öffn...
Region
St.Galler Gewässer besser schützen
Die Regierung will mit 13 Massnahmen die Belastung von Gewässern durch gefährliche Umweltchemikalien verringern. Im Fokus stehen Industrie- und Gewerbebetriebe.
St. Gallen
Bund bewilligt Pläne für Windenergie
Mit der Genehmigung durch den Bund sind nun im Kanton St. Gallen 15 Standorte für die Windenergie rechtskräftig im Richtplan eingetragen. Für die Bewilligung von Projekten ist ein ...
St. Gallen
Windenergie-Planung vom Bund genehmigt
Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Damit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig; Bewilligungsverfahren erfolgen über den kantonalen Sondernu...
St. Gallen
Chemieunfälle in Gewässern verhindern
Die Regierung will mit 13 Massnahmen die Belastung von Gewässern durch gefährliche Umweltchemikalien verringern. Im Fokus stehen Industrie- und Gewerbebetriebe. Chemieunfälle solle...
Sport
FCSG verliert zweites Testspiel
Schlechte Nachrichten aus Spanien: Der FCSG konnte sich im Testspiel gegen Darmstadt nicht durchsetzen und musste ein Tor kassieren.
Polizeinews
Widnau: Einbruch in Doppel-Einfamilienhaus
Am Samstag (11.1.2025) in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Doppel-Einfamilienhaus Im Bommet eingebrochen. Die Täterschaft schlug ei...
St. Gallen
Der Geschichtsschreiber als umgewandter Prophet
Napoleons desaströser Russlandfeldzug von 1812 und der Rückzug der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg zeigen die verheerenden Folgen von Fehleinschätzungen und Machtstreben.
Polizeinews
St. Gallen: Einbruch in Ladenlokal
In der Zeit zwischen Freitagabend 18:30 Uhr und Samstagvormittag (11.1.2025) 9:00 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein Verkaufslokal an der Turnerstrasse verübt.
Polizeinews
St. Gallen: Einbruch in Restaurantbetrieb
Im Zeitraum zwischen Freitagabend 23:30 Uhr und Samstagmorgen (11.1.2025) 5.30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Restaurantbetrieb am Kreuzbleicheweg eingebrochen.
Sport
Fussballer profitierten vom «Grenzgängerstatus»
In den 1980er-Jahren nutzte der FC St.Gallen den sogenannten «Grenzgänger-Paragraphen», um talentierte Fussballer aus dem nahen Vorarlberg zu verpflichten.
St. Gallen
Flumserberg-Windpark visualisiert
«Freie Landschaft St.Gallen» warnt vor den geplanten Windparks in Sarganserländer Tourismus-Hotspots und zeigt, wie die Flumserberge und der Pizol mit Riesenwindrädern aussähen.
St. Gallen
Arbeitslosenquote steigt auch in der Ostschweiz
In einigen Kantonen der Ostschweiz sind die Arbeitslosenquoten Ende Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat angestiegen. Den höchsten Wert vermeldet der Thurgau mit 2,4 Prozent.
Leserbrief
St. Gallen
Wil West ist alter Wein in neuen Schläuchen
Leserbriefschreiber, Emil Forrer aus Stein erschrak, als er erfuhr, dass Wil West im Frühling 2025 wieder in den St. Galler Kantonsrat kommt. Wil West wurde 2022 klar vom St. Galle...
Kommentar
Bildung
Halbherziger Entscheid verschärft Lehrpersonenmangel
Die Regierung hat eine Reduktion der Stundentafel beschlossen, dies entspricht der zentralen Forderung der FDP, allerdings nur halbherzig, was den Lehrpersonenmangel weiter verschä...
St. Gallen
Regierung unterstützt St.Galler Projekte für Ukraine
Seit bald drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die Auswirkungen sind weiterhin verheerend. Die Regierung hat deshalb auch für dieses Jahr einen Beitrag aus dem Lotteriefonds ...
St. Gallen
Ausgabenwachstum bremsen, Mittelstand stärken
Der Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2026-2028 soll den St.Galler Finanzhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen. Aus Sicht der FDP ist klar:
Bildung
Laufender Architekturwettbewerb für mehr Uniplatz
Am Rand der St.Galler Altstadt wird bis 2031 ein nachhaltiges und modernes Universitätsgebäude für 3’000 Studierende entstehen. Aktuell läuft das Verfahren für den Architekturwettb...
St. Gallen
Mitwirkung zur Deponie Nutzenbuecherwald startet
Am Standort Nutzenbuecherwald in den Gemeinden Gossau und Oberbüren ist eine Deponie vorgesehen. Für die Umsetzung ist ein kantonaler Sondernutzungsplan erforderlich. Der Kanton lä...
Zurück
Weiter