Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
23.10.2023

FDP erobert die Listenummer 3

Mit den beiden Nationalräten Marcel Dobler und Susanne Vincenz-Stauffacher wird der St.Galler Freisinn auch in der kommenden Legislatur mit zwei starken Stimmen in Bern vertreten sein. Rechts von ihnen: Kantonalpräsident Raphael Frei.
Mit den beiden Nationalräten Marcel Dobler und Susanne Vincenz-Stauffacher wird der St.Galler Freisinn auch in der kommenden Legislatur mit zwei starken Stimmen in Bern vertreten sein. Rechts von ihnen: Kantonalpräsident Raphael Frei. Bild: fdp sg
Die FDP des Kantons St.Gallen lässt bei den Nationalratswahlen 2023 die SP klar hinter sich und erobert damit die Listen- nummer 3 für die kommenden eidgenössischen Wahlen. Mit den beiden Nationalräten Marcel Dobler und Susanne Vincenz- Stauffacher wird der St.Galler Freisinn auch in der kommenden Legislatur mit zwei starken Stimmen in Bern vertreten sein.

Die FDP des Kantons St.Gallen erzielte bei den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 mit 250'067 Stimmen einen Wähleran- teil von 14.4 Prozent. Damit distanziert sich sowohl die Hauptliste als auch der Listenverbund der Freisinnigen mit einer Differenz von knapp 30'000 Stimmen klar von der SP und wird bei den kommenden eidgenössischen Wahlen voraussichtlich mit der Listennummer 3 antreten dürfen. Auch in der nächsten Legislatur werden die St.Galler Freisinnigen mit den beiden profilierten Nationalräten Marcel Dobler und Susanne Vincenz-Stauffacher vertreten sein. Zusammen mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter kann die Bevölkerung des Kantons St.Gallen somit auf ein starkes FDP-Trio in Bern zählen.

Erfolgreiches Team FDP

Der wichtigste Erfolgsfaktor für das vorliegende Resultat war das Engagement der 57 freisinnigen Kandidatinnen und Kandidaten sowie die unermüdliche Arbeit von Perspektivkandidat Oskar Seger im Ständeratswahlkampf. Neben den beiden amtierenden Nationalräten konnte dieser mit seinem Einsatz die Kandidierenden aller Listen mitziehen und wichtige Stimmen zur Sicherung des zweiten Nationalratsmandats beitragen. Trotz massivem Gegenwind in den vergangenen Monaten zeigte sich die FDP des Kantons St.Gallen auch thematisch mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Sicherheit und Vorsorge am Puls der Zeit. Auf dieser lösungsorientierten, bürgerlich-freisinnigen Positionierung sowie der fortschrittsorientierten politischen Arbeit auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene gilt es aufzubauen und den Ausbau an Wähleranteilen in Zukunft anzustreben.

Schwung in die kantonalen Wahlen mitnehmen

Die FDP will den Schwung aus den Nationalratswahlen in die bereits anstehenden Regierungs- und Kantonsratswahlen mitneh- men. «Wir möchten auf kantonaler Ebene Wähleranteile zurückgewinnen und zusammen mit den beiden amtierenden Regie- rungsräten Marc Mächler und Beat Tinner die anstehenden Herausforderungen angehen. So machen wir St.Gallen auch in Zukunft stark!», gibt sich Kantonalpräsident Raphael Frei kämpferisch. Die Parteileitung dankt allen Kandidierenden, dem ganzen Wahlkampfteam unter Führung von Wahlkampfleiter Sven Bradke sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern und insbe- sondere den Wählerinnen und Wählern für das grosse Vertrauen, das die FDP an diesem Wahlsonntag erhielt.

FDP Kanton St. Gallen