Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Die Schweizer Volksmusik trifft sich in Altstätten
Altstätten wird vom 9. bis 12. September 2027 Schauplatz des 15. Eidg. Volksmusikfests. Dieses ist der grösste und bedeutendste Volksmusikanlass der Schweiz. Alle vier Jahre führt ...
St. Gallen
St. Gallen: Rattenplage auf dem Kornhausplatz
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten ...
Kantone
Glarner Jäger sollen die Wildhut bei der Wolfsjagd unterstützen
Im Kanton Glarus sollen die Jägerinnen und Jäger künftig die Wildhut bei der Regulierung von Wölfen unterstützen. Dies fordert die SVP-Fraktion im Landrat in einem Postulat. Der Re...
Polizeinews
Verdächtiger nach Brand in Hüttlingen TG festgenommen
In einem Mehrfamilienhaus in Hüttlingen hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Die Polizei nahm einen Mann fest, der verdächtigt wird, das Feuer gelegt zu haben.
Region
Störche hatten beste Aussicht auf Brand
Die Lachner Störche konnten den Hafenbrand vom Samstag genau beobachten. Das Interesse war aber sichtlich gering, wie eine Aufnahme zeigt.
St. Gallen
Erste Olma-Generalversammlung war ein voller Erfolg
Am Dienstag fand in St.Gallen die erste offizielle Generalversammlung der Aktionäre der Olma Messen statt. Mit rund 1000 Besuchern war die Versammlung ein voller Erfolg.
Polizeinews
In Niederbüren zwei «Biene Majas» niedergefahren
Am Dienstag, kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse in Niederbüren zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die 43-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterw...
St. Gallen
Juso kritisiert Grossfraktion der SP
Die SP gab bekannt, dass sie für die nächste Legislatur eine Grossfraktion mit der GLP und den Grünen bildet. Die Juso kritisiert diese Zusammenarbeit mit der GLP scharf. Gemeinsam...
Thurgau
Thurgauer Parlament lehnt Steuerabzug für Kinderbetreuung ab
Das Parlament des Kantons Thurgau hat am Mittwoch einen Steuerabzug für die Eigenbetreuung von Kindern abgelehnt. Das würde die Bemühungen gegen den Fachkräftemangel torpedieren. A...
St. Gallen
Mehr Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen ist die Polizei im letzten Jahr zu 1732 Fällen im häuslichen Bereich ausgerückt. Das sind 77 Einsätze mehr als 2022. Bei rund einem Drittel dieser Intervention...
Kantone
Kantonsspital Graubünden weist positives Jahresergebnis aus
Das Kantonsspital Graubünden hat 2023 ein positives Jahresergebnis erzielt. Die Verantwortlichen äussern Kritik an zu tiefen Tarifen und fehlendem Teuerungsausgleich bei den Abgelt...
Polizeinews
Dachstockbrand in Walenstadtberg
Am Mittwoch, kurz vor 2:45 Uhr, ist es in einem Dachstock eines Einfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte durch die ausgerückten Feuerwehren gelöscht werden.
Region
Bürobedarf: Strässle und Kostezer werden zu Pius Schäfler
In der Ostschweiz ist Pius Schäfler die Adresse für Büro-Lösungen und alles drumherum. Nun erweitert sich das Standort-Portfolio der Pius Schäfler AG um drei weitere Adressen: diej...
Kantone
Krätze an Dübendorfer Schulen
Drei Fälle von Krätze wurden in den letzten vier Wochen an der Dübendorfer Primarschule registriert. Dies berichtet der «Zürcher Oberländer». Nun haben die Verantwortlichen reagiert.
Region
Schmerikon: Umfassende Strassensanierung
Von Montag, 22. April bis Juli 2024 saniert das kantonale Tiefbauamt in Schmerikon die St.Galler- und die Hauptstrasse im Abschnitt Lanzenmoos- bis Bahnhofstrasse.
Kantone
Graubünden macht das Sprach- und Kulturerbe online zugänglich
Das kantonale Amt für Kultur hat eine neue Plattform zur Präsentation des kulturellen und sprachlichen Erbes von Graubünden lanciert. "Porta Cultura" ist gemäss einer Mitteilung ei...
St. Gallen
Säulirennen für die Olma, Rollschuhdisco für die Offa
Auf Rollschuhen schweben, tanzen oder sprinten – über den 300 m2 grossen «Roll-Corner». Eintauchen in wunderbare längst verstaubte Erinnerungen an der ersten Rollschuh-Disco zum Of...
Bütschwil-Ganterschwil
Raiffeisen Unteres Toggenburg & Neckertal: Raschle folgt auf Okle
In der Bankleitung der Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal kommt es zu einer Veränderung: Irina Raschle löst Christian Okle ab.
Region
Wochenumfrage: Gendern
«Gendern» Sie auch? In dieser Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern anhand eines Beispiels wissen, wie sie etwas schreiben würden.
Region
Stadt Rapperswil-Jona initiiert Zukunftsstudie
Wie soll das Leben in der Stadt in 20 Jahren aussehen? Um Antworten zu finden, lanciert der Stadtrat eine Zukunftsstudie, eine «Stadtidee», die im Herbst 2024 publiziert werden soll.
Zurück
Weiter