Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Sport
Isaac Schmidt soll St.Gallen verlassen
Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Ligaphase der UEFA Conference League folgt für den FC St.Gallen 1879 nun ein Wermutstropfen: Isaac Schmidt, gegen Trabzonspor Torschütz...
Schweiz
Repower senkt die Stromtarife in der Grundversorgung
Repower senkt kommendes Jahr seine Strompreise um rund vier Prozent. Das Bündner Energieunternehmen gibt damit nach eigenen Angaben tiefere Kosten für die Nutzung des Swissgrid-Str...
Sport
Der ESC 2025 geht nach Basel
Nach langem Bewerbungsverfahren kämpften noch zwei Schweizer Städte um die Austragung des Eurovision Song Contest. Nun ist klar: Austragungsort 2025 ist Basel. Genf geht leer aus.
Ausland
US-Wahlen: Solider Auftritt von Harris
Auf CNN stelle sich die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris erstmals den Fragen einer Journalistin.
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Hochsommer endet heiter
Schweizer Aktien sind in Form. Die Stimmung blieb positiv; kaum neue Störfaktoren. Währungen sind stabil, Gold teuer, Firmenzahlen kommen meist gut an. SMI stieg auf 12'437 Punkte.
Sport
Internationales Volleyballturnier in Wattwil
Volley Toggenburg veranstaltet am 14. und 15. September erstmals ein internationales Damenvolleyballturnier vor dem Saisonstart.
Sport
Traumlos für YB in der Champions League
Die Young Boys kennen ihre Gegner in der Champions League. Unter anderem wurden sie in Monaco den Traditionsvereinen Inter Mailand, Barcelona und Stuttgart zugelost.
St. Gallen
St. Galler SP fordert Verbot von PFAS-Chemikalien
Chemikalien – Die St. Galler SP hat am Donnerstag in einer Reaktion auf die festgestellte Belastung mehrerer Flächen mit PFAS im Nordosten des Kantons ein Verbot dieser Chemikalien...
Schweiz/Ausland
Vorarlberg ist besorgt über mögliche AKW-Pläne in der Schweiz
Die Vorarlberger Landesregierung hat sich am Donnerstag besorgt gezeigt über die Pläne des Bundesrates zur Aufhebung des Bauverbots neuer Atomkraftwerke in der Schweiz.
Schweiz
JGLP beschliesst zweifaches Ja
Die jungen Grünliberalen (JGLP) St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung sowohl für die Biodiversitätsinitiative als auch für die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) die Ja...
Schweiz
Nach Schaffhauser Axpo-Nein steht Verkauf der Aktien zur Debatte
Nach dem Nein der Schaffhauser Stimmbevölkerung zu den Axpo-Verträgen hat die FDP einen überraschenden Vorstoss eingereicht. Dieser fordert, dass Schaffhausen seine Axpo-Anteile an...
Leserbrief
Wildhaus-Alt St. Johann
«(Bio)Diversität in der Schweizer Landwirtschaft»
Der Landwirt Thomas Götte, Wildhaus, äusserst sich in seinem Leserbrief zur Biodiversitätsinitiative.
Schweiz
Bundesrat will AKW-Bauverbot aufheben
Das Schweizer Stimmvolk hatte vor sieben Jahren den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen, doch nun kündigt der Bundesrat eine neue Gesetzesvorlage an.
Sport
Urs Meier und die Hooligans
«Hat die Politik ein Herz für Hooligans?» fragt der ehemalige Top-Schiedsrichter Urs Meier.
Schweiz
Computer bestimmt Höchstgeschwindigkeit auf der A3
Auf der Autobahn am linken Zürichsee-Ufer bestimmt ab sofort ein Algorithmus die Höchstgeschwindigkeit. Entscheidend ist das Verkehrsaufkommen.
Schweiz
Wie die Politik das Insektensterben ignoriert
Genau heute vor fünf Jahren reichte die nationalrätliche Umweltkommission (UREK-N) eine Motion zur Rettung der Insektenvielfalt in der Schweiz ein.
Sport
Fussball: YB in der Champions League
Nach dem verpatzten Saisonstart zeigen die Young Boys auf europäischer Ebene ein anderes Gesicht. Sie gewinn das Playoff-Rückspiel zur Champions League bei Galatasaray 1:0.
Sport
Auch Wawrinka scheitert am US Open
Auch Stan Wawrinka kann die Schweizer Bilanz am US Open nicht aufpolieren. Der 39-jährige Waadtländer verliert in der 1. Runde gegen Mattia Bellucci aus Italien 4:6, 6:7, 3:6.
Schweiz
Schluss mit Palmen und Lorbeer
In der Schweiz dürfen ab dem 1. September 31 eingewanderte Pflanzen nicht mehr verkauft und verschenkt werden. Betroffen sind unter anderem beliebte Gartenpflanzen wie Kirschlorbee...
Leserbrief
Schweiz
Ein Blick in den Kühlschrank lohnt sich!
Jenifer Oswald, Niederglatt, Vizepräsidentin Junge Mitte SG hinterfragt die Biodiversitätsinitiative und fordert auf, dass jeder sein Verhalten selbst hinterfragen sollte.
Zurück
Weiter