Unterschriftensammlung lanciert
Die Zeit drängt. Die laufende Hangstabilisierung ist gut. Aber die Instandstellung der Letzistrasse muss rasch angepackt werden, um die Verbindung ins Toggenburg und Neckertal zu sichern. Deshalb startet die SVP Toggenburg unter der Leitung der 6 Toggenburger SVP-Kantonsräte Mirco Gerig, Lukas Huber, Ivan Louis, Fredy Louis, Bruno Schweizer und Christian Vogel nun eine Petition (Unterschriftensammlung). Dies als Reaktion auf unzählige Anfragen in der Bevölkerung und der Wirtschaft. Denn das Toggenburg und Neckertal sind jetzt nur talaufwärts noch über eine Strasse, die Toggenburgerstrasse, erreichbar. Das ist ein zu grosses Risiko. Kommt es im Bereich Guggenloch/Thurstich zu einem Unfall, wäre mit halbtagelangem Stau und gewaltigen Umwegen über Mühlrüti oder Magdenau zu rechnen. Bereits 2022 gab dort einen Unfall, der zu über drei Stunden Strecksperrung führte. Dabei wurden die Personenwagen grossräumig umgeleitet und der Schwerverkehr gar auf der Strasse angehalten.
Drei Forderungen an die Behörden
Die Behörden von Gemeinden und Kanton müssen jetzt handeln. Die Petition hat drei Forderungen:
- Rasche Wiederherstellung der Letzistrasse zwischen Lütisburg und Ganterschwil
Eine Hangsicherung alleine genügt nicht. Die Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Strasse müssen rasch beginnen. Auch muss der Kanton die dazugehörige Baubewilligung zügig erteilen. Jetzt gibt es mit der Kantonsstrasse durchs Guggenloch noch eine Strasse ins untere Toggenburg. Auf dieser geschehen aber oft Unfälle. Die Zeit drängt!
- Unkomplizierte finanzielle und fachliche Unterstützung durch den Kanton St. Gallen.
Das kantonale Strassengesetz sieht vor, dass der Kanton bei Naturereignissen bis zu 75 % der Kosten übernehmen kann. Sogar dringliche Auszahlungen sind möglich! Die St.Galler Regierung soll dieses Geld rasch zu Gunsten der Gemeinde Lütisburg bereitstellen.
- Zeit nutzen, um die sanierungsbedürftige Letzibrücke zwischen Lütisburg und Ganterschwil endlich instandzusetzen
Seit fast 4 Jahren ist die Letzibrücke zwischen Lütisburg und Ganterschwil sanierungsbedürftig und für Fahrzeuge ab 18 Tonnen gesperrt. Jetzt gilt es, die Zeit und die Streckensperrung für eine Sanierung gut zu nutzen. Es ist wichtig, dass auch Lastwagen bis 40 t die Letzibrücke wieder befahren können. Die Gutachten/Studien zur Brückensanierung liegen seit Ende 2022 vor.
Zeichen aus der Bevölkerung notwendig
Jetzt muss ein Zeichen aus der Bevölkerung kommen. Eine starke Region und eine funktionierende Wirtschaft brauchen gute Strassen. Das schuldet die Politik den Steuerzahlern. Wir müssen uns für unsere Strassen stark machen. Es gilt, beim Kanton für die Zahlungen auf dem Strassen-Hilfstopf Gehör zu finden. Deshalb braucht es jede Unterschrift.
Holzkonstruktionen am Strassenrand
Um die Bevölkerung auf die Unterschriftensammlung aufmerksam zu machen, hat SVP-Kantonsrat Christian Vogel zwei grosse Holzkonstruktionen gezeichnet, ausgefräst, bemalt und aufgestellt. Diese stehen an zwei Standorten in der Gemeinde Lütisburg am Strassenrand. Oben zeigen die sieben Churfirsten den Bezug zum Toggenburg. Unten hängt je eine Blache, welche auf die Unterschriftensammlung hinweist.
SVP-Kantonsräte bereits im Parlament aktiv
Die Toggenburger SVP-Kantonsräte Mirco Gerig, Lukas Huber, Ivan Louis, Fredy Louis, Bruno Schweizer und Christian Vogel haben schon in der September-Session im St.Galler Kantonsrat einen Vorstoss zur Letzistrasse und Verkehrssituation eingereicht. Die Antwort der St.Galler Regierung steht noch aus.