Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Magazin
Wichtige Änderungen im Schweizer Erbrecht
Am 1. Januar 2023 ist die Revision des Schweizer Erbrechts in Kraft getreten. Erstmals seit 100 Jahren kommt es zu wichtigen Änderungen.
Schweiz
«Ich lebe mein Herzensbusiness»
Seit jeher ist die Musik die grosse Leidenschaft von Céline Bührer alias Céline Hales. Die in Wilchingen aufgewachsene Sängerin wagte vergangenes Jahr den nächsten Karriereschritt....
Magazin
Lauch – das saisonlose Gemüse
Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Magazin
Aller Anfang ist schwer (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Wattwil
Vivaldissimo mit toller Musik
Das Vivaldissimo präsentiert zwei Abende mit toller Musik: im ersten Teil des Konzerts erklingen Werke von Corelli, Bach sowie Marcello, dies mit tollen, jungen Solistinnen und Sol...
Region
Toggenburger Liebesgeschichten gewinnen Wettbewerb
Für ihr Engagement zur Inszenierung der Anreise im ÖV als Erlebnis gewinnt Toggenburg Tourismus einen von den SBB initiierten Wettbewerb. Herzstück des Erlebnisses sind Toggenburge...
Magazin
Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Expertengremium, an dem auch ein Empa-Forscher beteiligt ist.
Schweiz/Ausland
Neues Projekt zur Erforschung der Wracks im Bodensee
Auf dem Grund des Bodensees liegen zahlreiche bisher unerforschte Wracks von Schiffen und Flugzeugen. Vereinzelte waren schon in der Vergangenheit untersucht worden. Mit einem neue...
Wildhaus-Alt St. Johann
Mit dem WWF auf Spurensuche
Hier eine Fährte, dort eine Losung: Der WWF lädt am 28. Januar 2023 in Wildhaus SG zu einer Exkursion mit dem Wildhüter ein. Mit etwas Glück gibt's Steinböcke und Gämsen zu sehen.
Region
550 Höfner Narren zum "Fastnachts-Warm-up" bei den Wiler Tüüfeln
Die Höfner Narrenfahrt gehört zu den bedeutendsten Fastnachts-Traditionen. 550 Narren aus dem Bezirk Höfe im Kanton Schwyz wussten vorgängig nicht, wohin die Reise bei der 44. Narr...
Kultur
Kim de l'Horizon eröffnet neue St. Galler Lesereihe
Mit Kim de l'Horizon eröffnet am 26. Januar der aktuelle Shooting-Star der Schweizer Literaturszene die neue St. Galler Lesereihe "LooT". Ins Leben gerufen wurde die Reihe vom Lite...
Region
“il mosaico” mit Bach und Haydn
„il mosaico“ präsentiert in kleiner Besetzung mit dem fantastischen Pianisten Oleksandr Chugai und der aussergewöhnlichen, wunderbaren Cellistin Chiara Enderle Samantanga tolle Werke:
Magazin
Mehr als 170 Rega-Einsätze über Neujahr
Vom 30. Dezember 2022 bis und mit 2. Januar 2023 standen die Rega-Crews über 170 Mal im Einsatz, davon über 60 Mal bei Nacht oder bei schwierigen Sichtverhältnissen.
St. Gallen
Religionspädagogische Medienstelle Altstätten mit neuer Leitung
Per 1. Januar 2023 hat Manuela Mitter aus Rebstein die Leitung der Religionspädagogischen Medienstelle RPM Altstätten übernommen. Die bisherige Leiterin Hildi Bandel aus Montlingen...
Region
SIDO kommt in die Eventhalle Tuggen
Der bekannteste deutsche Rapper SIDO macht mit seiner grossen Clubshow am 7. Januar halt in der Eventhalle Tuggen. Mit dabei hat SIDO das neue Album «Paul».
Magazin
Eine Lawine rollt an – was tun?
Die Wintersportsaison ist da und mit ihr auch die Gefahr, in eine Lawine zu geraten. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengetragen für den Fall der Fälle – und räumen auch mit...
Magazin
Silvester mit Flüchtenden aus der Ukraine: Sehnsucht nach Frieden
Sie flohen in den ersten Kriegstagen aus der Ostukraine. Seit Anfang März leben sie in der Schweiz. Nun feierten Anatoli und Olga Tscherepow mit ihren Kindern erstmals Silvester in...
Magazin
Federkohl: Die kälteresistente «Palme aus dem Norden»
Als «Kale» hat sich Federkohl in den USA zum Superfood und zum Inbegriff einer gesunden Ernährung gemausert. Auch hierzulande hat sich der Konsum in den letzten zehn Jahren mehr al...
Mosnang
Mit Pauken und Trompeten ins Jubiläumsjahr
Bereits zum 51. Mal war die Guggemusig Moslig auf Silvestertour und überbrachte die besten Wünsche fürs neue Jahr in Form von kakophonischen Klängen.
Kommentar
Magazin
Die Schweiz, ein Land der Glückseligkeit
Putin, Federer und die Stadthofmetzg. In den vergangenen zwölf Monaten wurde die Menschheit durchgeschüttelt . Doch es gibt Grund zu Optimismus. Gedanken zum Jahreswechsel. Von Tho...
Zurück
Weiter