Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Kommentar
Schweiz
Neutralität ist kein Wunschkonzert
Marianne und Werner Wüthrich sehen die Neutralität der Schweiz in Gefahr. Die «Neutralitätsinitiative» soll die immerwährende Neutralität in der Bundesverfassung verankern.
Schweiz
490 Armutsbetroffene profitieren von Winterhilfe
490 armutsbetroffene Personen haben im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 von der Winterhilfe Graubünden profitiert. Insgesamt wendete die Stiftung 136'000 Franken auf.
Schweiz/Ausland
Jüdisches Museum zeigt arabisch-jüdische Geschichte
Im Jüdischen Museum in Hohenems (A) hat kürzlich eine Ausstellung zur arabisch-jüdischen Beziehungsgeschichte eröffnet.
Schweiz
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Schweiz
Kanton muss Sozialhilfekosten von Fahrenden tragen
Der Kanton Graubünden muss ab kommendem Jahr die Sozialhilfekosten von Fahrenden auf Bündner Standplätzen tragen. Dies hat der Grosse Rat am Montag entschieden.
Schweiz
Forscher sehen SRG nicht in Konkurrenz zu Privaten
Laut einer Studie der Universität Zürich ist die SRG keine Konkurrenz für private Medien. Nutzende der SRG würden häufig auch private Medien konsumieren.
Schweiz
Wochenumfrage: Zeitumstellung
In unserer aktuellen Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die halbjährliche Zeitumstellung denken.
Leserbrief
St. Gallen
Überlastung des Strassennetzes verhindern!
Oskar Seger, Kantonsrat, St. Gallen, ist der Meinung, dass es mehr Lebensqualität in den Quartieren braucht und dazu ist eine funktionierende Infrastruktur und deshalb ein Ja zum A...
Schweiz
Steinböcke im «Peter und Paul» gehen viral
158 Millionen Klicks: Ein im Wildpark Peter und Paul aufgenommenes Video, das die freudvollen Sprünge eines jungen Steinbocks zeigt, ist das erfolgreichste Naturvideo der Schweiz.
Kantone
Wanderweg in Glarus droht in Linth abzurutschen
Die Gemeinde Glarus hat ab Montag einen Wanderweg entlang des Flusses Linth auf unbestimmte Zeit sperren müssen. Wegen einer Unterspülung droht der ganze Weg abzurutschen.
Sport
Christian Wohlwend bei Ajoie entlassen
Nach desaströsem Saisonstart in der National League, in dem die Jurassier gerade einmal einen Sieg in 13 Partien einfuhren, muss der Bündner gehen.
Sport
Trainer Zeidler bei Bochum entlassen
Der Bundesligist VfL Bochum reagiert auf die sportliche Krise und stellt den früheren St. Gallen-Trainer Peter Zeidler per sofort frei.
Polizeinews
Auto mit vier Insassen überschlägt sich bei Klosters GR
Ein Auto mit vier Insassen hat sich ausgangs Klosters GR am Samstagabend mehrfach überschlagen. Alle vier Personen konnten das im Wiesland zum Stillstand gekommene Auto unverletzt ...
Kommentar
Schweiz
Parolen der JEDU CH – 4 x Ja am 24. November
Im hybriden Modus trafen sich die Junge Eidgenössisch-Demokratischen Union Schweiz Mitglieder zur Parolenfassung der anstehenden nationalen Abstimmungen. Sie entschieden sich für 4...
Sport
Ponti schwimmt erstmals Weltrekord
Noè Ponti stellt beim Kurzbahn-Weltcup in Shanghai einen weiteren Rekord auf. Über 50 m Delfin schwimmt der Tessiner in 21,65 Sekunden Weltrekord.
Region
Wintersportsaison gestartet
In Graubünden sind ab diesem Wochenende auf der Diavolezza die allerersten Pisten geöffnet und damit ist die Saison offiziell gestartet.
Sport
Der FCZ gewinnt das Derby
Der FCZ zementiert die Stärkeverhältnisse auf dem Platz Zürich mit einem 2:1-Sieg im Derby gegen GC. Damit festigt der Stadtklub seine Position an der Tabellenspitze.
Sport
Neuer Schweizer Rekord im Schwimmen
Die Schweizer Schwimmer überzeugen am Weltcup in Shanghai weiter. Nachdem Noè Ponti am Freitag zwei Bestmarken realisierte, gelingt dem Tessiner auch am Samstag ein Rekord.
Sport
Wawrinka im Halbfinal out
Stan Wawrinkas Lauf am ATP-Turnier in Stockholm ist im Halbfinal zu Ende gegangen. Dennoch blickt der Waadtländer auf erfolgreiche Tage zurück.
Freizeit
5 Wohlfühlgerichte aus den Schweizer Bergen
«Wohlfühlgerichte haben bekanntlich eine besondere Bedeutung, da sie oft mit Erinnerungen, Emotionen und Geborgenheit verbunden sind», sagt der St.Galler Outdoorblogger Patrick Stä...
Zurück
Weiter