Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Kantonsrat entscheidet über Finanzplanung und Budget
Der Ausserrhoder Kantonsrat wird am Montag über die Finanzplanung, das Budget sowie ein Entlastungsprogramm entscheiden. Ziel ist es, bis 2028 wieder eine ausgeglichene Rechnung zu...
Appenzellerland
Windenergie: Sechs Eignungsgebiete in zwei Prioritätsstufen festgelegt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Windkraftanlagen in zwei Prioritäten im kantonalen Richtplan definiert. Dem Entscheid ist eine sorgfältig...
Appenzellerland
Erweiterter Herisauer Christchindlimarkt gut gestartet
Am Samstag, 7. Dezember 2024, startete der Herisauer Christchindlimarkt auf dem Ebnet und neu zusätzlich in der Windegg. Die vielen «Holzhöttli» zogen mit ihrem reichhaltigen Angeb...
Appenzellerland
Zukunft des Bahnhofsgebäudes wird Juristenfutter
Der Schweizer Heimatschutz und der Heimatschutz Appenzell Ausserrhoden sind nicht berechtigt, gegen die abgelehnte Unterschutzstellung des Bahnhofsgebäudes Trogen AR Rekurs einzule...
St. Gallen
Demokratie lernen und Gesellschaft gestalten
Vom 25. bis zum 29. November 2024 fand in Trogen die zweite Jugendkonferenz SGAIAR der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und des Kinderdorfs Pestalozzi statt.
St. Gallen
Der präsidiale Wein kommt aus Wienacht
Anlässlich seiner Wahl zum Ständeratspräsidenten lädt Andrea Caroni gemeinsam mit dem Kanton Appenzell Ausserrhoden und der Gemeinde Herisau am 4. Dezember 2024 zu einer festlichen...
Appenzellerland
Bauernverband AR nominiert Barbara Giger-Hauser für den Regierungsrat
An der Nominationsversammlung haben sich die Delegierten des Bauernverbandes Appenzell Ausserrhoden mit einer Enthaltung für die Kandidatin Barbara Giger-Hauser, parteilos aus Teuf...
Polizeinews
Teenagerin in Appenzell von einem Unbekanntem überfallen
Eine 18 Jahre alte Frau ist am Freitagmorgen in Appenzell Opfer eines Raubversuchs geworden.
St. Gallen
Alte Banknoten bescheren mehrere Millionen
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden erwarten 2025 mehrere Millionen Franken an Zuschüssen aufgrund von abgelaufenen Banknoten.
Region
Fahrplanwechsel – Bessere Anschlüsse in Appenzell
Neuer Viertelstundentakt, schnellere Verbindungen und ein erweitertes Nachtangebot sorgen für mehr Komfort und Flexibilität im Ostschweizer Bahnverkehr.
Freizeit
«4 Berge – 1 Ticket» wird fortgesetzt
Die vier Luftseilbahnen im Appenzellerland – Ebenalp, Kronberg, Hoher Kasten und Säntis – haben mit ihrem gemeinsamen Ticket im vergangenen Jahr einen Volltreffer gelandet.
Appenzellerland
Erhöhte PFAS-Werte in Appenzeller Regionen
Der Kanton sei nicht flächedeckend belastet, es gebe aber Regionen, in denen erhöhte Werte auftreten, schrieb der Kanton am Mittwoch in einer Mitteilung.
Appenzellerland
Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt
Von sieben jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die sich aufgrund von guten Lehrabschlüssen um ein Goldvreneli beworben haben, nahmen es kürzlich deren sechs Bewerbende bei e...
Appenzellerland
Von Teufen in die Welt
Die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño, die aus Teufen stammt, fasziniert mit einem einzigartigen Ansatz.
Polizeinews
Auto gerät auf Gleise und behindert Bahnverkehr
Ein 41-jähriger Autofahrer ist am Samstagmittag bei einem Selbstunfall mit seinem Fahrzeug auf die Gleise der Appenzeller Bahnen geraten.
Appenzellerland
Variante eines Tunnelprojekts wieder im Richtplan
Der Bund hat eine Richtplananpassung zur Variante eines Tunnels für die Strecke der Appenzeller Bahnen in Teufen AR Anfang November genehmigt.
Region
Weiter, länger und häufiger in der Ostschweiz
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das Nachtnetz in den Regionen Wil, Toggenburg, St. Gallen, Appenzell und Rheintal deutlich ausgebaut.
Polizeinews
Arbeiter verletzt sich auf Baustelle in Gais AR
Auf einer Baustelle in Gais ist am Dienstagmorgen ein 52-jähriger Mann bei der Demontage eines Krans abgestürzt. Er musste mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Kultur
St.Gallen: Appenzeller Geschichten und Hackbrettklänge
Am Dienstag, 19. November 2024 um 10 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Matinée im Raum für Literatur ein. Die Autorin Hedi Kohler und der Fotograf Mäddel Fuchs stelle...
Polizeinews
Herisau: Zwei Algerier bei Diebstahlversuch festgenommen
In der Nacht auf Samstag, 16. November 2024, ist es in einem Wohnquartier in Herisau zu zwei Festnahmen gekommen. Die beiden Männer haben mutmasslich versucht, Diebstähle aus Fahrz...
Zurück
Weiter