Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Leserbrief
Region
«Vorschriften bringen artenreiche Flächen zum Verschwinden»
Fredi Louis, SVP-Kantonsrat, Ennetbühl, reagiert auf den Leserbrief von Pia Hollenstein zur Biodiversitätsinitiative, über die das Volk am 22. September befinden wird. Seine Entgeg...
Sport
Fussball-Nati: Kobel löst Sommer im Tor ab
Lange musste Gregor Kobel warten, jetzt ist es beschlossen: Er wird in der Fussball-Nationalmannschaft die Nummer 1 auf Kosten von Yann Sommer.
Sport
Shaqiri und Chicago lösen Vertrag auf
Xherdan Shaqiri ist frei für einen neuen Klub. Chicago Fire vermeldet die Vertragsauflösung mit dem 32-jährigen Schweizer.
Schweiz
Die SBB ersetzen ihre «Schüttelzüge»
Die als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
St. Gallen
Kanton St.Gallen hilft Opfern des Hurrikans Beryl
Anfang Juli 2024 sind auf mehreren Karibikinseln beim Durchzug des Hurrikans Beryl Menschen ums Leben gekommen. Die Unwetter haben enorme Schäden verursacht. Der Regierungsrat hat ...
Ausland
Liechtenstein und USA verstärken wirtschaftlichen Dialog
Liechtenstein und die USA wollen einen regelmässigen Dialog aufnehmen zu wirtschaftlichen und strategischen Themen. Aussenministerin Dominique Hasler und US-Botschafter für Liechte...
Region
Grundstücksgeschäft mit Sinoswiss in Rapperswil geplatzt
Der umstrittene Verkauf eines Grundstücks an die Sinoswiss Technopark AG durch den Stadtrat von Rapperswil-Jona ist definitiv gescheitert. Laut Stadtrat hat das Unternehmen verschi...
Schweiz
SBB-Polizei mit Bodycams
Ab September 2024 setzt die Transportpolizei der SBB schweizweit Bodycams ein.
Ausland
Japankäfer in Lindau am Bodensee (D) gefunden
In einer Tierfalle bei Lindau am Bodensee ist erstmals ein Japankäfer entdeckt worden. Wie die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mitteilte, ist der Käfer in eine mit Lockstoff...
Schweiz
Verheerende Gewitter-Schäden in Brienz
70 Personen sind aufgrund der Unwetter in Brienz BE aus ihren Häusern in eine Turnhalle evakuiert worden. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt.
Schweiz/Ausland
Olympia: Abschluss mit grosser Show
Mit einer grossen dreistündigen Show wurden in Paris die Olympischen Sommerspiele beendet. Um 23:58 Uhr erklärte IOC-Präsident Thomas Bach die Spiele «Paris 2024» für beendet.
Polizeinews
Tragisch – beim Pilzesuchen in den Tod gestürzt
Im Vorarlbergischen Klösterle ist am Samstagnachmittag ein 72-Jähriger beim Pilzesuchen in den Tod gestürzt. Er wurde von seinem Sohn gefunden, der nach ihm gesucht hatte, als er n...
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Regierungsrat vergleicht Covid-Impfung mit Ricola»
SP-Politiker Peter Peyer aus Graubünden verhöhnt Impfopfer. Der Fall ist typisch für die mangelnde Aufarbeitung der Corona-Zeit.
Polizeinews
Flugzeugabsturz in Brasilien: Alle 61 Insassen tot
Der Absturz ereignete sich in der Stadt Vinhedo im Gliedstaat São Paulo. Vor 19 Monaten stürzte der gleiche Flugzeugtyp in Nepal ab. Inzwischen wurde die Blackbox gefunden.
Sport
Olympia-Bronze für Beach-Volleyballerinnen
Bronze für die Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner. Dank einer grandiosen Leistung bezwingt das Duo Australien und sichert der Schweiz die 8. Medaille in Paris.
Kommentar
Wirtschaft
Zögernde Börsen-Wiedererholung
Nach schwacher Vorwoche und «schwarzem Montag» in Asien besserte sich die Stimmung etwas. SMI stieg um 2.1 Prozent: 11'866 Punkte. Rezessionsängste nahmen ab – Börse bleibt fragil.
Polizeinews
Unfassbar: Schwerer Raubüberfall durch Dreizehnjährigen
Die Gewalttäter werden immer jünger. In Lustenau hat am Donnerstag ein 13-Jähriger eine 60-jährige Frau ausgeraubt und mit einem Messer im Gesicht verletzt. Nach Angaben der Polize...
Schweiz
Kosten für Fahrende solidarisch teilen
Allfällige Sozialkosten für Schweizerinnen und Schweizer mit fahrender Lebensweise sollen neu solidarisch von allen Bündner Gemeinden getragen werden.
St. Gallen
ESAF 2025: Die Bösen sehen (Gender-)Sterne
Gendern erreicht Schwingen: Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 rekrutieren nicht Helfer, sondern «Helfer:in».
Sport
Olympia: Hüberli/Brunner spielen um Bronze
Nach ihrer dramatischen Niederlage im Halbfinal des olympischen Beachvolleyball-Turniers ringen Tanja Hüberli und Nina Brunner um Fassung. Das Wissen, dass der Sieg dringelegen wär...
Zurück
Weiter