Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bildung
OST inspiriert zur Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft
Die OST setzte vom 5. bis 10. Mai 2025 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Im Rahmen der Green Days des Kantons St.Gallen und der Nachhaltigkeitswoche am C...
Bildung
Stand der Arbeiten zur Zukunftssicherung
Im Jahr 2018 hat die St. Galler Stimmbevölkerung mit grosser Mehrheit (86 %) dem Aufbau eines Masterstudiengangs in Humanmedizin in der Ostschweiz zugestimmt. Die angekündigte Been...
Bildung
Kunstinstallation der Fliege Erika entfernt
Die Universität St. Gallen (HSG) will das Kunstwerk mit der konservierten Fliege Erika aus ihrer Kunstsammlung entfernen.
Bildung
MATHEentdecken-Tag an der PHSG mit 150 Kindern
Muster stempeln, Sanduhren beobachten, Spiegeln oder Hüpfen – beim MATHEentdecken- Tag war für alle etwas dabei.
Bildung
Froschfaszination & Teichbau im LzE-Garten
Ein lebendiger Teich, fröhliches Kinderlachen und das faszinierende Quaken der Frösche – der LzE-Garten lädt zu einem besonderen Nachmittag ein!
Wattwil
Die Kanti soll das kulturelle Zentrum bleiben
Seit August 2024 leiten Michael Räber-Köck und Oleksandr Chugai das Jugendorchester „il mosaico“ der Kanti Wattwil. Ein Interview.
Bildung
«Weg der Vielfalt»: Die Kindsmörderin Frieda Keller
Die kulturhistorische Vielfalt von St.Gallen zeigt sich an zahlreichen Orten. Eine interaktive Karte lädt dazu ein, die Stadt und bisher eher unbekannte Erinnerungsorte sowie deren...
Schweiz
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch die Ausländerkriminalität.
Wirtschaft
Empa erforscht künstliche Haut aus Hydrogel
Zellen im Labor wachsen zu lassen: Diese Kunst beherrscht der Mensch schon lange. Schwieriger wird es, wenn ganze Gewebe nachgebaut werden sollen. St.Galler Empa-Forscher entwickel...
Bildung
Griechisch im Bildungssystem erhalten
Fast 5000 Stimmen gegen die Abschaffung einer Kulturtradition. Griechisch, ein Fach, dass den Intellekt fordert Problemlösekompetenzen fördert und kritisches Denken schult.
Wirtschaft
IT rockt! macht KI erlebbar
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz – und wie fühlt es sich an, ihr bei der Arbeit zuzusehen? Genau das erleben Besucher am 23. April 2025 an der KI.LIVE im Collektiv in St.Gal...
Auto & Mobil
Historische Armee-Fahrzeuge erhalten ein neues Zuhause
Das Schaffhauser «Museum im Zeughaus» eröffnete am 5. April 2025 seinen neuen Standort in Diessenhofen. Über 70 Militärfahrzeuge fanden in den sanierten Hallen bei der Bahnstation ...
Bildung
„Alt, aber sowas von lebendig» - gesagt wie im 13. Jahrhundert und keiner merkt’s!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wattwil
Exzellente Abschlussarbeiten
Am Mittwoch, 26.03.2025 fand an der Kantonsschule Wattwil die Prämierungsfeier der Abschlussarbeiten statt. Die Arbeiten waren ausgezeichnet.
Bildung
Der Kanton hat 18 neue Schulische Heilpädagogen
Eine intensive und lehrreiche Zeit geht zu Ende: 18 Absolventen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefung Schulische Heilpädagogik an der PHSG und HfH durften am Mitt...
Wattwil
Campus Wattwil: So soll das BWZT aussehen
Im Rahmen des Projekts Campus Wattwil erneuert und erweitert der Kanton das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg. Er hat dafür einen Wettbewerb ausgeschrieben, den das St.G...
Wattwil
Kanti Wattwil – Prämierung Abschlussarbeiten 2025
Am 26. März 2025 wurden die besten Abschlussarbeiten an der Kantonsschule Wattwil prämiert. Es handelt sich um Maturaarbeiten (Gymnasium) und um selbständige Arbeiten (FMS):
Bildung
Wie motorisch fit sind St.Galler Schüler:innen?
Ein Projektteam der Pädagogischen Hochschule St.Gallen untersuchte im Rahmen eines schweizweiten Forschungsprojektes die motorischen Basiskompetenzen von St.Galler Schüler:innen. D...
Wirtschaft
So klappt der Quereinstieg in die IT
Die SRF-Sendung «10vor10» vom 21. März 2025 widmete sich dem Fachkräftemangel in der Informatik – und stellte dabei ein innovatives Ausbildungsformat aus der Ostschweiz vor: das «D...
Wattwil
Präsentationsabend academia
Am letzten Mittwoch lud die Forschungsgruppe academia der Kanti Wattwil zu ihrem Präsentationsabend ein. Der Einladung folgte auch dieses Jahr ein zahlreiches Publikum und wurde ei...
Zurück
Weiter