Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Neckertal
Unterwetterschäden im Neckertal im Umfang von 620'000 Franken
Der Juni brachte mit seinen starken Regen und Unwettern auch Schäden mit sich. Das Neckertal beziffert sie auf 620'000 Frfanken.
Nesslau
Wolf riss in Nesslau und Grabs Nutztiere
Laut dem Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF) ist am Samstag, 13. Juli in Nesslau eine Ziege und am Montag auf dem Gamserrugg ein Schaf von einem Wolf gerissen worden.
Region
Flankierende Massnahmen überarbeiten
Die flankierenden Massnahmen zur A15-Gaster für Uznachs Zentrum werden bis Herbst 2024 überarbeitet. Laut Gemeinderat ist eine Abstimmung über einzelne Punkte rechtlich unmöglich.
St. Gallen
Zwischen Fernwärmeleitungen und archäologischen Funden
Die St.Galler Stadtwerke verlegen zurzeit auf dem Marktplatz – einer stadtgeschichtlich und archäologisch wertvollen Zone – neue Leitungen für das Fernwärmenetz. Wie wichtig dabei ...
Polizeinews
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Lachen
Eine Frau ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem Brand in Lachen SZ ums Leben gekommen. Die anderen Hausbewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Polizeinews
St. Gallen Zwei Verletzte nach Sturz mit E-Scooter
Am Mittwoch lenkte ein Mann seinen E-Scooter auf der Teufener Strasse. Der 26-Jährige hatte eine Mitfahrerin dabei. Aufgrund eines Absatzes stürzten beide Personen. Die 23-jährige ...
Nesslau
Nesslau: Zwei Kandidatinnen fürs Schulratspräsidium
Kommunalwahlen in Nesslau: Beim Schulratspräsidium, dem Gemeinderat und dem Schulrat bewerben sich mehr Kandidatinnen und Kandiaten als es Sitze hat.
Gesundheit
Alle zahlen für Abnehmspritzen
Der Hype um Diabetesspritzen, die zum Abnehmen zweckenfremdet werden, kostet alle Krankenkassenzahlen viel. Diese Meinung vertritt die Chefin der Krankenkasse CSS.
Polizeinews
18-jähriger Töfffahrer baut Selbstunfall in Schwarzenbach
Am Mittwoch, kurz vor 21:10 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 18-jährige Mototorradfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Kantone
Mehr Ukrainer dürfen arbeiten
Die Quote der erwerbstätigen Geflüchteten aus der Ukraine ist im Kanton Zürich auf 27 Prozent angestiegen. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 18 Prozent.
Bütschwil-Ganterschwil
SVP nominiert acht Kandidaten für Kommunalwahlen
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil hat Ende Juni ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommunalen Wahlen vom 22. September 2024 nominiert.
Ausland
Biden an Corona erkrankt
US-Präsident Joe Biden musste einen Besuch in Nevada abbrechen – wegen Corona. Die beiden führenden Demokraten im Kongress haben ihn vor einer Kandidatur gewarnt.
Region
Berglandwirtschaft unter Druck
Die Schweizer Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft sind unter Druck: Klimawandel, Problempflanzen und Grossraubtiere stören das alte Gleichgewicht. Agroscope erforscht Anpassungen.
Schweiz
Die Sterbekapsel hoch umstritten
Die Organisation «The Last Resort» will mit der neuartigen Suizidkapsel «Sarco» in der Schweiz Sterbehilfe leisten. Nun äussert sich Ludwig A. Minelli, Rechtsanwalt und Gründer des...
Region
Nachts im Pizolgebiet wandern– noch Plätze frei
Für die kostenlose Nachtwanderung vom Samstag, 20. Juli im Pizolgebiet, organisiert von der Vereinigung St. Galler Wanderwege, hat es noch Plätze frei.
Wildhaus-Alt St. Johann
12. Königscamp mit Schwingstars
Beim 12. Königscamp von 29. Juli bis 2. August 2024 in Wildhaus trainieren Schwingstars mit dem Schwingnachwuchs. Zum fünften Mal ist der Zürcher Kranzschwinger Samir Leuppi dabei.
Polizeinews
Rueun: Arbeiter nach Stromschlag verstorben
In Rueun ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter erlitt einen Stromschlag und verstarb.
St. Gallen
Qualitätssiegel für zwölf Schützengarten-Biere
Die Schützengarten-Brauerei hat allen Grund zur Freude: Bei der kürzlich durchgeführten «Finest Beer Selection 2024» wurden zwölf Biere der St.Galler Brauerei ausgezeichnet.
Polizeinews
Velofahrer im Kreisverkehr angefahren
Am Dienstag, um 15 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse in Rorschach zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer gekommen. Der 62-jährige Velofahrer wurde dabei unbest...
Polizeinews
Telefonbetrüger fordert in Schaffhausen iTunes-Karten
Ein Telefonbetrüger hat im Kanton Schaffhausen von einer 64-Jährigen iTunes-Karten gefordert. Die Tochter der angerufenen Frau verhinderte den Betrug.
Zurück
Weiter