Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
St. Gallen
St.Galler Herbstjahrmarkt 2025 lockt mit Vielfalt und Tradition
Von Donnerstag, 9. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich die Stadt St.Gallen in ein buntes Markt- und Festgelände. Über 200 Marktstände, 37 Schaustellungen und za...
St. Gallen
«Schüga» lädt zum Gratis-Bier
An den beiden Olma-Freitagen, 10. und 17. Oktober 2025, liefert die Brauerei ihr Bier stilecht mit dem Original-Saurer von 1917 aus, begleitet von einem Fassanstich durch Rico Zind...
Polizeinews
St.Gallen: 20 Polizeischülerinnen und -schüler starten zweijährige Ausbildung
Am Donnerstagnachmittag (02.10.2025) haben 20 Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei St.Gallen im Pfalzkeller St.Gallen in einer feierlichen Zeremonie ihre Dienstwaffe übe...
Ebnat-Kappel
Gemeinde Ebnat-Kappel: Mitteilungen
Die neuste Ausgabe der "Gemeindeinfo Ebnat-Kappel" ist Online:
Wirtschaft
Die Schleifspur von Finanzakrobat Jörg Lutz
Folge 1: Der Finanz-Sumpf um den Altendorfer Treuhänder Jörg Lutz ist tief. Selbst dem Lachner Ex-Betreibungsbeamten schuldet Lutz Millionen. Von Bruno Hug.
Wirtschaft
Toggenburger für Award nominiert
Cedric Bührer zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt er als Finalist um den WTT Young Leader Award in der Tonhall...
Freizeit
Jetzt wird gezielt: Eisstockschiessen in St.Gallen
Auch in diesem Jahr wartet das Eisstockschiessen wieder auf dich. Ob als Familienanlass, Firmenausflug oder als gemeinsames Erlebnis mit Freunden: Das Eisstockschiessen bietet Spas...
Kolumne
AHV, IV, EO und Haftpflichtversicherungen sind auch für Junge wichtig
In diesem Beitrag beleuchtet unser Finanzexperte Peter Tiggelers einige Themen für junge Erwachsene in Ausbildung und Studierende. Er beobachtet immer wieder Fälle in jungen Jahren...
Kirchberg
Gähwiler Fest 2025 unterstützt aus dem Fonds
Mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» unterstützt die Politische Gemeinde Kirchberg laufend Projekte im öffentlichen Interesse. Das Gähwiler Fest 2025, welches im Ju...
Land- & Forstwirtschaft
St.Galler Bauernverband: Bald ist wieder OLMA!
Die Medienmitteilung des St.Galler Bauernverbands vom Oktober zu den Themen: OLMA 2025; Der aktuell angespannten Situation auf dem Milchmarkt; Soziale Absicherung von Partnern; Kom...
Polizeinews
St. Margrethen: Fahrzeugbrand
Am Mittwoch (01.10.2025), kurz nach 22 Uhr, ist auf der Unnothstrasse ein Auto in Brand geraten. Ein 63-jähriger Mann bemerkte im Motorraum seines Autos Rauch. Er parkierte sein Au...
Neckertal
Feuerwehr macht Schule
Kurz vor den Herbstferien gab es noch einmal so richtig Action in der Schule. Am Mittwoch 17. September 2025 führte die Feuerwehr Neckertal in der Primarschule Brunnadern sowie im ...
Polizeinews
Wil: Auffahrunfall mit Folgekollision
Am Mittwoch (01.10.2025), kurz vor 8 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Auffahrunfall und einer Folgekollision zwischen drei Autos gekommen. Ein 46-jähriger Mann wurde eher s...
Mosnang
Minus-Budget von Fr. 885’900.00 verabschiedet
Der Gemeinderat hat das Budget 2026 zu Handen der Bürgerversammlung vom 27. November 2025 verabschiedet. Das Budget der Erfolgsrechnung 2026 resultiert bei Einnahmen von gut 22,7 M...
Neckertal
Freiraum von Strassen-, Rad- und Gehwegen
Wir bitten Sie allfällige Bäume, Hecken und Sträucher, die ab Ihrem Grundstück in den Lichtraum von öffentlichen Strassen, Rad- und Gehwegen ragen, aus Gründen der Verkehrssicherhe...
Kirchberg
Beitragsgesuche für Fondsbeiträge einreichen!
Gemäss Reglement über den Fonds «Spar- und Leihkasse Kirchberg» können alljährlich Beiträge aus dem Ertrag des Fonds für Projekte in den Bereichen Jugend und Alter, Kultur und Frei...
Neckertal
Gratis Häckseln für Käufer
Die Gemeinde Neckertal offeriert einmal gratis häckseln für Käufer einer Bioabfuhr–Jahresmarke.
Schweiz
Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe
Der Kanton Glarus hat den Abschuss von fünf Jungwölfen verfügt. Zwei Tiere des Kärpf- und drei des Chöpfenberg-Rudels sollen erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt bewilligte die ...
Kirchberg
Lehre abgeschlossen? – Steuerrechnung anpassen
Wenn Sie diesen Sommer Ihre Lehre oder Ausbildung abgeschlossen haben und nun voll erwerbstätig sind, ist Folgendes zu beachten: Sie haben im Januar eine vorläufige Steuerrechnung ...
Region
Der Kanton ist auf neue Rinderkrankheit vorbereitet
Der Kanton St. Gallen hat erste Vorbereitungen für einen möglichen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease" (LSD) getroffen. Dies erklärt die Regierung in der Antwort auf ...
Kirchberg
Reto Oberholzer und Felix Büchi übernehmen
Der Kirchenverwaltungsrat und das Seelsorgeteam freuen sich sehr, dass die Nachfolge von Pfarrer Mathai Ottappally, der zum Dompfarrer gewählt wurde, interimistisch geregelt werden...
Bütschwil-Ganterschwil
Musical – D'Chinderbrugg
Wir suchen begeisterte SchauspielerInnen und SängerInnen in der 4. bis 6. Klasse für unser nächstes Musical. Wenn du Spass am Singen und Schauspielern hast, dann laden wir dich ein...
Appenzellerland
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren nach Unfall ein
Die Ausserrhoder Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen den Verursacher eines Unfalls mit sieben verletzten Personen eingestellt. Ein Bus hatte im Februar 2024 an der Fasnacht ...
Region
Frau tot aufgefunden – Ehemann verhaftet
Die am Mittwoch, 27. August 2025 leblos in Rorschach aufgefundene 42-jährige Frau wurde mutmasslich Opfer eines Tötungsdelikts. Der Ehemann des Opfers wurde festgenommen. Die Staat...
Gesundheit
Überforderung in der Pflege
Laut einer Umfrage hat jede neunte Person ab 60 Jahren Gewalt in der häuslichen Betreuung erlebt oder beobachtet. Die Hauptursache ist die Überforderung von Pflegenden.
Schweiz
Mieten um 32% gestiegen
Trotz sinkendem Referenzzinssatz sind die Wohnungsmieten in der Schweiz während den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Dies zeigt der Comparis-Womo-Preisindex.
Kolumne
September-Cocktail
Mit Messstationen in Rapperswil erfasst Walter Berger seit 1985 das Wetter. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den September 2025, der sich wie ein Cocktail gemischt zeigte.
St. Gallen
Widerspruch zur Schliessung von Polizeiposten
Als eine der Massnahmen aus dem Entlastungspaket will die St. Galler Regierung vier Polizeiposten schliessen. Es geht um Bad Ragaz, Flawil, Oberriet und Walenstadt.
Region
Wegen US-Zöllen auf Kurzarbeit bauen
Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau wollen zur Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit bauen. Kritisch sehen sie eigene Interventionen...
St. Gallen
Abzüge bei Energiemassnahmen sollen bleiben
Der Kanton St. Gallen soll auch nach der Abschaffung des Eigenmietwerts und längstens bis 2050 Steuerabzüge für Energiemassnahmen ermöglichen. Dies wird in einem Vorstoss aus den R...
Schweiz
Aufschwung bei Firmengründungen
Im September 2025 wurden in der Schweiz über 4’200 neue Firmen gegründet – auch im Zürcher Oberland zeigt sich ein stabiles Gründungsgeschehen.
St. Gallen
Bamberger ist «Digital Shaper Ostschweiz 2025»
Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an de...
Sport
Reusser mit 4. EM-Gold im Zeitfahren
Marlen Reusser bleibt die Zeitfahr-Königin. Die 34-jährige Bernerin gewann bei den EM in Frankreich mit grossem Vorsprung und sicherte sich damit nach WM-Gold den nächsten Titel.
Kommentar
Region
5% Steuererhöhung für Rapperswil-Jona
Die Rapperswil-Joner glaubten, das Geld gehe der Stadt nie aus – es fliege wie Manna vom Himmel. Nun folgt die Rechnung. Bericht und Kommentar von Bruno Hug
Region
Traumtage in der Ostschweiz
Die Herbstferien kommen, die Blätter färben sich bunt - der Säntis lädt zu unvergesslichen Momenten ein.
Nesslau
Nesslau Sharks im Hoch
Vier Spiele, vier Siege - der Saisonstart ist den Nesslau Sharks gelungen
Nesslau
Eröffnung Migros Neu St. Johann
Im Areal der ehemaligen Textilfabrik Meyer-Mayor läuft etwas: Die Eröffnungsfeier der Migros ist vom 2.-4. Oktober!
Update
Region
Über 1000 Tiere an der Viehschau Nesslau
Sie gilt als eine der grössten Viehschauen der ganzen Schweiz: die Viehschau Nesslau am ersten Mittwoch im Oktober.
Schweiz
Mit dem Voralpen-Express Herbst-Hit auf Schnitzeljagd
Bereits eine Geocacherin oder ein Geocacher? Oder Lust, sich von der Faszination anstecken zu lassen? Wer das neuste Rätsel der beiden SOB-Lokführer Joey und Sven lösen möchte, de...
Neckertal
Korrigendum Versand Todesanzeigen
Aufgrund der zukünftigen Schliessung der Poststelle Degersheim und dem damit verbundenen zusätzlichen organisatorischen Aufwand sowie einer deutlich zurückgegangenen Nachfrage hat ...
Zurück
Weiter