Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Armee baut neues Ausbildungsgebäude in Herisau
In Herisau hat mit dem Spatenstisch der Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes der Berufsunteroffiziersschule begonnen. Geplant ist ein moderner Holz-Beton-Verbundbau. Ab 2028 benötig...
Appenzellerland
50 Jahre BUSA – ein Blick hinter die Kulissen
Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni 2025, öffnete die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens die Türen für die Öffentlichkeit. Unt...
Sport
Heiden begrüsst die französische Frauen-Nati
Am 28. Juni wurde in Heiden die französische Frauenfussball-Nationalmannschaft begrüsst. Grund für den hohen Besuch: Die in der Schweiz stattfindende Frauenfussball-Europameistersc...
Auto & Mobil
Auto-Nostalgie in reizvoller Landschaft
Am Sonntag, 29. Juni, führt der TCS Appenzell Ausserrhoden wieder den Oldtimertreff auf der Schwägalp durch. Traditionsgemäss findet sich jeweils sehr viel Publikum ein.
Sport
NOS 2025: Organisatoren sind bereit!
Haben die Toggenburger Schwinger Damian Ott, Marcel Räbsamen oder Werner Schlegel Siegeschancen? Wir hoffen es!
Appenzellerland
Eine neue Grossratspräsidentin gewählt
Der Kantonsparlament von Appenzell Innerrhoden hat am Montag Kathrin Birrer (Mitte) zur neuen Grossratspräsidentin gewählt. Neue Vizepräsidentin ist Karin Brülisauer-Signer, wie de...
Appenzellerland
Neue Bankräte der Appenzeller Kantonalbank
Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montagvormittag Barbara Ehrbar-Sutter und Maurus Fässler in den Bankrat der Appenzeller Kantonalbank gewählt. Sie ersetzen die langjährigen Mitgli...
Appenzellerland
Innerrhoden misst erhöhte PFAS-Werte in der Milch
Im Kanton Appenzell Innerrhoden sind an zwei Milchsammelstellen PFAS-Werte gemessen worden, welche die Richtwerte der EU leicht übersteigen. Landwirte können nun ihre Milch und das...
Appenzellerland
Dreizehn Ausserrhoder Gemeinden profitieren
Dreizehn Ausserrhoder Gemeinden werden 2025 rund 12 Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich erhalten. Die Hälfte der Mittel stammt vom Kanton, den Rest steuern sieben ...
Freizeit
Innerrhoden schränkt den Camping-Tourismus ein
Die Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden hat Einschränkungen für den Campingtourismus beschlossen. Wohnmobile sollen künftig nur noch auf dafür bezeichneten Flächen erlaubt ...
Freizeit
Touristisch einheitliche Vermarktung
Das Appenzellerland wird künftig von einer gemeinsamen Organisation touristisch vermarktet. Die bisher getrennten Tourismusorganisationen beider Appenzell verstärken auf Anfang 202...
Appenzellerland
Hans Koller ist neuer Präsident
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montagvormittag die neue Amtszeit mit diversen Wahlen begonnen. Hans Koller (FDP) aus Teufen ist zum neuen Ratspräsidenten gewählt worden. Die er...
Polizeinews
Raser gerät in Gais AR in Radarfalle
Ein 22-jähriger Mann ist am Pfingstmontag in Gais mit seinem Fahrzeug mit 125 km/h in eine Radaranlage geraten. Im entsprechenden Bereich gilt gemäss der Polizei eine Höchstgeschwi...
Appenzellerland
Erfolgreiches Geschäftsjahr für den hohen Kasten
Wegen schlechten Wetters tagte die Generalversammlung am 7. Juni in der Kirche Brülisau. Trotz weniger Fahrgästen verzeichnete die Hoher Kasten AG 2024 ein solides Ergebnis und prä...
Sport
Freie Plätze für das Schwingfest Gais
Natürlich lohnt es sich, am Appenzeller Kantonal Schwingfest in Gais dabei zu sein. Viele sehen das genauso und haben sich ihre Tickets bereits gesichert. Noch hat es Tickets für a...
Appenzellerland
Ausserrhoden soll separat übefinden
Eine parlamentarische Kommission will das Stimmrechtsalter 16 aus der Totalrevision der Ausserrhoder Kantonsverfassung auslagern und mit einer Motion weiterbearbeiten. Auch beim Wa...
Polizeinews
Rasender Motorradfahrer in Gais AR erwischt
Bei verschiedenen Kontrollen sind am Wochenende in Appenzell Ausserrhoden mehrere Motorradlenker mit zu hoher Geschwindigkeit erwischt worden. In Gais wurde innerorts bei einem 23-...
Appenzellerland
Badeplatz, Strom und mehr
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Samstag, 14. Juni eine öffentlich geführte Tageswanderung. Gestartet wird beim Bahnhof Teufen/AR. Kurz nach dem Start führt die Wanderung ...
Appenzellerland
Gewässerkontrollen mit positiven Ergebnissen
Die Wasserqualität in Ausser- und Innerrhoden hat sich im langjährigen Vergleich verbessert. Dies zeigen Auswertungen der letzten Untersuchungen, wie die beiden Kantone mitteilten....
Polizeinews
Kind wird von Traktor angefahren und schwer verletzt
in vierjähriger Knabe ist am Montagabend in Hundwil von einem Traktor erfasst worden. Er musste mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital geflogen werden.
Zurück
Weiter