Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz
Ausland
Schweiz
Unfall gebaut und 40'000 Franken Schaden verursacht
Am Donnerstag (06.02.2025), um 10 Uhr, ist ein 35-jähriger Mann mit seinem Auto in Haag mehrfach von der Fahrbahn abgekommen. Er prallte mit seinem Auto zudem gegen Strasseneinrich...
Freizeit
Flughafen: Andrang, Action und Ausflugslaune
Bis zu 100'000 Passagiere täglich, lange Schlangen und Oster-Events für Daheimgebliebene: Am Flughafen Zürich ist Hochbetrieb angesagt.
Schweiz
Buch über Ausländerkriminalität – gecancelt
Psychiater und Forensiker Frank Urbaniok legt mit seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» den Finger in eine politisch brisante Wunde.
Lifestyle
35'000 Fans, viel Zürich, pure Ekstase in Zermatt!
Das Zermatt Unplugged 2025 war ein Musik-Feuerwerk mit 35'000 Fans, Zürich-Promis, internationalen Stars und Gänsehautmomenten am Fuss des Matterhorns.
Schweiz
Weniger Nachtflüge, als vom BAZL vorgeschlagen
Der Zürcher Regierungsrat begrüsst die vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen zur Reduktion von Verspätungen am Flughafen Zürich, wehrt sich aber gegen die geplante Anzahl Nachtflüge
Schweiz
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus steigt
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus wird aktuell als erheblich eingestuft. Mit der anhaltenden Trockenheit steigt sie gemäss dem Kanton zudem weiter an.
Sport
Streckenführung Tour de Suisse Men 2025
Die Tour de Suisse stärkt mit einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Streckenführung ihr Standing als wichtigste einwöchige Rundfahrt im Radsportkalender.
Leserbrief
Politik
E-ID-Referendum kommt aller Aussicht nach zu Stande
Am Montag, 7. April 2025, hat das Referendumskomitee «E-ID-Gesetz NEIN» seine Argumente präsentiert, weshalb das gefährliche E-ID-Gesetz dringend abzulehnen ist. Das Referendum wir...
Schweiz
SRG: Dramatischer Hörerverlust nach UKW-Aus
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Politik
Die Mitte-Präsidium: Bürgin und Stadler sagen ab
Nationalrätin Yvonne Bürgin und Nationalrat Simon Stadler haben sich mit dem Co-Präsidium der Mitte Schweiz auseinandergesetzt. Nach reiflicher Überlegung sagen sie nun ab.
Sport
Rad-WM: verheerende Mängel
Die Rad-WM in Zürich vom Herbst 2024 hinterlässt ein finanzielles, emotionales und politisches Trümmerfeld. Nun liefert ein Untersuchungsbericht neue Erkenntnisse.
Gesundheit
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Freizeit
Flüge zum Spottpreis
Ein Systemfehler bei der Swiss lockte mit Flug-Schnäppchen zu unverschämt günstigen Preisen. Doch der Traum von San Francisco für 61 Franken war schnell vorbei, es war Fake.
Sport
Marius Toscan wird Schweizer Meister
An Tag 2 der Langbahn-Schweizermeisterschaft in Sursee dominiert der St.Galler Marius Toscan in seiner Paradedisziplin über die 400 m Lagen und sichert sich den Schweizer Meisterti...
Update
Wirtschaft
Justiz-Debakel?
Die Strafkammer des St. Galler Kantonsgerichts hebt das Urteil im Fall Bad Rans – liegt zwischen Buchs SG und Sevelen – wegen Verfahrensfehlern auf!
Schweiz
Historische Armee-Fahrzeuge erhalten ein neues Zuhause
Das Schaffhauser «Museum im Zeughaus» eröffnet am 5. April 2025 seinen neuen Standort in Diessenhofen.
Schweiz
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstagabend um 18.00 Uhr den Sendebetrieb endgültig ein. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, privat...
Schweiz
Roger Schawinski startet Musikstream
Medienunternehmer Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat der Medienunternehmer nun einen Web-Musikstream unter dem Namen "Radi...
Wirtschaft
Pistor steigert 2024 Umsatz und Gewinn erneut
Die auf Backwaren spezialisierte Pistor AG hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert. Während im Vorjahr die Teuerung das Resultat beeinflusste, erzielte Pistor...
Schweiz
Flughafen: 680 Kilo Drogen
Die Kapo Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im ersten Quartal am Flughafen Zürich über 680 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Zurück
Weiter