Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Freizeit
Geld sparen in den Ferien – So klappt es
Die Schulsommerferien haben eben begonnen und viele nutzen diese Zeit, um zu reisen. Gerade in der Vorbereitungszeit ist es nicht nur wichtig, die coolste Badehose einzupacken. Auc...
Lichtensteig
Toggenburger Museum und Bibliothek nutzen Synergien
Das Gebäude der Lichtensteiger Hauptgasse 3, die ehemaligen Verkaufsräume der Möbel Bleiker, wird umgebaut. Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek Lichtensteig spannen ...
St. Gallen
Schnappschüsse im Zentrum der Olma-Kampagne
Unter dem Motto «echt Olma» werden wahre Olma-Momente, -Erlebnisse und -Traditionen ins Rampenlicht gerückt. Erstmals zieren neun unterschiedliche Plakate mit authentischen Momenta...
Polizeinews
Rapperswiler Seedamm wegen Unfall gesperrt
Am Donnerstag, um 14:30 Uhr, ist es auf dem Seedamm zu einem Unfall zwischen zwei Autos und einem Lieferwagen gekommen. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen.
Polizeinews
Dachstockbrand in Obstalden GL führt zu erheblichem Sachschaden
Beim Brand eines Dachstockes über der Garage eines Wohnhauses in Obstalden GL ist am Donnerstag erheblicher Sachschaden entstanden. Als das Feuer ausbrach, waren die Bewohner gemäs...
Polizeinews
Raser geht Polizei mit 151 km/h ins Netz
Am Mittwoch hat die Verkehrsgruppe der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zwischen Stein und Teufen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei konnte ein Personenwagenle...
Land- & Forstwirtschaft
«Dank» Klimawandel möglich
Bei einer Auslandsreise durch sehr trockene Regionen haben es ihm die resistenten Feigenbäume angetan. Bereits seit einiger Zeit beschäftigt sich Walter Koch mit dem Thema rund um ...
Bütschwil-Ganterschwil
Ab August steht ein Mobility-Auto beim Soorpark
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil will der Bevölkerung auch künftig Carsharing ermöglichen und sorgt für einen Mobility-Car-Standort beim Soorpark.
St. Gallen
Handschriften der Buebeflade im irischen Nationalmuseum
Im Frühjahr 2025 soll im Nationalmuseum von Irland in Dublin eine Ausstellung mit irischen Handschriften der Stiftsbibliothek eröffnen. Dabei wird man auch zeitgenössische Interpre...
Polizeinews
In Ermenswil brannte Elektroauto
Am Mittwoch, kurz vor 14:40 Uhr, ist es auf der Lütschbachstrasse zu einem Autobrand gekommen. Die Brandursache konnte nicht restlos geklärt werden.
Polizeinews
Wattwil: Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Mittwoch, kurz vor 17:35 Uhr ist es auf der Ebnaterstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer gekommen. Der 63-jährige Motorradfahrer blieb unverletzt....
Polizeinews
Schnelle Briten mit 153 km/h am Flüelapass GR erwischt
Zwei Briten sind am Mittwochvormittag am Flüelapass mit ihren beiden Sportwagen von der Polizei mit Tempo 153 km/h erwischt worden. Ihre Führerausweise wurden eingezogen.
Bütschwil-Ganterschwil
Wahlvorschläge der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Auch in Bütschwil-Ganterschwil ist die Eingabefrist abgelaufen. Die Wahlvorschläge für den Herbst liegen auf dem Tisch. Beim Primarschulrat wie beim Präsidium hat es mehr Kandidate...
Polizeinews
Tödlicher Badeunfall in der Limmat
Tragischer Unfall in Zürich: Ein 19-jähriger Afghane ist am Mittwochabend beim Baden in der Limmat ertrunken. Ein zweiter Mann konnte gerettet werden.
Wattwil
Balkone, Bürocontainer und mehr bewilligt
An ihren Sitzungen im Mai und Juni hat die Baukommission diverse Baugesuche bewilligt.
Kantone
Interne Probleme spalten Glarner Staatsanwaltschaft
Intransparente Führung, unbefriedigende Arbeitsorganisation und feindselige Gruppenbildung bei der Glarner Staats- und Jungendanwaltschaft: Die GPK des Landrates hat in einem aktue...
Region
Seebühnen Openair in Lachen abgesagt
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sagt ihr Seebühnen Openair vom kommenden Samstag ab – als Begründung wird das schlechte Wetter genannt.
St. Gallen
St.Galler Fest bietet Newcomern eine Bühne
Am 16. und 17. August 2024 findet das St.Galler Fest statt. Das Organisationskomitee stellt am Fest-Samstag die Sommerbühne für Nachwuchstalente zur Verfügung.
St. Gallen
Ein Jahr vor dem Jodlerfest: Vorfreude wächst
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten im St.Galler Rheintal zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut. Über 3'000 aktive Jodlerinnen und J...
Region
So kommen Tiere gut durch heisse Sommertage
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Zurück
Weiter