Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
23.04.2025

Peter Sloterdijk gastiert an der Stiftsbibliothek

Anschliessend wird Sloterdijks Rede von Hand auf Pergament geschrieben
Anschliessend wird Sloterdijks Rede von Hand auf Pergament geschrieben Bild: zVg
Seit zehn Jahren lädt die Stiftsbibliothek immer Anfang Mai eine Persönlichkeit ein, die im berühmten Barocksaal eine Rede hält – abwechselnd im Gedenken an Notker den Stammler und, seit 2022, an Wiborada. Dieses Jahr wird am 7. Mai der Philosoph Peter Sloterdijk zu Gast sein.

Die Liste der bisherigen Redner der letzten zehn Jahre nennt neben Vertretern des Ordenslebens wie dem kürzlich verstorbenen höchsten Benediktiner, Abtprimas Notker Wolf, unter anderem den früheren Präsidenten des IKRK, Jakob Kellenberger, oder den Schriftsteller Thomas Hürlimann, der dabei Erinnerungen an seine Novelle Fräulein Stark weckte.

2025 ist nun Peter Sloterdijk an der Reihe. Er wird über Europa und wohin es steuert sprechen – ein Thema, das in den letzten Wochen unerwartet aktuell geworden ist.

Das Setting im Barocksaal hat einige Besonderheiten:

Zum einen wählen die Vortragenden ihr Thema selbst, zum anderen steht der Vortrag für sich – es gibt keine Fragen und keinen Apéro. Und, was einzigartig ist: Anschliessend werden die Redetexte von Hand auf Pergament geschrieben. 

So entsteht nach und nach eine neue Handschrift, die für die Sammlung der Bibliothek bestimmt ist. Nach Klaus-Peter Schäffel und Timothy O’Neill ist zurzeit Anna Velia Vogel die Hauptskriptorin der Reden, die mit Federkiel auf Kalbspergament geschrieben und teilweise auch illuminiert werden.

  • Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.00 Uhr
  • Stiftsbibliothek St.Gallen, Barocksaal
  • Notker-der-Stammler-Rede, zum 1113. Gedenktag
  • Peter Sloterdijk: Der Kontinent ohne Eigenschaften – wohin steuert Europa?
  • Tickets (CHF 40): stiftsbezirk.ch/de/tickets

Redner seit 2016

  • 2016: Abt Martin Werlen
  • 2017: Jakob Kellenberger, ehemaliger Präsident des IKRK
  • 2018: Mary McAleese, ehemalige Staatspräsidentin der Republik Irland
  • 2019: Abtprimas Notker Wolf
  • 2020: Thomas Hürlimann, Schriftsteller
  • 2021: Ausfall wegen Corona
  • 2022: Jacqueline Straub, Theologin (1. Wiborada-Rede)
  • 2023: Conrad Amber, Baum-Aktivist
  • 2024: Sr. Philippa Rath, Benediktinerin
  • 2025: Peter Sloterdijk, Philosoph
Roger Fuchs / Toggenburg24