Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
15-jähriger wirft auf St. Galler Autobahn Eis auf fahrendes Auto
Ein 15-jähriger hat vor zwei Wochen in Wil SG Eis auf die Windschutzscheibe eines auf der Autobahn fahrendes Fahrzeug geworfen. Die 54-jährige Autolenkerin war bei dem Vorfall unve...
Polizeinews
88-jähriger Mann bei Kollision in Hinterforst SG verletzt
Ein 88-jähriger Mann ist am Samstagabend bei der Kollision von zwei Autos in Hinterforst SG verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Spital transportiert.
Freizeit
Die Erfindung des Skifahrens
Das Skifahren ist tief in der schweizer Kultur verankert. Doch wo kommt es eigentlich her und wer hat es erfunden?
Polizeinews
Gerammt und davongefahren
Ein Autofahrer hat am Samstagmorgen in St. Gallen einen parkierten Lieferwagen stark beschädigt: Der 47-Jährige wollte auf der Strasse wenden - dabei verwechselte er das Gas- mit d...
Polizeinews
Autofahrerin bei Kollision auf Kreuzung verletzt
Eine Autolenkerin hat sich am Samstag bei einer Kollision in Wäldi TG mittelschwer bis schwer verletzt. Die 67-Jährige wurde nach dem Unfall von einer Drittperson in ein Spital gef...
Kommentar
Bildung
Frühfranzösisch erst auf der Oberstufe
Die Mitte-EVP Fraktion traf sich am Freitag zur Vorbereitung der Frühjahrssession des Kantonsrats in Widnau. Die Fraktion diskutierte den AFP und die Vorschläge der Finanzkommission.
Wirtschaft
Jelmoli: für immer geschlossen
Eine Zürcher Institution hat am Freitag die Tore für immer geschlossen: Das Warenhaus Jelmoli ist Geschichte. Nun wird das Gebäude umfassend renoviert.
Region
Klangwelt Toggenburg: Aus dem Eis zum Einklang
Bereits vor der offiziellen Eröffnung vom 24. und 25. Mai 2025 wird im Klanghaus einiges geboten: Kurse im Jodeln, Alphorn, Löffele und Chlevele und vieles mehr. Schauen Sie rein a...
Region
Säntis. Dein Berg. Deine Momente.
Wenn Sie den Winter mit Schnee und Eis lieben - dann müssen Sie auf den Säntis. Er ist eine Reise wert. Schauen Sie rein!
Kommentar
Schweiz
Trump vs. Selenski
Wie ein Schulbub abgekanzelt! Der Stärkere gewinnt.
Auto & Mobil
Das sind die Nachtsperrungen im März 2025
Auch im März finden wieder Nachtsperrungen auf der Stadtautobahn statt. Sie dienen den Sanierungsmassnahmen in den Tunneln Rosenberg und Schoren.
Polizeinews
Brand in Mehrfamilienhaus in St. Gallen
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist am frühen Freitagabend in St. Gallen ein 71-jähriger Mann verletzt worden. Die Bewohnenden konnten das Haus an der Treuackerstrasse na...
Food
Veränderung im Haus des Weins
Nach 6,5 Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit erhält das Haus des St. Galler Weins in Berneck frischen Wind. Jana Zenhäusern, Jasmin Breu und Sabrina Zogg bilden mit Bettina Lüchinger...
Polizeinews
Selbstunfall und dann Flucht
In der Freitagnacht (28.02.2025), kurz nach 2 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Oberriet zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der Unfallverursacher liess s...
Polizeinews
Fahrunfähig und alkoholisiert
In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag (27.02.2025) sowie von Donnerstag auf Freitag (28.02.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen im Rahmen von Verkehrskontrollen vier alkoho...
Politik
FDP empfiehlt 2x Ja am 18. Mai
Über 100 Freisinnige diskutierten am 25. Februar 2025 in Uznach über die Bilateralen III, die Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten und den Finanzausgleich.
Schweiz
Krisen meistern: Kommunikation als Schlüssel
Krisenkommunikation ist eine Kunst, die effektiv gemeistert werden muss. Marco Cortesi und Stefan Häseli zeigen in ihrem Buch, wie man in herausfordernden Zeiten souverän agiert.
Wattwil
Historischer Moment für den Campus Wattwil
Bis im Sommer 2026 entsteht der Neubau der Kantonsschule Wattwil. Dieser schafft den nötigen Platz für zeitgemässen Unterricht. Die Bauarbeiten haben bereits im September 2024 bego...
Auto & Mobil
Digitaler Zwilling des Strassennetzes
Erstmals wird in der gesamten Region St.Gallen-Appenzell flächendeckend ein digitaler Zwilling des Strassennetzes mit darauf aufbauenden digitalen Werkzeugen bereitgestellt.
Schweiz
Graubünden stellt sich seiner Vergangenheit
Die Bündner Regierung will die Zeit des Faschismus und des Nationalsozialismus in Graubünden wissenschaftlich breit aufarbeiten.
Zurück
Weiter