Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Fünf Jugendliche durch Stichflamme verletzt
Fünf Jugendliche sind am Donnerstagabend in Oberriet SG bei einer Feuerstelle durch eine Stichflamme verletzt worden. Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren erlitten g...
Politik
Das Palace – die gescheiterte Zwangsintubation
Wer auf das «Palace» blickt und darin eine desolate Absteige erkennt, welche augenscheinlich ausser Betrieb ist, der wird sich über die jährliche Subvention von CHF 213'100.00 echa...
Leserbrief
Politik
«Unser teures System schafft Illusion der Kontrolle»
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in diesem Leserbrief Stellung zu den auf Bundesebene beinahe zum Standard gewordenen "Überraschungen" bei grossen Geschäf...
Wirtschaft
Kein Stellenabbau am SFS-Hauptsitz
Der Industriekonzern SFS spürt das sich verändernde Marktumfeld. Als Folge habe man sich entschlossen, kleinere Standorte in Europa zu schliessen und einzelne Geschäftsbereiche aus...
Polizeinews
Mann wird von Huftritt schwer verletzt
Ein 34-jähriger Man ist am Mittwochnachmittag in Diepoldsau vom Tritt eines Pferdes schwer verletzt worden. Er musste ins Spital geflogen werden.
Polizeinews
Einbruch in Waffengeschäft – Zeugenaufruf
Am Donnerstag (17.07.2025), kurz vor 4:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Waffengeschäft an der Oberrieterstrasse eingebrochen. Sie rammte den Eingang des Gebäudes mit ...
Wirtschaft
Ebners schliessen Mega-Deal ab
Neuer Branchenriese: United Grinding mit Sitz in Bern, die seit Mitte 2018 einem Investoren-Pool um Martin und Rosmarie Ebner aus Wilen gehört, hat die angekündigte Übernahme von G...
Kommentar
Politik
Kopftuch – Stadt St.Gallen sendet fatales Signal
Mit Erstaunen nimmt die SVP des Kantons St.Gallen zur Kenntnis, dass die Stadt St.Gallen einer muslimischen Lehrerin offiziell erlauben will, im Klassenzimmer ein Kopftuch zu tragen.
Gesundheit
St.Galler Spitex-Start-up initiert Verbesserungen
Der zunehmende Fachkräftemangel und die demografischen Veränderungen erfordern neue Lösungsansätze in der häuslichen Pflege.
Polizeinews
Auto fängt im Rosenbergtunnel Feuer
Am Mittwoch ist ein Auto im Rosenbergtunnel auf der A1 bei St. Gallen in Brand geraten. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden.
Kultur
Kunstmuseum eröffnet mit «Neu in der Sammlung!» neue Sichtweisen
Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert mit «Neu in der Sammlung!» vom 8. August bis 7. September 2025 eine Gruppenausstellung zu den jüngsten Sammlungszugängen im Bereich der Gegenw...
Magazin
Barrierefreies Brettspiel entwickelt
Der St.Galler Autismusverlag hat ein barrierefreies Brettspiel entwickelt, das ohne Lautsprache funktioniert. Es richtet sich an Menschen, die mit Symbolen, Gesten oder Sprachcompu...
Kultur
Internationale Orgelkunst im St.Galler Dom
Im Rahmen der Internationalen Domorgelkonzerte St.Gallen finden im Juli zwei besondere Orgelabende statt. Am 20. und 27. Juli 2025 treten zwei international renommierte Organisten ...
Kultur
Die 79. Bregenzer Festspiele wurden eröffnet
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet am Mittwoch die 79. Bregenzer Festspiele. Rund 80 Veranstaltungen stehen bis am 17. August auf dem Programm de...
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 5: Insel Mainau
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Polizeinews
Mit dem E-Scooter und Heroin unterwegs
St. Galler Stadtpolizei hat am Montagabend einen Mann und eine Frau auf je einem E-Scooter kontrolliert. Beide wurden als fahrunfähig eingestuft und beide hatten eine geringe Menge...
Polizeinews
Polizei nimmt einen 66-jährigen Messerstecher fest
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntagabend einen 66-jährigen Ukrainer festgenommen. Er verletzte einen 50-Jährigen während einer Auseinandersetzung mit einem Messer. Der Rettun...
Polizeinews
Im Thurgau wird eine Geldübergabe an falsche Polizisten verhindert
Ein Ehepaar wollte in Kreuzlingen mehrere hunderttausend Franken an falsche Polizisten übergeben. Weil sich Angehörige bei der Polizei meldeten, flog der Betrugsversuch auf.
Nesslau
Krummenau: Selbstunfall mit Auto
Am Montag (14.07.2025), kurz vor 6:45 Uhr, ist es auf der Ämelsbergstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Dabei wurde ein 25-jähriger Mann unbestimmt verletzt. Er w...
Gesundheit
ETH züchtet Menschenzellen
Forschende der ETH Zürich haben erstmals mehr als 400 unterschiedliche Typen menschlicher Nervenzellen in der Petrischale hergestellt.
Zurück
Weiter