Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Mosnang
Lehrkräfte kommen – Erhard Zehnder geht in Pension
Sowohl im Kindergarten als auch auf der Primar- und Oberstufe kommt es im Lehrkörper zu mehreren Wechseln. Nach 35 Jahren Lehrtätigkeit an der Oberstufe geht Erhard Zehnder in Pens...
Bütschwil-Ganterschwil
Nach 29 und 40 Dienstjahren in Pension gegangen
Der Primarschulrat Bütschwl-Ganterschwil vermeldet personelle Wechsel am Schulstandort Bütschwil. So auch den Übertritt von Trudi Germann und Charlotte Weiss in den Ruhestand.
Bildung
Mehr Personen wollen Lehrer werden
Die Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel zeigen Wirkung: Insgesamt möchten nach der Sommerpause 472 Personen ein Studium an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) aufnehm...
Ausland
Liechtensteins Regierung will Medien stärker unter die Arme greifen
Die Liechtensteiner Regierung will die Medien im Kleinststaat stärker fördern. Die privaten Medienhäuser sollen etwa 70 Prozent mehr Geld erhalten. Mehr Subventionen sollen zudem a...
Lütisburg
Silvio Scherrer reist ans Finale nach Hongkong
Der Oberrindaler Silvio Scherrer hat an der International Economics Olympiad 2024 brilliert. Nun darf er ans Finale nach Hong Kong fliegen.
Lütisburg
Radmuttern gelockert – Strafanzeige eingereicht
Am Auto der Lütisburger Schulratspräsidentin sind Radmuttern gelöst worden. Es wurde Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht.
Lütisburg
Lütisburger Schulrat rechnet mit Bauverzögerung von drei Monaten
Gegen die Abstimmung über die Mehrzweckhalle Lütisburg wurde Beschwerde eingereicht. Der Lütisburger Schulrat rechnet deshalb mit einer Verzögerung des Baubeginns von mindestens dr...
Wattwil
Offene Kinderbaustelle in Wattwil
Am Samstag, 18. Mai 2024, startet die zwölfte Saison der offenen Kinderbaustelle in Wattwil mit dem traditionellen Eröffnungsfest von 10 bis 16 Uhr mit Baubetrieb, Grill und Beizli
St. Gallen
Offener Brief an die neue Vorsteherin des Bildungsdepartements
Die FDP. Die Liberalen des Kantons St. Gallen gratuliert Bettina Surber zum neuen Amt. Gleichzeitig richtet sie in einem offenen Brief an die Vorsteherin des Bildungsdepartement ei...
Region
Das Toggenburg denkt die Wirtschaft neu
Mit einem Pilotprojekt will die Ostschweizer Fachhochschule «Ost» Massnahmen für die Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum erarbeiten und umsetzen. Das vom Kanton St.Gallen mitfin...
Kirchberg
Kirchberg: Ist eine gemeinsame Oberstufe möglich?
Der Gemeinderat von Kirchberg lädt zum Start der öffentlichen Diskussion zur weiteren Schulraumplanung und bezüglich einer möglichen gemeinsamen Oberstufe ein. Auftakt ist am 23. ...
Bildung
St. Galler Datenschützer kritisieren kantonalen Lehrmittelverlag
Die Fachstelle für Datenschutz hat den St. Galler Lehrmittelverlag kritisiert, weil persönliche Daten von Schülerinnen und Schülern der Volksschule im asiatischen Raum bearbeitet w...
Bildung
"Ein besonderes Geschenk richtig übergeben. So könnte es gelingen."
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wattwil
Eröffnung Lernarrangement RDZ Wattwil
Stummfilm vertonen, einen Hindernisparcours überwinden und zugeparkte Autos «befreien»: Im neuen Lernarrangement «DENKmal» des Regionalen Didaktischen Zentrums (RDZ) Wattwil dreht ...
St. Gallen
FDP fordert regional ausgewogene Bibliothekslandschaft
In St.Gallen soll eine neue Kantons- und Stadtbibliothek entstehen. Für eine entsprechende Vernehmlassung führte der Kantonsrat ein Verfahren durch. Die FDP unterstützt das Vorhabe...
St. Gallen
PHSG-Musical: Die fatalen Folgen eines gewaltgeprägten Lebens
Basierend auf einer wahren Geschichte führen Studierende der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) das Musical «Das grausame Leben des Walther K.» auf. Das Stück wühlt auf und ...
Kirchberg
Gemeinde Kirchberg: Gemeinsame Oberstufe?
Am Donnerstag, 23. Mai, startet die öffentliche Diskussion zur weiteren Schulraumplanung und die Diskussion bezüglich einer möglichen gemeinsamen Oberstufe.
Nesslau
Gemeinde Nesslau übernimmt Ludothek und Bibliothek
Die erste Freihandbibliothek des Obertoggenburgs geht in die Hände der Gemeinde Nesslau über. Ebenso die Ludothek.
St. Gallen
Fuss-Fetischist unterrichtete an der «Flade»
Der 59-jähriger Musiklehrer, der in den vergangenen vier Jahren heimlich die Füsse von mindestens fünf Schülerinnen gefilmt hatte, unterrichtete an der Flade in St.Gallen. Diese wu...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Findungskommission eingesetzt
Die langjährige Präsidentin der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil Le Bich Näf hat ihren Rücktritt per Ende der Legislatur eingereicht. Für ihre Nachfolge ist nun eine über...
Zurück
Weiter