Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Stacheldraht muss weg – im Herbst ist Schluss!
Bis Ende September 2025 müssen im Kanton St.Gallen alle verbotenen Stacheldrahtzäune sowie dauerhaft nicht mehr benötigte Einzäunungen entfernt sein.
Schweiz
Schwere Vorwürfe gegen WEF-Chef
Vor wenigen Tagen trat Klaus Schwab als WEF-Chef zurück. Sein Abgang soll durch einen anonymen Brief mit schweren Vorwürfen gegen ihn und seine Familie beschleunigt worden sein.
Schweiz
Helvetia und Baloise Versicherungen fusionieren
Am Dienstagmorgen nach Ostern war die Überraschung perfekt. Baloise und Helvetia schliessen sich zusammen. Christopher Chandiramani teilt seine Gedanken aus analytischer Sicht.
Schweiz
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch die Ausländerkriminalität.
Update
Ausland
Papst Franziskus ist Tot!
Wie der Vatikan mitteilt ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben - Nur einen Tag nach seiner Ostermesse, wo er den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" erteilte!
Schweiz
Der Zürcher Zoo freut sich über ein Elefanten-Baby
Elefantastische Nachrichten aus dem Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha hat ein männliches Jungtier zur Welt gebracht. Dem Kalb scheint es bestens zu gehen
Wirtschaft
Empa erforscht künstliche Haut aus Hydrogel
Zellen im Labor wachsen zu lassen: Diese Kunst beherrscht der Mensch schon lange. Schwieriger wird es, wenn ganze Gewebe nachgebaut werden sollen. St.Galler Empa-Forscher entwickel...
Polizeinews
Sonterswil TG: Mit 147 Stundenkilometern Ausserorts erwischt
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die am Samstag in Sonterswil ausserorts mit 147 km/h unterwegs war. Ihr Führerausweis wurd...
Schweiz
Bundesbeamte verdienen mehr
Eine Studie der Uni Luzern lässt aufhorchen: Bundebeamte in Teilzeit verdien beim Bund für denselben Job 17'000 Franken mehr als Arbeitnehmer auf dem freien Markt.
Polizeinews
Lernfahrer mit Blackout: Auto fast im Bach
Am Samstagabend ereignete sich in Siebnen SZ ein spektakulärer Unfall. Ein Lernfahrer steuerte das Auto direkt in ein Geländer. Keine Person wurde verletzt.
Polizeinews
Maur ZH: Pistolenschuss beim Jugendhaus
Beim Jugendhaus in der Vorortsgemeinde Maur fiel am 8. April ein Pistolenschuss. Der Fall liegt bei der Jugendstaatsanwaltschaft.
Schweiz
Die Zensur des Bundesratssprechers
An der Schule Rämibühl sorgt eine Maturaarbeit für helle Aufregung. Sie geht soweit, dass ein Dok-Film einer Schülerin vorübergehend verboten wird.
Kommentar
Schweiz
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.
Schweiz
Christiane Brunner verstorben
Die Gewerkschafterin und frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
St. Gallen
Bistum St. Gallen: Bischofswahl am 23. April 2025
Am kommenden Mittwoch, 23. April, wird der 12. Bischof von St. Gallen gewählt. Bischof Markus Büchel (75) hat nach fast zwanzig Jahren seinen Rücktritt eingereicht und soll zum Apo...
Schweiz
Zoo Zürich: Willkommen in Panthera!
Im Lebensraum Panthera können die Asiatischen Löwen, Amurtiger und Schneeleoparden im Zoo Zürich wieder beobachtet werden.
Freizeit
14 Kilometer Stau am Gotthard
Alle Jahre wieder. Die Menschen zieht es an Ostern wie magisch in den Süden. Doch am Gotthard wird die Fahrt erfahrungsgemäss gestoppt. Am Karfreitagmorgen für rund drei Stunden.
Schweiz
Weisse Ostern: Extremes Wetter in der Südschweiz
Neuschnee bei Temperaturen im Plus und eine Schneefallgrenze, die 1500 Meter tiefer lag als normalerweise: In der Südschweiz kommt es an Gründonnerstag zu einem extremen Wintereinb...
Schweiz
Buchli als Blick-Chefin abserviert
Knall bei Ringier: Chefin Steffi Buchli verlässt die Blick-Gruppe. Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für die Medienmarke «Blick» als Chefredaktor.
Schweiz
Bund verbietet Wetten aufs Olma-Säulirennen
Das traditionelle Säulirennen an der Olma darf nicht als Sportanlass eingestuft werden. Das Bundesgericht hat entschieden, dass der tierische Wettlauf keine sportliche Leistung dar...
Zurück
Weiter