Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Bundesrätin Baume-Schneider besucht Appenzell-Ausserrhoden
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (SP) hat am Freitag den Kanton Appenzell-Ausserrhoden besucht. Sie hatte kurz nach ihrer Wahl im Dezember 2022 eine Einladung von Ständerat An...
Appenzellerland
Vorwürfe gegen das Innerrhoder Bau- und Umweltdepartement
Nach Vorwürfen an das Bau- und Umweltdepartement hat die Innerrhoder Standeskommission eine externe Untersuchung in Auftrag gegeben. Bei den Reklamationen geht es um Fristen für Ba...
Appenzellerland
115 Rehkitze in Innerrhoden vor dem Tod durch Mähmaschinen gerettet
In Appenzell Innerrhoden sind vor dem Heuen mit Drohnen 115 Rehkitze im hohen Gras entdeckt und damit vor dem Mähtod gerettet worden.
Appenzellerland
Albert Manser ist neuer Innerrhoder Grossratspräsident
Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montag Albert Manser aus Gonten zum neuen Präsidenten gewählt. Der 61-jährige Zimmermeister und ehemalige Präsident des Innerrhoder Gewerbeverband...
St. Gallen
77-jähriger Mann beim Wandern im Alpstein gestorben
Ein 77-jähriger Mann ist am Samstagvormittag während einer Wanderung von der Stauberen in Richtung Hoher Kasten plötzlich zusammengebrochen und rund sieben Meter tief einen Hang hi...
Appenzellerland
Heuballen-Presse in Flammen in Eggerstanden AI
Auf einer Wiese in Eggerstanden ist am Dienstagabend eine Maschine zum Pressen von Heuballen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Laut Polizei entstand Sachsch...
Region
Imponierender Einblick in den neuen Betrieb der Molkerei Forster
Am Samstag, 27. Mai 2023, ermöglichte der Tag der offenen Tür einen Einblick in den Neubau der Molkerei Forster AG im Hölzli, Herisau. Diese Gelegenheit nutzten Hunderte von Besuch...
Promo
Sieben Tage «Gemeinsam geniessen»
In der Ostschweiz steht vom 22. bis 28. Mai 2023 die Gemeinschaftsgastronomie im Rampenlicht. An der Kampagne «Gemeinsam geniessen» beteiligen sich 25 Küchenteams von regionalen ...
Magazin
Gabriela Manser flaudert aus dem Culinarium-Vorstand
Im 9. Mai trafen sich die Mitglieder des Trägervereins Culinarium in Herisau im Restaurant «dreischiibe» zur Delegiertenversammlung. Erstmals führte Peter Nüesch als Culinarium-Prä...
Appenzellerland
Bund genehmigt Richtplananpassung für Windenergiegebiet Honegg AI
Das Departement für Umwelt, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Richtplanänderung für das Windenergiegebiet Honegg in Appenzell Innerrhoden genehmigt. Nun muss der Kanton den ...
Appenzellerland
Töfffahrer stürzt in Grub AR und schlittert über die Strasse
Ein 59-jähriger Motorradfahrer hat sich am Freitagnachmittag bei einem Selbstunfall in Grub AR im Brustbereich Verletzungen zugezogen. Er stürzte nach einer Linkskurve und rutschte...
St. Gallen
St. Gallen und beide Appenzell planen ihr Spitalangebot gemeinsam
Die Kantone St. Gallen und beide Appenzell gehen ihre Spitalplanung künftig gemeinsam an. Sie wollen vorerst in der Akutsomatik, später auch bei der Rehabilitation und der Psychiat...
Appenzellerland
Herber Rückschlag für Gesundheits- und Pflegezentrum Appenzell
In Appenzell Innerrhoden beginnt die Planung eines neuen Gesundheits- und Pflegezentrums auf dem ehemaligen Spitalareal in Appenzell von vorne: Das private Pflegeunternehmen Solviv...
Appenzellerland
Mann bei Sturz auf Skitour nachts im Alpsteingebiet AI verletzt
Ein 47-jähriger Mann ist bei einem Sturz auf einer nächtlichen Skitour im Alpsteingebiet im Kanton Appenzell Innerhoden am Freitagabend schwer verletzt worden. Er war laut Polizeia...
Appenzellerland
Stimmrechtsbeschwerde gegen Wahlen in Herisau abgewiesen
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat zwei Stimmrechtsbeschwerden gegen die Wahl des Einwohnerrates in Herisau vom 16. April abgewiesen. Die Beschwerden waren durch unvollständige Wah...
Appenzellerland
Zwei Varianten für Ausserrhoder Gemeindefusionen
Die zuständige Kommission des Ausserrhoder Kantonsrats hat für eine Strukturreform eine Abstimmung mit zwei Varianten vorgeschlagen. Zur Auswahl steht eine radikale Zusammenlegung ...
Appenzellerland
Neue Departementsverteilung im Ausserrhoder Regierungsrat
Am Mittwoch hat der Ausserrhoder Regierungsrat die Departemente neu zugeteilt. Die am 12. März gewählte Regierungsrätin Katrin Alder wird das Departement Inneres und Sicherheit lei...
Appenzellerland
Fehlende Wahlunterlagen lösen in Herisau Stimmrechtsbeschwerde aus
Für die Wahl des Einwohnerrats am 16. April in Herisau haben nicht alle Stimmberechtigten die vollständigen Unterlagen erhalten. Nun gibt es einen Nachversand mit zwei Listen. Bere...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitalverbund mit mehr Patienten und tieferem Defizit
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) weist für 2022 ein Defizit von 1,3 Millionen Franken aus. Die Patientenzahlen liegen rund zehn Prozent über dem Vorjahr.
Wirtschaft
Essen oder Rechnungen bezahlen
Die geopolitische Lage und deren Auswirkungen auf die Energiepreise (sofern diese nicht wirtschaftlich oder profitgesteuert sind), beschäftigen uns alle auf irgendeine Art. Sei es,...
Zurück
Weiter