Violett, violett, rosa, violett – so lassen sich die vier Sonntage im Advent nach den liturgischen Farben zusammenfassen. Doch dahinter steht noch viel mehr. rheintal24.ch erklärt, was. Warum ist die Kerze am 3. Advent rosa?
Der dritte Sonntag: Gaudete! – Freut Euch!
Der dritte Sonntag im Advent unterscheidet sich schon farblich von den anderen. Statt Violett kann der Priester an diesem Tag die liturgische Farbe Rosa als aufgehelltes Violett tragen. Einige Menschen haben an ihrem Adventskranz auch für den dritten Advent eine rosa Kerze. Dieser Brauch ist vor allem in Irland und England beliebt.
Vielen ist dieser Sonntag auch unter dem Namen «Gaudete» (lateinisch «Freut Euch!») bekannt. Das kommt aus dem Eingangsgesang, der es in sich hat: «Gaudete in Domino semper!» – «Freut euch im Herrn allezeit!» Dieser Vers aus dem Philipperbrief sagt: Der Herr ist nahe, es dauert nicht mehr lange. Der Imperativ verstärkt die Intention.