Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bildung
Irlands bedeutendster Kalligraf an der Buebeflade
Schüler der Buebeflade erarbeiten Kunstwerke für das irische Nationalmuseum, um die dortige Ausstellung ergänzen, in welcher 2025 irische Handschriften der Stiftsbibliothek St.Gall...
Polizeinews
Getarnt mit Sturmmaske 22-Jährige vergewaltigt
Eine 22-Jährige ist in der Nacht auf Samstag in Schaffhausen Opfer eines Sexualdelikts geworden. Wie die Schaffhauser Polizei am Donnerstag mitteilte, hat ein maskierter Unbekannte...
Freizeit
Höhlenbootstour im Walter Zoo bringt Gossau zum Leuchten
Ab 2027 wird es eine neue Attraktion im Walter Zoo geben: Europaweit wird die erste Höhle mit biofloureszierenden Lebewesen Zoobesucher/innen auf eine Bootstour mit Extra-Leuchtkra...
Magazin
Über zwei Drittel der Schweizer haben schon Geldspiele gespielt
Mehr als zwei Drittel der Menschen in der Schweiz haben schon einmal Geldspiele gespielt. Besonders beliebt sind Lotteriespiele. Dies zeigt eine neue Studie.
Kantone
Rüeblimärt – Aarau Karotten sind vielseitig
Der beliebte Rüeblimärt öffnete gestern Morgen seine Tore und verwandelte die Aarauer Innenstadt in eine lebendige Flaniermeile voller frischer Düfte und regionaler Produkte.
Food
Rückkehr eines traditionellen Herbstgemüses
Einst ein Grundnahrungsmittel, dann fast vergessen: Die Herbstrübe erlebt als Herbstgemüse ein kleines Comeback.
Politik
Die USA nach den Wahlen
Wie beeinflussen die Wahlen in den USA die Zukunft der ersten modernen Demokratie? Was bedeutet das für Europa? Claudia Brühwiler, Professorin an der Universität St. Gallen wagt ei...
Kantone
Fasnacht am 11.11 um 11.11 Uhr – warum?
Der 11.11. ist der Tag des Heiligen Martins. An den Martinimärkten waren viele Gaukler und Musikanten, was erklären könnte, warum eine Verbindung zu den heutigen Masken und Guggenm...
Polizeinews
Autofahrer mit 2,44 Promille angehalten
Am Mittwoch (06.11.2024) wurde in der Stadt St.Gallen ein alkoholisierter Autofahrer mit einem Alkoholwert von über 1 mg/l angehalten. Der Lenker fiel der Stadtpolizei St.Gallen vo...
Gesundheit
Berufsverbot für Apotheker nach Hustensirup-Deal
Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich hat einem Mann zurecht vorsorglich verboten, weiterhin fachverantwortlich als Apotheker tätig zu sein. Er hat 1844 nicht verbuchte Codein h...
Food
Nicht nur fürs Räbeliechtli gut
Als Räbeliechtli sind sie berühmt, als Lebensmittel nicht mehr so. Dabei war die Herbstrübe früher ein Grundnahrungsmittel. Es gibt aber Bestrebungen, sie wieder vermehrt als Leben...
Freizeit
Walter Zoo plant Leuchtturmprojekt
Der Walter Zoo in Gossau plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte: In der «Höhle der lebenden Lichter» sollen erstmals in einem europäischen Zoo australische Glühwürmchen zu ...
Kultur
Detektivische Suche nach Raubkunst
Im Kunstmuseum St. Gallen werden in der Ausstellung "Vorwärts in die Vergangenheit" Ergebnisse der Provenienzforschung präsentiert.
St. Gallen
«Brot und Spiele in der Landwirtschaft»
Die Linth-Tour widmet sich den vielseitigen Anforderungen mit denen Landwirtinnen und Landwirte konfrontiert sind. Der nächste Anlass findet am 16. und 17. November statt.
Food
Schokolade zum Schnäppchenpreis
Jetzt ist wieder soweit: Vom 8. bis 10. November 2024 findet im Chocolarium Shop bei Maestrani in Flawil ein grosser Rampenverkauf statt.
Polizeinews
Butterpfanne sorgt für Feuer in der Küche
Am Dienstag (05.11.2024), kurz nach 17:40 Uhr, ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Reherstrasse zu einem Brand in einer Küche gekommen. Ein 91-jähriger Mann wur...
Polizeinews
79-Jährige verunfallt mit E-Bike schwer
Am Dienstag (05.11.2024), kurz nach 19:40 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse in Muolen zu einem Selbstunfall einer E-Bike-Fahrerin gekommen. Die 79-jährige Frau wurde dabei schwer ver...
Nesslau
Neu St. Johann: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Dienstag (05.11.2024), in der Zeit zwischen 06:15 Uhr und 20:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Toggenburgerstrasse eingebrochen.
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit folgt dem saisonalen Trend
Die Zahl der Stellensuchenden ist im vergangenen Monat um 3,3 Prozent gestiegen. Ende Oktober waren aus dem Kanton St.Gallen 9’718 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet....
Freizeit
Lust im Bannriet unterwegs zu sein?
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose, geführte Wanderungen für die Öffentlichkeit. Wie wäre es mit einer Halbtageswanderung im Bannriet?
Zurück
Weiter