Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Magazin
Imker kämpfen mit «Betonhonig»
Die nassfeuchte Witterung in diesem Jahr sowie ein übermässiges Auftreten von Blatt- und Schildläusen, die den bei den Bienen begehrten Honigtau absondern, hat das Phänomen zur Fol...
Polizeinews
Mühlehorn: Feuerwerk als Brandursache?
Der Grossbrand am Mühlehorn beim Walensee ist nach einem Grosseinsatz gelöscht und für die Brandursache gibt es erste Hinweise.
St. Gallen
«St.Gallen Health» kämpft für den Gesundheitsstandort St.Gallen
St.Gallen Health, 2020 geschaffen, vernetzt heute über 40 St.Galler Institutionen aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Sie wollen sich mit Vernetzung und Synergien gemeinsam für ...
Kultur
Wieder für einen Franken ins Museum
Sechs Museen der Stadt St.Gallen beteiligen sich dieses Jahr an der länderübergreifenden Aktion «Reiseziel Museum». Seit dem 7. Juli bieten sie an drei Sonntagen gemeinsam mit ande...
Polizeinews
Thurgauer Obergericht erachtet Tempomessung mit Drohne als zulässig
Das Thurgauer Obergericht hat eine Geschwindigkeitsmessung der Kantonspolizei mittels einer Drohne als zulässig beurteilt. Die Polizeidrohne filmte im Herbst 2022 einen damals 48-j...
Polizeinews
Wittenbach: Unfall zwischen Auto und Velofahrer
Am Freitag, kurz nach11:10 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer gekommen. Der 52-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verl...
Polizeinews
Mörschwil: Fahrunfähig in Fahnenstange und Firmencontainer geknallt
Am Freitag, kurz vor 11:50 Uhr, hat eine 59-jährige Frau mit ihrem Auto einen Selbstunfall verursacht. Sie war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Polizeinews
Bichwil: Mottbrand in Garage
Am Freitag, kurz nach 09:10 Uhr, ist in Riggenschwil ein Mottbrand in einer Garage entdeckt worden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Polizeinews
Töfffahrer stürzt am Berninapass und bricht Bein mehrfach
Ein 41-jähriger Töfffahrer ist am Donnerstag am Berninapass in einer Linkskurve gestürzt und hat sich dabei mehrere Brüche am rechten Bein zugezogen. Die Rega flog den Niederländer...
St. Gallen
Wie der klösterliche Weinkeller geplündert wurde
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» wird jeweils ein besonders ...
Region
Pizol füllt neuen Speichersee
Seit dem 27. Juli fliesst Wasser in den neu erstellten Speichersee. Der See bei der Pizolhütte hat ein Fassungsvermögen von 80'000 Kubikmetern und bildet das Herzstück des Grosspro...
Polizeinews
Polizei zieht Raser in Segnas GR aus dem Verkehr
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstagnachmittag einen Raser in Segnas GR angehalten. Der 55-jährige Schweizer war mit 154 km/h bei erlaubten 80 km/h geblitzt worden. Er w...
Polizeinews
Polizei nimmt in Aadorf TG drei Ladendiebe fest
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Aadorf drei Ladendiebe festgenommen. Die Männer aus Georgien führten in ihrem Auto mehrere gestohlene Packungen Rasierklingen, Zigaret...
Polizeinews
Lichtensteig: Selbstunfall mit Motorrad
Am Donnerstag, kurz nach 14:20 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 61-jährige Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die...
Polizeinews
Ganterschwil: Fahrunfähig Unfälle verursacht
Am Freitag zwischen 01:50 und 2:00 Uhr hat ein 32-jähriger Mann mit einem Lieferwagen auf der Aewilerstrasse und der Toggenburgerstrasse Unfälle verursacht. Beim ersten Unfall entf...
Polizeinews
Quad überschlägt sich auf Alpstrasse und erfasst Mitfahrer
Ein Quad hat sich am frühen Donnerstagmorgen auf einer Alpstrasse in Jenaz GR überschlagen und ist eine Böschung hinuntergestürzt. Die 22-jährige Lenkerin konnte vom vierrädrigen M...
Polizeinews
Brems- und Gaspedal verwechselt
Mit hoher Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn und einem 2-jährigen Kind an Bord verlor eine 28-jährige Autofahrerin in Niederurnen die Kontrolle über ihr Auto.
Polizeinews
Grossbrand in Mühlehorn
Im glarnerischen Mühlehorn brach in der Nacht auf Freitag ein Grossbrand aus. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden geht aber in die Millionen.
Region
Uznach: Bundesfeier mit Esther Friedli
Seit einigen Jahren organisiert der Verkehrsverein Uznach die Bundesfeier beim BGZ. Die Feier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche.
St. Gallen
«Regieren bedeutet vorausschauen!»
Die Bundesfeier am Curtiplatz in Rapperswil war, wie jedes Jahr, gut besucht. Der St. Galler Finanzdirektor Marc Mächler sprach Klartext.
Zurück
Weiter