Mit ihrem Projekt «Quarta 2025» vereint die 4-Länder-Jugendphilharmonie auch in diesem Jahr hochtalentierte Nachwuchsmusiker aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein zu einem aussergewöhnlichen Klangkörper. Das Konzert in der Tonhalle St.Gallen beginnt um 19.30 Uhr.
Das Programm eröffnet mit der packenden Ouvertüre aus Giuseppe Verdis Oper «La forza del destino».
Danach steht Camille Saint-Saëns’ Cellokonzert Nr. 1 in a-Moll, op. 33, auf dem Programm – ein virtuoses Meisterwerk voller Dramatik und Eleganz. Den krönenden Abschluss bildet Pjotr I. Tschaikowskis 5. Sinfonie in e-Moll, op. 64 – ein monumentales Werk von emotionaler Tiefe.
Die aus Spanien stammende Cellistin Mar Gimferrer, die als Solistin auftritt, gilt als eine der spannendsten jungen Stimmen der europäischen Celloszene.
Am Dirigentenpult steht erneut Christoph Eberle, der das Orchester mit Klarheit, Energie und musikalischer Hingabe leitet.
Die 4-Länder-Jugendphilharmonie ist ein einzigartiges Kooperationsprojekt zur Förderung des musikalischen Spitzennachwuchses in der Bodenseeregion. Neben der musikalischen Exzellenz steht auch der interkulturelle Austausch zwischen jungen Musikern im Zentrum.