Der Gemeinderat nimmt die Ablehnung der Initiative zur Kenntnis. Für die im Vorfeld geäusserten Argumente und die Verunsicherung der Betroffenen und Befürworter hat der Gemeinderat durchaus Verständnis.
Weder Windkraftprojekt beschlossen noch bewilligt
Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner sagt dazu: «Die Ablehnung der Initiative bedeutet, dass ins Baureglement keine Abstandsregelung aufgenommen wird. Damit ist weder ein Windkraftprojekt beschlossen noch bewilligt. Sofern es dazu kommt, benötigt ein bewilligungsfähiges Projekt sämtliche erforderlichen Nachweise. Für eine Realisierung ist nach wie vor ein langer Weg zu beschreiten. In diesem Rahmen werden die Betroffenen einbezogen und die Bevölkerung informiert.»
Abstimmungsbeschwerde erhoben
Bei der zuständigen Stelle des Kantons wurde bereits vorgängig eine Abstimmungsbeschwerde gegen die Urnenabstimmung und die Stellungnahme des Gemeinderates erhoben. Zum heutigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob an dieser festgehalten oder ob sie in Kenntnis des Resultates zurückgezogen wird. Nach Bereinigung allfälliger Rechtsmittel und dem Ablauf der Einsprachefrist kann der Gemeinderat das Abstimmungsergebnis definitiv bestätigen.
Besondere Voraussetzungen zu erfüllen
Beim Bau von Windkraftanlagen sind besondere Voraussetzungen zu erfüllen, damit sie überhaupt bewilligungsfähig sind. Der Gemeinderat wird in seinen Beurteilungen auch weiterhin die verschiedenen Anliegen aufnehmen und in seine Erwägungen einbeziehen – so wie er dies bisher im Rahmen der Richtplanprozesse von Kanton und Gemeinde schon getan hat.
Ersatzwahl für GPK der Schulgemeinde Wattwil-Krinau
Nach dem wegzugsbedingten Rücktritt von Joey Isenring im letzten Sommer war der vakante Sitz in der Geschäftsprüfungskommission der Schulgemeinde Wattwil-Krinau für den Rest der Amtsperiode 2021 – 2024 neu zu besetzen. Markus Fäh (SVP) trat als einziger offizieller Kandidat für diesen Sitz an und wurde mit 1’512 Stimmen (gültige Stimmen: 1’615) gewählt. Der Schulrat Wattwil-Krinau gratuliert Markus Fäh zur Wahl in die GPK und wünscht ihm viel Freude bei der neuen Aufgabe.