Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Kandidaten für die Regierung vorgeschlagen
Der kantonale Gewerbeverband Appenzell Innerrhoden hat zwei neue Kandidaten für die Regierung vorgeschlagen.
Appenzellerland
Innerrhoder Bauherr reagiert erneut auf Kritik
Der Vorsteher des Innerrhoder Baudepartements Ruedi Ulmann sprach im Grossen Rat in Appenzell am Montag über den Stand von Anpassungen in seinem Departement.
Appenzellerland
Innerrhoder Grosser Rat stimmt deutlich für neues Baugesetz
Der Innerrhoder Grosse Rat hat in Appenzell am Montag eine Teilrevision des Baugesetzes in zweiter Lesung deutlich gutgeheissen.
Appenzellerland
Debatten Kantonsrat sind ab 1877 abrufbar
Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat einen bedeutenden Bestand "zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns" digitalisiert, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte. Es geht um die W...
Appenzellerland
Hochwasserschutzprojekt am Chlebbach in Herisau genehmigt
Der Regierungsrat hat das Projekt und den Kredit für den Ausbau und die Offenlegung des Chlebbachs in Herisau genehmigt. Die geplanten Massnahmen verbessern den Hochwasserschutz fü...
Appenzellerland
Kantonalbank erzielt erneut ein Rekordergebnis
Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) ist im Geschäftsjahr 2024 erneut gewachsen. Damit konnte das Rekordergebnis aus dem Vorjahr nochmals leicht überboten werden.
Appenzellerland
Herisau soll besser vor Hochwasser geschützt sein
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat am Dienstag ein Projekt sowie einen Kredit für einen verbesserten Hochwasserschutz in zwei Herisauer Quartieren genehmigt.
Appenzellerland
Jahresprogramm 2025 der Museen im Appenzellerland
Von zeitgenössischer Kunst bis zum Bauernkrieg: Die Appenzeller Museen bieten 2025 ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen.
St. Gallen
Heimatschutz zeichnet St. Galler Theatersanierung aus
Der Heimatschutz St. Gallen/Appenzell Innerrhoden hat die Sanierung und den Umbau des Theatergebäudes in St. Gallen mit dem "Goldenen Schemel" ausgezeichnet.
Appenzellerland
Sechseläuten kostete fast über eine halbe Million
Der Auftritt am Zürcher Sechseläuten und die Böögg-Verbrennung in Heiden AR haben den Kanton Appenzell Ausserrhoden 607'000 Franken gekostet. Das geht aus den Schlussabrechnungen d...
Appenzellerland
Angela Koller kandidiert für die Regierung
Die 41-jährige Appenzellerin Angela Koller (Mitte) hat ihre Kandidatur für die Appenzell Innerrhoder Regierung bekanntgegeben.
Polizeinews
Postauto rollt Strasse runter und kippt zur Seite
Ein Postauto ist am Dienstagmorgen in Unterrechstein bei Rehetobel AR eine Strasse hinunter gerollt und zur Seite gekippt.
Polizeinews
Kabelbrand an Hochspannungsmast
Am Samstag, 11. Januar 2025, ist in Niederteufen an einer Elektroinstallation eines Elektromastes ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand hoher ...
Appenzellerland
Zwei Varianten für neue Verfassung gewünscht
Wegen strittiger Themen beim Stimmrecht will der Ausserrhoder Regierungsrat dereinst zwei Varianten der totalrevidierten Kantonsverfassung zur Abstimmung bringen.
Region
Unerwarteter Geldsegen für Sparkantone
Entgegen vieler Prognosen wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach einer zweijährigen Pause für 2024 wieder Gewinne ausschütten. In den Ostschweizer Kantonen sind die Gelder...
Appenzellerland
Am 13. Januar ist Alter Silvester
Am 13. Januar wird in manchen Gemeinden des Appenzeller Hinterlands der Alte Silvester gefeiert, der sich nach dem julianischen Kalender richtet.
Land- & Forstwirtschaft
Hochstammbäume fördern
Der landschaftsprägende und ökologisch wertvolle Streuobstbau wird in Appenzell Ausserrhoden durch die wiederkehrenden Hochstammobstbaum-Pflanzaktionen gefördert.
St. Gallen
Jan Riss wird stv. Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell
Jan Riss, Chefökonom und Mitglied der Geschäftsleitung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, wird zum stellvertretenden Direktor der IHK befördert.
Polizeinews
Polizei stoppt Fahrzeuge mit Schnee auf dem Dach
Am Freitagmorgen, 3. Januar 2025, wurden mehrere Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker angehalten, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Polizeinews
Automobilist übersteht 150-Meter-Sturz mit Rissquetschwunde
Ein Automobilist hat am Samstagmorgen bei Rehetobel einen 150-Meter-Sturz seines Autos in ein Waldtobel mit einer Rissquetschwunde überstanden. Mit der Ambulanz wurde der 52-Jährig...
Zurück
Weiter