Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Polizeinews
Flawil: E-Bikefahrer verletzt
Am Dienstag ist es auf der Oberbotsbergstrasse zu einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen. Ein 64-jähriger E-Bike-Fahrer wurde leicht verletzt. Er musste vom Ret...
Neckertal
Hemberg, Gams und Gossau: Bei der Arbeit abgestürzt
Am Dienstag, ist es im Kanton St.Gallen zu drei Arbeitsunfällen gekommen, bei denen jeweils Männer abgestürzt sind. Alle Beteiligten wurden verletzt und mussten in Spitäler gebrach...
St. Gallen
Die Zürcher kommen mit einer veganen Bratwurst an die Olma
Die Olma-Bratwurst erhält dieses Jahr Konkurrenz aus dem Gastkanton Zürich: Mit einer veganen Variante des Wurstklassikers wollen die Zürcher an der Ostschweizer Messe für Landwirt...
Region
Verein soll Hightech-Campus Buchs stärken
Der neu gegründete Verein Hightech-Campus Buchs treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs...
Neckertal
«Z Bsuech bi» Feuerwehrmuseum Neckertal
Die Ortspartei Neckertal lädt am Freitag, den 29. September 2023, herzlich zu einem Besuch im Feuerwehrmuseum Neckertal in Dicken ein.
Wattwil
Wechsel im Präsidium beim Tischtennisclub Toggenburg
Nach 26 Jahren als Präsident des Tischtennis-Clubs Toggenburg hat Jürg Mörtlseder das Amt an Dionys Anderegg übergeben.
Leserbrief
St. Gallen
Schreinerverband unterstützt Andrea Abderhalden
Er sei auf gute, politische Rahmenbedingungen angewiesen, schreibt der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten, deshalb unterstütze er die Kandidatur von Andr...
Region
«sälbergmacht»: Kürbis-Licht
Mit hübschen Kürbis-Lichtern schaffst du im Handumdrehen eine romantische Herbststimmung im Garten, auf Balkon oder Terrasse.
Region
Regierung tagte in Bronschhofen
Die Regierung hat am Dienstag ihre reguläre Sitzung ausserhalb des Regierungsgebäudes abgehalten. Sie ist im Departement Bau, Umwelt und Verkehr der Stadt Wil in Bronschhofen zusam...
Kirchberg
Bazenheid: Viel Spass und Nähe mit Claudio De Bartolo
Das Bazenheider Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau lud zum Herbstfest samt Konzert mit Schlagerstar Claudio De Bartolo ein. Dabei schaffte er es spielerisch, den berühmten F...
Kantone
Krankenkassenprämien in der Ostschweiz steigen deutlich an
Die Krankenkassenprämien werden sich 2024 in allen Ostschweizer Kantonen erhöhen. Die Spannweite liegt über alle Altersklassen hinweg bei einem Anstieg von 6,5 bis 10,1 Prozent. Sc...
Schweiz
Online einen Bunker kaufen, war einmal
Aufgrund des Ukraine-Kriegs stoppte die Schweizer Armee kürzlich den Verkauf ihrer Bunker – im Kanton standen aber ohnehin keine zur Auswahl.
Polizeinews
Gommiswald: Einbruch auf Baustelle
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen ist auf eine Baustelle an der Ringstrasse eingebrochen worden.
Region
Wittenbacher und Wiler Schützen sind kantonale Gruppenmeister
Im Schützenstand Schohl in Sargans gewannen die Schützen der Schützengesellschaft Wittenbach mit Josef Hasler, Oskar Kolb, Paul Hüttenmoser und Erwin Brugger souverän den Final der...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus: Schreiner besichtigen Klanghaus-Baustelle
Die Mitglieder des Schreinerverbands Kanton St.Gallen besichtigten die Klanghaus-Baustelle am Schwendisee in Wildhaus. Die Fachleute erhielten einen spannenden Einblick in das auss...
St. Gallen
Umwelfreisinnige feiern 30-Jahr-Jubiläum und pflanzen 30 Eichen
Im Jahr 1993 haben FDP-Exponenten die Umweltfreisinnigen (UFS) gegründet, um den Umweltanliegen in freisinnigen Kreisen mehr Gewicht zu verleihen. Die UFS pflanzen im Gossauer Wald...
Leserbrief
Region
Die Bürgerlichen stärken
Wendelin Brand, Wattwil, äussert sich in einem Leserbrief zu den National- und Ständeratswahlen vom kommenden 22. Oktober. Er setzt auf Toggenburger Kräfte. Der Wortlaut:
Kirchberg
Handwerker, Gewerbler und Gemeinderat bei der Bamos AG in Bazenheid
Der Vorstand des Handwerker- und Gewerbevereins Kirchberg (HGV) und der Gemeinderat haben sich zu einem Austausch getroffen und sich über aktuelle Themen unterhalten. Anschliessend...
St. Gallen
Kaltbrunn: «Domino Servite-Schule» – Ist der Kanton nun zur Aufarbeitung bereit?
Die SP Kanton St. Gallen hat wegen der massiven Übergriffen an der Privatschule «Domino Servite» in Kaltbrunn eine einfache Anfrage eingereicht. Im Wortlaut:
Wildhaus-Alt St. Johann
Achtung Wanderer: In den Säntisalpen wird geschossen
Das Militär führt vom 2. bis 9. Oktober in den Säntisalpen/Obertogggenburg Nord Schiessübungen durch, wie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann mitteilt.
Zurück
Weiter