Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Zwei Unbekannte berauben und verletzen 83-Jährigen in Basel
Zwei Unbekannte haben am Samstagmorgen in Basel einen 83-Jährigen beraubt und verletzt. Die Sanität brachte den Mann ins Spital. Die Fahndung nach den beiden Räubern blieb bis am A...
Region
Alpabfahrt und Bauernmarkt Urnäsch
Am Samstag, 14. September, finden in Urnäsch die traditionelle Alpabfahrt und der Bauernmarkt statt. Zwischen 9 und 13 Uhr ziehen die Sennen mit ihrem Vieh durchs Dorf. Der Bauern-...
St. Gallen
HSG startet ins Herbstsemester 2024
Am 16. September 2024 ist Auftakt zum Herbstsemester 2024 an der Universität St.Gallen (HSG). Für rund 1'800 Studienanfänger beginnt das Studium bereits am 9. September mit der tra...
Kantone
Hauptverkehrsachse in Netstal während drei Wochen nachts gesperrt
Das Bundesamt für Strasse (Astra) saniert ab dem 15. September den Deckbelag und die Schachtabdeckungen auf der Landstrasse durch Netstal GL. Für die nächtlichen Arbeiten muss die ...
Schweiz
Rauchen: Mehr Einschränkungen
Ab dem 1.Oktober gibt es neue Vorschriften für Raucher, Rauchindustrie und Werbung.
Polizeinews
Grosis (81, 88) crashen ineinander
Am Freitag kurz vor 14:45 Uhr, sind auf der Altstätterstrasse, Höhe Gassermadstrasse, zwei Autos zusammengestossen. Dabei wurde eine 81-jährige Autofahrerin eher leicht verletzt.
Wirtschaft
Wirtschaftlichkeit als höchstes Gebot
Unternehmer Roland Gutjahr hat das Stadion des FC St.Gallen 1879 mitgebaut und ist heute einer der Aktionäre der FC St.Gallen Event AG.
Kultur
Meisterwerk sucht neue Heimat
Der bekannte und erfolgreiche Rapperswiler Künstler Ron Hurst sucht einen neuen Platz für sein monumentales Werk «Vier Jahreszeiten».
Polizeinews
Langfinger erbeuten mehrere Zehntausend Franken
Am Freitagabend in der Zeit zwischen 20 Uhr und 23:20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Säntisstrasse eingebrochen.
Polizeinews
Velofahrer und Skateboarder bei Kollision verletzt
In Scherzingen im Kanton Thurgau sind am Freitagabend ein Velofahrer und ein Skateboarder ineinander geprallt. Die beiden Männer erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen.
Polizeinews
Leichtverletzte nach Kollision in Rorschach
Bei einem Zusammenstoss von einem Auto mit einem Postauto in Rorschacherberg ist am Freitagabend eine 39-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden.
St. Gallen
PFAS: Mitte und EVP fordern für Betriebe A-fonds-perdu-Beiträge
Die Mitte-EVP-Fraktion traf sich zur Vorbereitung der Herbstsession des Kantonsrats in Sargans zur Landsitzung. Die Fraktion fordert für die von der PFAS-Belastung betroffenen Fami...
Polizeinews
Abtwil: Uhren und Schmuck gestohlen
Am Freitagabend, zwischen 20 Uhr und 23:20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Säntisstrasse eingebrochen.
Polizeinews
Wil/Züberwangen: Auffahrunfall auf der Autobahn
Am Freitag, kurz vor 16:30 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 zwischen Wil und der Raststätte Thurau Süd in Fahrtrichtung St.Gallen ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos erei...
Polizeinews
86-jährige Verletzte bei Kollision von Auto und Töff am Berninapass
VEin 61-jähriger Motorradfahrer ist am Freitag am Berninapass GR in einer Kurve zu weit in die Strassenmitte geraten und kollidierte seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Au...
Polizeinews
Velofahrer und Skateboarder bei Kollision im Thurgau verletzt
In Scherzingen im Kanton Thurgau sind am Freitagabend ein Velofahrer und ein Skateboarder ineinander geprallt. Die beiden Männer erlitten nach Polizeiangaben leichte bis mittelschw...
Polizeinews
Autolenkerin übersieht in Rorschacherberg SG ein Postauto
Eine 39-jährige Autolenkerin hat am Freitagabend in Rorschacherberg SG nach eigenen Angaben beim Abbiegen ein entgegenkommendes Postauto übersehen. Sie kollidierte mit ihrem Wagen ...
Leserbrief
Mosnang
«Einer Demokratie unwürdig»
Adrian Bürge aus Mosnang äussert sich in seinem Leserbrief zu den Mosnanger Kommunalwahlen.
Schweiz/Ausland
Basler Regierung gibt grünes Licht für den ESC
Die Finanzkommission des Basler Grossen Rats befürwortet einstimmig die Ausgabe von knapp 35 Millionen Franken für die Durchführung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel....
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Bitte ein Wahlkampf mit Anstand»
Vertreterinnen und Vertreter der SVP Bütschwil-Ganterschwil verurteilen in ihrem Leserbrief Falschaussagen und persönliche Angriffe gegen den Schulratspräsidiumskandidaten Raphael ...
Zurück
Weiter