Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Freizeit
«4 Berge – 1 Ticket» wird fortgesetzt
Die vier Luftseilbahnen im Appenzellerland – Ebenalp, Kronberg, Hoher Kasten und Säntis – haben mit ihrem gemeinsamen Ticket im vergangenen Jahr einen Volltreffer gelandet.
Schweiz
Rotkehlchen – Vogel des Jahres 2025
Die Bevölkerung hat das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres gewählt. BirtLife hat zur Abstimmung aufgerufen und über 12'000 Menschen haben mitgemacht.
Region
Mehr Freiheiten für Kaminfeger befürwortet
Die St.Galler Regierung hat sich für eine Liberalisierung beim System der Kaminfeger ausgesprochen. Das aktuelle Monopol ist ein «Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit», der nicht me...
St. Gallen
St.Galler Spitalstatistik 2023
Das Kantonale Statistikamt hat auf ihrem Portal die neusten Zahlen zu den St.Galler Spitälern und dem Gesundheitswesen veröffentlicht. Bei den Statistiken finden sich aktualisiert...
Politik
Der Kanton St.Gallen hätte den Autobahnausbau angenommen
Am 24. November 2024 kamen vier eidgenössische und drei kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben allen Vorlagen zugestimmt. Die Details ...
Polizeinews
Niederuzwil: Einbruch in Recycling-Anlage
Am Montag (25.11.2024), kurz nach 22 Uhr, begaben sich drei unbekannte Personen mit einer Leiter auf ein Vordach einer Recycling Anlage an der Gruebenstrasse. Dort schlugen sie ein...
Kultur
Musikwelten der Seele entsprungen
Seinen ersten nennenswerten Auftritt hatte er mit zehn Jahren – die «Vier Jahreszeiten» auf der Flöte. Der Musikstil hat sich gewandelt, aber nicht die grosse Leidenschaft für die ...
Region
«Rhythm Of The Dance» zum 25. Jubiläum in der Ostschweiz
Zum 25-jährigen Jubiläum gastiert die weltweit bestbekannte irische Steptanz Show «Rhythm Of The Dance» wieder in der deutschsprachigen Schweiz. In der Ostschweiz kann das Spektake...
Polizeinews
Sargans: Festnahme nach Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montag (25.11.2024), kurz nach 21:45 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet, dass zwei Männer versuchen würden, Autos an der Sadonastrass...
Politik
SVP sagt Nein zur «Extrawurst» für die Stadt St.Gallen
Die SVP-Fraktion lehnt den Vorschlag der Regierung ab, der Stadt St.Gallen zusätzlich zum bestehenden finanziellen Ausgleich der Zentrumslasten weitere 14,8 Millionen Franken zuzus...
Appenzellerland
Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt
Von sieben jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die sich aufgrund von guten Lehrabschlüssen um ein Goldvreneli beworben haben, nahmen es kürzlich deren sechs Bewerbende bei e...
St. Gallen
So viel kosten die St.Galler Schüler
Der Nettoaufwand der Volksschulträger im Kanton St.Gallen pro Schüler für das Jahr 2023 liegt vor.
Kultur
Gospelchor Rhythm and Glory
20 Jahre Rhythm and Glory Gospelchor Nesslau-Neu St. Johann wurden am Wochenende mit grossartigen Konzerten in der evang. Kirche Nesslau und der kath. Kirche Lütisburg gefeiert. Da...
Kultur
Ein Hauch von Italianità in der Lokremise
Carlo Goldoni war ein Theater-Innovator: Mit seinen Stücken brach er Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Tradition der Commedia dell’Arte, indem er geschriebene Theatertexte einführte.
Polizeinews
Lastwagen kracht in Müllheim TG in einen Bach
Ein 57-jähriger Lastwagenfahrer ist am Montagnachmittag mit seinem Fahrzeug in Müllheim von der Strasse abgekommen. Sein Lastwagen kam in einem Bach zur Seite gekippt zum Stillstand.
Wildhaus-Alt St. Johann
Selbstunfall ohne sich darum zu kümmern
Am Sonntag (24.11.2024), kurz nach 02:30 Uhr, ist es zwischen Wildhaus und Alt St. Johann zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 19-jährige Fahrer entfernte sich von der U...
Polizeinews
Auto gerät auf Gleise und behindert Bahnverkehr
Ein 41-jähriger Autofahrer ist am Samstagmittag bei einem Selbstunfall mit seinem Fahrzeug auf die Gleise der Appenzeller Bahnen geraten.
Bildung
Über 100 technikbegeisterte Jugendliche an den 20. RobOlympics der OST
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Polizeinews
68-Jähriger an Bushaltestelle niedergeschlagen
Ein 68-jähriger Mann ist am frühen Samstagabend in Arbon im Thurgau von vier jungen Männern an einer Bushaltestelle niedergeschlagen und dabei mittelschwer verletzt worden.
Politik
Schweiz sagt Nein zum Autobahnausbau
53 Prozent des Stimmvolks lehnen die Strassen-Vorlage ab. Das linksgrüne Lager fordert nun mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr.
Zurück
Weiter