Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Wir sind 9 Millionen
Die Schweiz hat laut Bundesamt für Statistik Ende Juni die Marke von neun Millionen Einwohnern erreicht. Die ständige Wohnbevölkerung beträgt 9'002'763 Personen.
Schweiz
Fadenwürmer im Kampf gegen Japankäfer
Mitarbeitende des Kantons Zürich und haben auf Grünflächen in der Stadt Kloten eine Wasserlösung mit Fadenwürmern ausgebracht. Dies im Kampf gegen den Japankäfer.
Sport
Yann Sommer lässt ManCity verzweifeln
Dem Schweizer Yann Sommer ist der Start zur Champions League geglückt. Mit Inter Mailand erreicht er gegen Topfavorit Manchester City ein 0:0.
Sport
Alinghi im Halbfinal ausgeschieden
Alinghi wird beim America's Cup nicht der Herausforderer von Team New Zealand sein. Das Schweizer Segelsyndikat unterliegt im Halbfinal Ausscheidung Britannia mit 2:5 Siegen.
Schweiz
Blocher kauft Stadtzürcher Zeitungen
Die Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat überweist Standesbegehren zu Erasmus+
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine Standesinitiative überwiesen. Darin wird der Bundesrat aufgefordert, Verhandlungen für einen Wiedereinstieg ins EU-Programm für die B...
Sport
Ehammer fliegt in der Kälte auf Platz 2 – Erschöpfter Lobalu geschlagen
Ausgerechnet Jamaikas Weitspringer Tajay Gayle kommt mit der Kälte beim Final der Diamond League in Brüssel am besten zurecht. Er gewinnt die Konkurrenz mit 8,28 m, Simon Ehammer w...
Leserbrief
Mosnang
«Warum ein Ja so wichtig ist»
Daniel Matheus aus Mosnang äussert sich in seinem Leserbrief zur Biodiversitätinitiative.
Ausland
Hunderte Verletzte nach Explosionen im Libanon
In Libanon explodierten zeitgleich die Kommunikationsgeräte Hunderter Hizbullah-Mitglieder. Mindestens acht Personen sterben. Viele vermuten einen israelischen Hackerangriff.
Sport
Champions League: YB klar geschlagen
Die Young Boys verlieren das erste Spiel in der Champions League deutlich. Im Wankdorf unterliegt das Team von Trainer Patrick Rahmen Aston Villa 0:3.
Schweiz
Dank Futterspende Winter überstehen
Die Futtertransporte ins von Unwettern verwüstete Bündner Südtal Misox sind am Dienstag abgeschlossen worden. 25 Bauernhöfe profitierten von der Solidaritätsaktion.
Schweiz
ZVV-Spezialfahrplan an der Rad-WM
Während Rad-WM vom 21. bis 29. September kommt es auch im öffentlichen Verkehr zu Einschränkungen. Im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) gilt ein Spezialfahrplan.
Leserbrief
Schweiz
Nachhaltige Vorsorge für alle Generationen
Jenifer Oswald, Niederglatt SG, ist der Meinung, dass die BVG-Reform fair ist, weil sie ihrer Meinung nach die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigt.
Polizeinews
36-Jähriger in Ramosch GR mittelschwer verletzt
Ein 36-Jähriger hat sich am Sonntagabend bei einem Autounfall in Ramosch GR mittelschwere Verletzungen zugezogen. Der Unfallhergang war gemäss ersten Erkenntnissen der Polizei durc...
Sport
Olympiasieger Dill-Bundi gestorben
Robert Dill-Bundi ist verstorben. Wie sein Sohn gegenüber Keystone-SDA bestätigte, verstarb der Walliser Rad-Bahn-Olympiasieger von 1980 kurz vor seinem 66. Geburtstag.
Schweiz
320'000 Blitze in diesem Sommer
Diesen Sommer hat es ordentlich geknallt. Vom Juni bis August wurden über 320'000 Blitze registriert. Der Blitze-Rekord von 2021 bleibt aber bei Weitem ungeschlagen.
Leserbrief
Schweiz
«Wenn wir Reiche nur nehmen und nichts geben»
Der Präsident der Grünen Toggenburg, Michel Haller, reagiert auf eine Kolumne von Christian Vogel, Dietfurt, die in der TOZ am 12. September erschien und sich gegen die Ausgabe von...
Ausland
Schüsse in der Nähe von Donald Trump
Auf einem Golfplatz des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump in Florida sind am Sonntag Schüsse gefallen. Das FBI ermittelt wegen eines versuchten Anschlags.
Sport
Schweizer Cup: Servette scheitert an Schaffhausen
Schaffhausen schafft in der 2. Runde des Schweizer Cups die Überraschung. Die Mannschaft aus der Challenge League wirft Titelverteidiger Servette mit 2:1 aus dem Wettbewerb.
Ausland
Unwetter in Europa: Staudamm in Polen bricht
Dauerregen und Unwetter: Nördlich von Wien steigen die Pegelstände der Flüsse, ein Staudamm droht überzulaufen. Dazu ist es im Südwesten Polens bereits gekommen.
Zurück
Weiter