Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Schaffhauser Stadtrat will die Steuern erneut senken
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schaffhausen sollen noch weniger Steuern zahlen. So will es der Stadtrat. Er hat am Donnerstag seinen Budgetentwurf mit einer weiteren St...
Region
Kanton St. Gallen mietet zwei Jugendherbergen für Flüchtlinge
Der Kanton St. Gallen will von Oktober bis April die Jugendherbergen in St. Gallen und Rapperswil-Jona mieten. Damit soll es eine Alternative zu den stark ausgelasteten Asylzentren...
Schweiz
JGLP beschliesst zweifaches Ja
Die jungen Grünliberalen (JGLP) St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung sowohl für die Biodiversitätsinitiative als auch für die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) die Ja...
Wattwil
Sehr gut besuchtes Podium Biodiversität in Wattwil
Fast 100 Interessierte haben am Dienstag das Podiumsgespräch zur Biodiversitätsinitiative im BWZT in Wattwil verfolgt.
Leserbrief
Wildhaus-Alt St. Johann
«(Bio)Diversität in der Schweizer Landwirtschaft»
Der Landwirt Thomas Götte, Wildhaus, äusserst sich in seinem Leserbrief zur Biodiversitätsinitiative.
Kirchberg
Kirchberger Schutzverordnung lässt auf sich warten
Der Gemeinderat hat mit Unterstützung eines Expertenteams eine erste Auslegeordnung der Einsprachen zur überarbeiteten Schutzverordnung für Baudenkmäler und archäologische Denkmäle...
Kirchberg
Kirchberg: Neues Reglement für den «Sonnegrund»
Per Ende dieses Jahres wird die Spitex Kirchberg mit dem Sonnegrund – Haus für Betagte, zusammengeführt. Aufgrund dieser Zusammenführung wurde ein neues Sonnegrund-Reglement erarbe...
Sport
Urs Meier und die Hooligans
«Hat die Politik ein Herz für Hooligans?» fragt der ehemalige Top-Schiedsrichter Urs Meier.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: die Mitte und ihre Kandidaten
Die Mitte tritt an den Erneuerungswahlen vom 22. September mit fünf Kandidaten an. Die bisherigen Martin Giezendanner (Gemeinderat), Sonja Lieberherr (GPK), Thomas Müller (Verwaltu...
St. Gallen
Claude Eugster neuer Generalsekretär des Justizdepartements
Die St.Galler Regierung hat Claude Eugster zum neuen Generalsekretär des Sicherheits- und Justizdepartements gewählt. Er tritt per 1. November 2024 die Nachfolge von Dr. Hans-Rudol...
Kantone
Schaffhauser Kantonsrat brütet über zwei Energiewende-Gesetzen
Der Schaffhauser Kantonsrat hat am Montag zwei Vorlagen beraten, die zur Energiewende beitragen sollen. Dabei ging es um das neue Energiegesetz und Änderungen im Baugesetz. Der Kan...
Thurgau
Der Thurgau stockt die Steuerverwaltung um 28,8 Stellen auf
Das Thurgauer Kantonsparlament hat am Mittwoch 28,8 neuen Stellen für die kantonale Steuerverwaltung zugestimmt. Es hiess einen Nachtragskredit von rund 1,5 Millionen Franken gut, ...
St. Gallen
St. Galler Regierung will kein neues Hundegesetz
Aus dem St. Galler Kantonsrat ist nach zwei Vorfällen in der Kantonshauptstadt eine Überprüfung des St. Galler Hundegesetzes verlangt worden. Die Regierung sieht keinen Grund für e...
Politik
Schaffhauser Kantonsrat setzt Fahrzeugsteuer neu fest
Der Schaffhauser Kantonsrat hat am Montag ein neues Berechnungsmodell für die Strassenverkehrssteuern beschlossen: Die Steuer wird jährlich berechnet und gilt sowohl für Fahrzeuge ...
Leserbrief
Mosnang
«Weitsicht ist das Entscheidende»
Die ehemalige Mosnanger Vizeschulratspräsidentin, Myrtha Schuler-Bonelli, äussert sich in ihrem Leserbrief zur Wahlveranstaltung vom vergangenen Freitag und zieht ihre Schlüsse.
Promo
Wie die Nazis in St.Gallen aktiv waren
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Gaiserwalders Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nati...
St. Gallen
«Finanzausgleich moderat anpassen»
Die Regierung legt im Wirksamkeitsbericht 2024 zum Finanzausgleich dessen Mechanismen dar und zeigt Möglichkeiten auf, die zur Minderung der Zentrumslasten der Stadt St.Gallen beit...
Wattwil
Spülen und entwässern – Arbeitsvergaben
Der Wattwiler Gemeinderat hat für ein Entwässerungskonzept sowie die Kanalisationsspülung die Aufträge vergeben.
Region
«Rickentunnel» – Um was geht es überhaupt?
Die SVP Neckertal, Lichtensteig und Wattwil lädt alle interessierten Bürger am 30. August 2024 um 19.30 Uhr zum öffentlichen Anlass „SVP z’Bsuech bi dä Wasserfluhgarage“ in Lichten...
Thurgau
Anders Stokholm tritt als Frauenfelder Stadtpräsident zurück
Anders Stokholm (FDP) hat seinen Rücktritt als Stadtpräsident von Frauenfeld per Ende Mai 2025 angekündigt. Er werde das Amt nach zehn Jahren abgeben und sich beruflich neu orienti...
Zurück
Weiter