Vom 19. bis zum 21. August fand in der Laad oberhalb von Nesslau und Stein das traditionelle Obertoggenburger Feldschiessen statt. Im Gegensatz zu anderen eidgenössischen Feldschiessen, welche traditionell im Mai stattfinden, wird das Obertoggenburger Feldschiessen jeweils im August durchgeführt. Am Freitag (19. August) wurde von 16:00 Uhr - 20:00 Uhr geschossen, am Samstag (20. August) von 09:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends mit einer Mittagspause zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr. Auch am Sonntag (21. August) hatten die Schützinnen und Schützen noch zwischen 09:30 Uhr und 13:30 Uhr Zeit, das Programm zu absolvieren. Am Samstagsabend gab es ein grosses Unterhaltungsprogramm mit Barbetrieb bis tief in die Nacht. Sonntagnachmittag begeisterte die Musikgesellschaft Nesslau-Neu St. Johann die anwesenden Schützinnen, Schützen und Besucher mit ihren Klängen. Zum Schluss des Feldschiessens folgte das Absenden mit der Rangverlesung. Den Sieg sicherte sich Dominik Meile, Jahrgang 1984, Militärschützenverein Speed-Laad mit sensationellen 71 Punkten. Auf Rang 2 klassierte sich Hanspeter Tschumper, Jahrgang 1973, Schützenverein Ebnat-Kappel mit 69 Punkten. Der 3. Platz ging an Josef Meile, Jahrgang 1979, Militärschützenverein Speed-Laad, mit ebenfalls 69 Punkten.
Nesslau
25.08.2022
Das Obertoggenburger Feldschiessen war ein voller Erfolg

Eine Schützin liegt im 300m-Stand am Obertoggenburger-Feldschiessen in der Laad.
Bild:
zVg
Am vergangenen Wochenende massen sich in der Laad 459 Schützinnen und Schützen im 300 Meter Stand.