Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Beifahrer nach Kollision mit Lieferwagen im Spital
Am Montag, kurz nach 17:55 Uhr, ist es auf der Schlachthofstrasse in Gossau zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Der 48-jährige Beifahrer des 56-jähr...
Region
Tigermücken in Rapperswil-Jona nachgewiesen
In Rapperswil-Jona sind erstmals asiatische Tigermücken nachgewiesen worden. Die Larven in Abwasserschächten seien mit einem biologischen Mittel bekämpft worden, schrieb die Stadt ...
Polizeinews
Elektriker verletzt sich bei Arbeiten mit Starkstromkabeln
Ein 60-jähriger Elektriker hat sich am Montagmorgen bei einem Arbeitsunfall an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil SG unbestimmt verletzt. Ein Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.
Bildung
Mit Bildung gegen den Terror in Nigeria
Auf Einladung des katholischen Hilfswerkes «Kirche in Not (ACN)» besuchte der nigerianische Pfarrer Dr. Augustine Asogwa am 7. und 8. September 2024 einige Gemeinden im Sarganserla...
Wattwil
Kampf um Sekunden auf dem Thurweg
Die Thurdammstafette vom Sonntag brachte faire Wettkämpfe mit sich.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Klarheit nach dem Podium
Das Podium zu den Wahlen ins Präsidium der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat dem Ganterschwiler Stefan Rüegg, wie er in seinem Leserbrief schreibt, Klarheit gebracht.
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Kind mit Fesseln ruhig gestellt
Im Cevi-Haus in Rapperswil-Jona wurde ein elfjähriges Kind mit Kabelbindern gefesselt und festgehalten. Grund: Es habe die Wände mit Kreide beschmiert.
St. Gallen
Über Alpen und durch Wälder
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert am Samstag, 28. September eine kostenlose, geführte Wanderung für die Öffentlichkeit durch. Es geht ins Sarganserland.
Region
Feierliche Ehrung der neuen Müllerinnen und Müller
Am Freitag, versammelten sich in Sempach Ausbildner, Experten, Eltern und Lehrpersonen, um die 11 frischgebackenen Müllerinnen und Müller feierlich zu ehren.
Region
ESAF Glarnerland muss Mehrkosten von mehreren Millionen stemmen
Für das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 rechnen die Verantwortlichen mit zusätzlichen Kosten im Millionenbereich. Dies, weil die Grundvoraussetzungen auf...
Polizeinews
Auto überschlägt sich an einer Böschung in Flims
Das Auto einer 43-jährigen Lenkerin hat sich am Montagmittag in Flims bei einer ansteigenden Böschung überschlagen. Die Frau wurde vom Rettungsdienst vor Ort betreut und danach in ...
Polizeinews
St. Galler Polizeihündin findet in Winterthur verwirrte Rentnerin
Die Stadtpolizei Winterthur hat nach längerer Suchaktion eine als vermisst gemeldete 88-jährige Frau gefunden. Die leicht verwirrte Heimbewohnerin war leicht verletzt und unterkühl...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Organisierte und strukturierte Person»
Johannes Wagner, Ganterschwil, schreibt in seinem Leserbrief zu den Kommunalwahlen in Bütschwil-Ganterschwil, dass es ein Schulpräsidium brauche, das auch zu den Finanzen Sorge tra...
Schweiz
Sanija Ameti tritt aus Leitung der GLP zurück
Die GLP-Politikerin schiesst auf ein Jesus-Bild und löst einen Shitstorm aus. Nun tritt sie aus der Parteileitung der Zürcher Grünliberalen zurück.
Region
Vier Bauprojekte im Spital Wil
Im September und Oktober starten im Spital Wil insgesamt vier Bauprojekte zur Erneuerung der Infrastruktur. Sie alle dienen dem Patientenkomfort sowie der Anpassung an die medizint...
Kantone
SVP fordert nach Juden-Angriff härtere Gangart mit Asylbewerbern
Die Bündner SVP hat nach dem Angriff durch zwei abgewiesene Asylsuchende auf einen orthodoxen Juden in Davos GR eine härtere Gangart im Umgang mit Asylbewerbern gefordert. Man woll...
Polizeinews
Töfffahrer kollidiert betrunken mit Auto in Zernez GR
Ein 51-jähriger Töfffahrer aus Deutschland ist am Sonntag am Ofenpass in ein Auto geprallt. Der durchgeführte Atemlufttest fiel laut der Polizei positiv aus. Der Mann wurde von der...
Wildhaus-Alt St. Johann
«SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» in Wildhaus
Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF wird im Rahmen der Sendung, «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» vom Montag, 16. bis Sonntag, 22. September in Wildhaus sein.
Region
Guter Neustart für Beck Wick
Die Übernahme der Bäckerei Huber durch Mike Wick und sein Team war mit einem guten Start gesegnet.
Kultur
Der Schützenkönig heisst Fabio Meier
Herzschlagfinale am Knabenschiessen: 13 Schützinnen und Schützen kamen in den Ausstich, drei in die zweite Runde. Erst dann stand der neue Schützenkönig fest.
Zurück
Weiter