- ein quadratisches Büchlein, ausgerichtet auf Familien und Kinder. Diesmal widmet sich die Ausgabe dem St.Galler Globus, einem der bedeutendsten kulturhistorischen Objekte der Schweiz, das Besucherinnen und Besucher der Bibliothek stets in ihren Bann zieht. Leserinnen und Leser des «mini Stibi» werden auf eine Weltreise über den Globus mitgenommen.
St. Galler Globus des 16. Jahrhunderts
Schon beim Betreten der Stiftsbibliothek sticht er ins Auge: der St.Galler Globus, einer der grössten erhaltenen Globen des 16. Jahrhunderts, über zwei Meter hoch und mit einem Kugeldurchmesser von rund 120 Zentimetern. St.Gallen besitzt allerdings nur eine Kopie, das Original steht im Schweizerischen Nationalmuseum in Zürich. Im Volksmund ist es jedoch längstens kein Geheimnis mehr, dass die Kopie schöner ist als das Original.
Buchreihe vor drei Jahren lanciert
Genau diesem Globus widmet sich nun das neuste «mini Stibi». Die Buchreihe wurde vor drei Jahren lanciert mit dem Ziel, jungen Leserinnen und Lesern die Stiftsbibliothek näherzubringen. Familien und Kinder sollen mit diesen Produkten in erster Linie unterhaltsame Lektüre erhalten, und man erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit.