Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Nesslau
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Achtung Wanderer: Im September wird geschossen
Während der August schiessfrei ist, kündet die Schweizerische Eidgenossenschaft für die Region der Wideralp Schiessübungen mit Kampfmunition an.
Sport
Giger und Staudenmann gewinnen Schwägalp-Schwinget 2024
Bei Dauerregen massen sich am 18. August 50 Top-Schwinger aus der Nordostschweiz und 40 Gäste des Bernisch-Kantonalen und des Südwestschweizer Teilverbands auf der Schwägalp. Im A...
Sport
Schwägalp-Schwinget am 18. August - die Spitzenpaarungen
Es ist wieder soweit! Vor der imposanten Kulisse des Säntis messen sich 108 Nordostschweizer Schwinger in diesem Jahr mit den Gastschwingern des Bernisch-Kantonalen und des Südwest...
Polizeinews
Nesslau: Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Donnerstag, um 10:40 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Motorradfahrerin gekommen. Der 24-jährige Autofahrer und die 22-jährige Motor...
Leserbrief
Region
«Vorschriften bringen artenreiche Flächen zum Verschwinden»
Fredi Louis, SVP-Kantonsrat, Ennetbühl, reagiert auf den Leserbrief von Pia Hollenstein zur Biodiversitätsinitiative, über die das Volk am 22. September befinden wird. Seine Entgeg...
Nesslau
Neues Personal für die Sharks
Nach erfolgreichem Umbruch folgt nun die Euphorie im Toggenburg: Die Nesslau Sharks rüsten weiter für die neue bevorstehende fünfte NLB-Saison auf.
Nesslau
Schwägalp Schwinget: Neu mit Eintrittsbändel
Der Zutritt zum Schwägalp Schwinget wird neu geregelt: Der Eintritt ist nur mit Bändel möglich.
Polizeinews
22-jähriger Motorradfahrer in Ennetbühl verunfallt
Am Sonntag, kurz nach 14:10 Uhr, ist es auf der Schwägalpstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 22-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Nesslau
Trainings Days des UHC Nesslau Sharks
In der letzten Sommerferienwoche fanden zum 8. Mal die Trainingstage des UHC Nesslau Sharks statt. Zum vierten Mal in Folge durfte der Verein die Trainings-Days in Ebnat Kappel in ...
Nesslau
Wolfsrisse auf der Schwägalp
In den letzten Tagen sind zwei Ziegen auf der Schwägalp durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herden...
Nesslau
Wohnungen zusammenlegen, Pergola bauen
Die Behörde Nesslaus hat Baugesuche behandelt und bewilligt.
Nesslau
Nesslau: Lastenvelo – Kostenlose Probefahrt
Die Einwohnerinnen und Einwohner Nesslaus erhalten ab dem 13. August die Möglichkeit, gratis ein Lastenvelo auszuprobieren.
Nesslau
Abschiede und Jubiläen an der Schule Nesslau
Am traditionellen Schulschlussessen vor den Sommerferien wurden neue Lehrpersonen und Mitarbeitende willkommen geheissen, Austretende verabschiedet und Dienstjubiläen gefeiert.
Nesslau
Nesslau: «Hoi-Päckli» für Neuzugezogene
Seit Juli erhalten neu in die Gemeinde Nesslau Zugezogene ein «Hoi-Päckli».
Region
Trainingslager auf dem Säntis - gut vorbereitet an die World Skills
Rund vier Wochen vor den World Skills trainierten «Athletinnen» und «Athleten» des Swiss Skills Nationalteams aus vier Disziplinen am 6. und 7. August ein letztes Mal unter Wettkam...
Nesslau
Nesslau: Sondernutzungsplan Ruezenbach wird vorgezogen
Die Gemeinde Nesslau legt einen Sondernutzungsplan auf, um den Gewässerraum Runzenbach festzulegen.
Nesslau
Neuer Mannschaftsrekord am Bschöttirohr-Grümpi
Letzten Samstag fand im Nüsslisbühl die dritte Ausgabe des Ennetbühler Sommerfestes und Bschöttirohr-Grümpis statt. Bei bestem Wetter, Bier und gutem Essen vom Grill genossen 300 P...
Update
Region
Heute brennen die Höhenfeuer auf den Churfirsten
Jetzt ist es definitiv: Gemäss Toggenburg Tourismus lodern heute Montagabend die Höhenfeuer auf den Churfirsten.
Nesslau
Wie ist es als Regisseur?
Nach der Ausbildung zum Elektromonteur wollte Beni Giger die Schweiz bereisen und bewarb sich als Beleuchter beim Zirkus Knie, doch dort gab es keine Stelle und so landete er 1988 ...
Wildhaus-Alt St. Johann
Entspanntes Wandern über die Säntisalpen
Laut der Schweizer Armee ist für die Säntisalpen und das nördliche Obertoggenburg im August kein Schiessen vorgesehen: Entspanntes Wandern ist angesagt.
Zurück
Weiter