Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kirchberg
Adieu: Marlies Eggenschwiler geht nach 17 Jahren in Pension
Zum Ende dieses Schuljahres durfte die Primarschule Bazenheid Marlies Eggenschwiler in die wohlverdiente Pension verabschieden. Eggenschwiler arbeitete als DaZ-Lehrperson an der P...
Region
Schule Schmerikon: «Jenseits von Gut und Böse»
An der Schule Schmerikon liegen die Nerven blank. Nun meldet sich ein ehemaliger Lehrer zu Wort und erhebt Vorwürfe gegen die Schulführung.
Region
Beliebter Schulleiter freigestellt
Mitten in den Sommerferien dringen heisse Neuigkeiten aus der Schule Schmerikon an die Öffentlichkeit. Der beliebte Oberstufen-Leiter Martin Stössel soll freigestellt worden sein.
Wattwil
Wattwil: Bauabrechnung der Sportanlage Rietwis liegt vor
Die Sportanlage Rietwis in Wattwil ist erbaut, nun liegt die Bauabrechung vor.
Ebnat-Kappel
Gemeinde gratuliert zu erfolgreichen Lehrabschlüssen
Im Seniorenzentrum Wier wurden sieben Lehrabschlüsse gefeiert und im Werkhof schloss ein Lehrling die Berufsausbildung ab.
St. Gallen
Othmar Wyss übergibt FaKaRu-Leitung an Nicole Zwahlen
Nach 15 Jahren gibt Othmar Wyss die Leitung der Fachstelle Katechese und Religionsunterricht ab. Seine Nachfolgerin, die Religionspädagogin Nicole Zwahlen, startet am 1. August 202...
Region
Flawiler Metallbauer kämpft in Lyon um den Weltmeistertitel
Vom 10. bis 15. September 2024 finden in Lyon die WorldSkills, die weltweit bedeutendsten Berufsmeisterschaften, statt. Julian Gemperli aus Flawil wird die Schweiz im Bereich Metal...
Region
Kanti Wil feiert neue "Diamanten": brillant und im Wert steigend
Mit der Überreichung der Maturazeugnisse setzte die Kanti Wil ein Ausrufezeichen hinter das zu Ende gehende Schuljahr 2023/24.
Mosnang
Sechs Lehrabschlüsse bei Mosnanger Gemeindebetrieben
Nicht weniger als sechs Lernende der Gemeindebetriebe haben in den vergangenen Tagen die erfreuliche Mitteilung über die bestandene Lehrabschlussprüfung erhalten. Die jungen Berufs...
St. Gallen
Handschriften der Buebeflade im irischen Nationalmuseum
Im Frühjahr 2025 soll im Nationalmuseum von Irland in Dublin eine Ausstellung mit irischen Handschriften der Stiftsbibliothek eröffnen. Dabei wird man auch zeitgenössische Interpre...
Wattwil
«Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander»
Nach 21 Jahren – davon neun als Rektor – verlässt Matthias Unseld das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Richtung Pension. Eine Zeit, geprägt durch einige Herausforder...
Lütisburg
Lütisburg: Fünf Kandidaten für vier Schulratssitze
Auch bei der Primarschulgemeinde Lütisburg ist die Frist für die Einreichdung von Wahlvorschlägen abgelaufen. Für die vier Ratssitze haben sich fünf Personen gemeldet.
St. Gallen
St. Galler Schulgemeinden verlangen Senkung der Lektionenzahl
Für Klassenlehrkräfte wird im Kanton St. Gallen ab dem Sommer 2025 eine zweite Entlastungslektion eingeführt. Die Schulträger fordern aber eine kostenneutrale Einführung. Deshalb s...
Region
QV-Feier der Autoberufe am BZWU
Anlässlich der Feiern zum Lehrabschluss der Fahrzeugberufe wurden am Dienstag, die Fähigkeitszeugnisse im Oberstufenzentrum Oberbüren überreicht. An der QV-Feier waren die Berufssc...
St. Gallen
FDP begrüsst zweite Entlastungslektion für Klassenlehrer
Der Bildungsrat des Kantons St.Gallen hat beschlossen für Klassenlehrer eine zweite Entlastungslektion einzuführen. Die FDP begrüsst diesen Entscheid, kritisiert jedoch den Bildung...
St. Gallen
Flade-Schüler verabschieden sich
Das Schuljahr 2023/24 am Freitag, 5. Juli 2024 zu Ende gegangen. In allen drei Schulhäusern der flade St. Gallen gab es zum Start in die Sommerferien Schulschlussfeiern. An der Mei...
St. Gallen
«Wie Mary Poppins und Meister Yoda»: 65 Seklehrer diplomiert
Am Donnerstag konnten Absolventen der PHSG Lehrdiplome und Zertifikate für die Unterrichtstätigkeit auf Sekundarstufe I und Sekundarstufe II – Berufsbildung entgegennehmen. Das ins...
St. Gallen
Weitere «Entlastungslektion» für Klassenlehrer
Auf das Schuljahr 2025/26 wird für alle Klassenlehrer der Volksschule im Kanton St.Gallen eine zweite Entlastungslektion eingeführt. Damit erhalten sie mehr Zeit für anspruchsvolle...
Wattwil
Die «Kantizeit» ist zu Ende, die Diplome da
Am Mittwoch sind in Wattwil die Maturitätszeugnisse der Kantonsschule übergeben worden. Die Lichtensteigerin Ramona Eisenring durfte den Anerkennungspreis für die beste Prüfung im ...
Region
70 Bühler Lehrabgänger für hervorragende Abschlüsse gefeiert
70 Bühler LehrabgängerInnen haben ein wichtiges Etappenziel ereicht: Sie erzielten einen Notendurchschnitt von 5.02. Zu den Besten gehört auch eine Oberhelfenschwilerin und ein Kir...
Zurück
Weiter