Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
13.09.2023

Podium mit Ärzten: Gesundheitspolitik in der Intensivstation

«Gesundheitspolitik in der Intensivstation» – vier Ärzte diskutieren am 19. September in St. Gallen.
«Gesundheitspolitik in der Intensivstation» – vier Ärzte diskutieren am 19. September in St. Gallen. Bild: Adobe Stock
Die Gesundheitskosten explodieren, der ärztliche Nachwuchs fehlt, die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist bedroht. Vier Ärztinnen und Ärzte wollen darum im Nationalrat das Gesundheitswesen retten. Sie laden zum Podium am Dienstag, 19. September, um 10 Uhr nach St. Gallen ins Hotel Walhalla.

Am 19. September diskutieren die Ärztinnen und Ärzte Karen Peier-Ruser (FDP), Nadine Niederhauser (GLP), Thomas Warzinek und Orell Imahorn (beide Die Mitte) die riesigen Probleme im Gesundheitswesen.

Politik im Interesse der Patienten
Die Nationalratskandidatinnen und -kandidaten unterschiedlicher Parteien treten an, um künftig «Politik im Interesse der Patienten» zu machen – was bedeutet das konkret? Können die Gesundheitskosten gesenkt werden, ohne an der medizinischen Qualität für alle zu sparen?

Einführung durch Yvonne Gilli
Das Podium wird moderiert von Jürg Ackermann, Stv. Chefredaktor St. Galler Tagblatt. Yvonne Gilli, Präsidentin der Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH und frühere St. Galler Nationalrätin, macht eine Einführung.

Das Podium am Dienstag, 19. September 2023 im Hotel Walhalla beim Bahnhof St. Gallen ist öffentlich und beginnt um 19.00 Uhr.

 

Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen