Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bütschwil-Ganterschwil
Die Mitte Bütschwil-Ganterschwil hat nominiert
Die Mitte Bütschwil-Ganterschwil mit überzeugenden Nominationen für die im Herbst anstehenden Erneuerungswahlen 2024.
Kantone
Kontrollschilder: «ZH 24» wird versteigert
Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft versteigert das Strassenverkehrsamt die Autonummer «ZH 24». Es ist das tiefste Zürcher Kontrollschild in der Auktionsgeschichte.
Bildung
Neue Wochenumfrage: Schulsystem
Soll das Schweizer Schulsystem geändert werden?
Appenzellerland
Innerrhoden regelt ärztliche Untersuchungen an Schulen neu
Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montag einer Neuregelung des schulärztlichen Dienstes nach intensiver Diskussionen einstimmig zugestimmt. Neu können Schulkinder einzeln bei priva...
St. Gallen
Unia wehrt sich gegen Uber in der Stadt St. Gallen
In einem neuen Taxireglement hat der St. Galler Stadtrat auch App-basierte Transportdienste vorgesehen. Die Vorlage kommt am 25. Juni ins Stadtparlament. Die Gewerkschaft Unia krit...
Wattwil
SP nominiert Florence Baumgartner für die GPK der Gemeinde Wattwil
Die SP Wattwil-Obertoggenburg hat Florence Baumgartner für den GPK-Sitz der Gemeinde Wattwil nominiert.
Magazin
Resultat Wochenumfrage: Das sind die EM-Top-Favoriten
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wer die EM-Favoriten unserer Leserschaft sind bzw. wer wohl den Titel holt. Dabei konnten sich vor allem zwei vom Rest absetzen.
St. Gallen
Referendum gegen «ungerechte Steuerprivilegien» eingereicht
Eine Allianz von Parteien und Verbänden hat genügend Unterschriften für das Referendum gesammelt. Damit steht fest, dass die St.Galler Stimmberechtigen über den Entscheid des Kanto...
Polizeinews
Mit Auto frontal gegen Bahnmast
Am Sonntagabend verunfallte ein Auto auf der Uznacherstrasse in Bollingen beim Überholen und prallte gegen einen Bahnmast. Dabei wurde der 23-jährige Beifahrer unbestimmt verletzt.
Bildung
218 frisch diplomierte Lehrpersonen
Ein grosser Tag für 218 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der PHSG: Am Freitag durften sie nach drei Jahren Studium ihre Lehrdiplome en...
St. Gallen
Rund hundert Personen werden derzeit im Bodensee vermisst
Im Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Ihr Auftauchen hat vermutlich mit dem aktuellen Hochwasser zu tun. Insgesamt werden im S...
Wattwil
Die Mitte Wattwil hat für die Kommunalwahlen nominiert
An ihrer diesjährigen Hauptversammlung hat die «Die Mitte Wattwil» ihre Kandidaten für die kommenden Gesamterneuerungswahlen der Wattwiler Behörden nominiert.
Schweiz
Trachtenfest: Die Eröffnung naht
Am nächsten Wochenende werden über 5'000 Trachtenleute das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich beleben.
Appenzellerland
Albert Sutter ist neuer Innerrhoder Grossratspräsident
Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montag Albert Sutter aus Schlatt-Haslen einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sutter folgt auf Albert Manser. Neue Vizepräsidentin ist Kathrin...
Polizeinews
56-Jähriger stürzt bei Amden SG rund 70 Meter in die Tiefe
Ein 56-jähriger Mann ist in der Nähe von Amden SG von einem Weg abgekommen und rund 70 Meter in die Tiefe gestürzt. Der unbestimmt verletze Mann konnte gemäss der Polizei durch den...
Region
Morgens auf dem Hochhamm
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose, geführte Wanderungen für die Öffentlichkeit. Am Donnerstag, 4. Juli geht's auf den Hochhamm.
Wirtschaft
Mediamarkt übernimmt melectronics
Der Migros-Fachmarkt melectronics wird von MediaMarkt übernommen. Auch für die Fachmärkte Micasa, Do it + Garden sowie Bike World sucht die Migros neue Eigentümer.
Polizeinews
Flums: Fahrradfahrerin nach Kollision mit Auto leicht verletzt
Am Sonntag, um 09:30 Uhr, hat sich auf der Bergstrasse eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrrad ereignet. Dabei verletzte sich die Fahrradfahrerin leicht. Sie wurde ans...
Politik
Zerwürfnis in der Jungen SVP: Appenzeller wenden sich ab
Genug von den «fragwürdigen Eskapaden»: die Appenzeller Kantonalpartei der Jungen SVP wendet sich von der Parteileitung um Präsident Nils Fiechter ab. Und auch die anderen Jungpart...
Wirtschaft
Weine, Vapes und Zigaretten: So wird damit gehandelt
Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) konsumieren in der Schweiz acht von zehn Personen Alkohol und jede vierte Person raucht. Der Swiss Trade Monitor der Universität St.Gallen...
Zurück
Weiter