Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
10.07.2023
10.07.2023 14:14 Uhr

Kirchberg öffnet «Gmeindsblatt» für politische Inhalte

Die Bestimmungen für das Kirchberger «Gemeindsblatt» wurden angepasst.
Die Bestimmungen für das Kirchberger «Gemeindsblatt» wurden angepasst. Bild: Gemeinde Kirchberg
Im März 2023 hat Marc Keller, Präsident der SVP Kirchberg SG, einen Vorstoss zur Liberalisierung der Kirchberger «Gmeindsblatt-Richtlinien» lanciert. Nur drei Monate später konnte das Kernanliegen erfolgreich umgesetzt werden.

Innert einem Vierteljahr konnte in Kirchberg eine Modernisierung der «Gmeindsblatt-Richtlinien» betreffend die Publikation von politischen Inhalten erreicht werden.

Verbesserungspotenzial erkannt
Davon profitierten insbesondere der Meinungsbildungsprozess und der politische Diskurs in der Gemeinde. Erfreulich ist zudem, dass fortan auch Referendum- und Initiativ-Komitees von der Möglichkeit zur Schaltung von Inseraten profitieren. Dazu meint Keller: «Ich kann mit Stolz sagen: In Kirchberg haben wir nun eines der fortschrittlichsten Mitteilungsblätter im Kanton!».

Speditiv und zielorientiert
Marc Keller dankt allen Beteiligten und insbesondere dem Gemeinderat für die speditive und zielorientierte Zusammenarbeit: «Es ist erfreulich, dass wir in dieser Angelegenheit derart gut zusammenarbeiten konnten. Materiell sprach wenig gegen eine überdachte Öffnung des Gmeindsblatt für politische Meinungen. Insbesondere am Dörferforum konnten zum ersten Anpassungsentwurf aber noch wertvolle Verbesserungsvorschläge von politischen und nicht-politischen Anspruchsgruppen gesammelt werden.»

Nur drei Monate gebraucht
Dank dieser Rückmeldungen, die im Nachgang auf einen Nenner vereint werden konnten, war der Gemeinderat in der Lage, sage und schreibe nur drei Monate nach Lancierung des Vorschlages die Richtlinien zu modernisieren.

Marc Keller