Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Lichtensteig
Tag der offenen Tür – Janosch auf der Bühne
Mit «Oh, wie schön ist Panama!» hat der bekannte Kinderbuchautor Janosch einen Klassiker geschaffen. Das Theater Roos und Humbel haben das Stück bearbeitet und bringen es auf die B...
Lichtensteig
Tryout für «Halbtraum» in Lichtensteig
«Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Doch wenn wir träumen, sind wir frei! Oder doch nur in uns selbst gefangen? Aufgeweckt von diesen Fragen, lockt Wolfisberg sein Pu...
Lichtensteig
Mathias Müller wird wiedergewählt
Erwartungsgemäss wurden Mathias Müller als Gemeindepräsident und Petra Stump-Hofer als Schulratspräsidentin wiedergewählt. Bei den Gemeinderatssitzen kam es zu einer Kampfwahl, wob...
Lichtensteig
Musikgesellschaft Lichtensteig reiste nach Adelberg
Am vergangenen Wochenende unternahm die Musikgesellschaft Lichtensteig eine unvergessliche Reise in die Partnergemeinde Adelberg in Deutschland. Ein Reisebericht der jüngsten Verei...
Lütisburg
Lütisburg: «Überregionales Verkehrschaos verhindern»
Die beiden Toggenburger Mitte-Kantonsräte Mathias Müller, Lichtensteig und Adrian Gmür, Bütschwil-Ganterschwil, haben betreffend Hangrutsch in Lütisburg eine dringliche Interpellat...
Leserbrief
Schweiz
«Wenn wir Reiche nur nehmen und nichts geben»
Der Präsident der Grünen Toggenburg, Michel Haller, reagiert auf eine Kolumne von Christian Vogel, Dietfurt, die in der TOZ am 12. September erschien und sich gegen die Ausgabe von...
Wattwil
Herbstpflegeeinsatz im Eidechsenbiotop
Am kommenden Samstag, 21. September, führt der Verein Nathur Wattwil Lichtensteig Krinau seinen zweiten Pflegeeinsatz im Eidechsenbiotop durch.
Region
Hoi-Päckli erfreut Toggenburger Neuzuzüger
Im Rahmen des Projektes "SmartRegion Toggenburg" wurde das Hoi-Päckli entwickelt, welches durch die beteiligten Pilot-Gemeinden Ebnat-Kappel, Lichtensteig, Nesslau und Wildhaus-Alt...
Lichtensteig
Bibliothek und Museum ins Bewusstsein bringen
Peter Baumgartner ist Präsident des Trägervereins der Städtlibibliothek Lichtensteig. Sie nutzt Synergien mit dem Toggenburger Museum, um die Angebote beider Institutionen zugängli...
Region
Umfahrung Lichtensteig und Bütschwil punktuell gesperrt
Die Umfahrungen Lichtensteig und Bütschwil werden in den derzeit punktuell für den Verkehr gesperrt. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil nimmt während den Sperrungen die Grünpfleg...
Lichtensteig
Müslüm präsentiert neues Programm «Helfetisch»
Müslüm ist zurück! Am Freitag, 20. September um 20.15 Uhr, konzertiert der Süperimmigrant auf der Jungen Bühne Toggenburg in Lichtensteig. Er präsentiert sein neues Programm «H...
Bütschwil-Ganterschwil
Mit Pferd und Wagen unterwegs
Kürzlich fand der jährliche Bewohnerausflug des Seniorenzentrums Solino in Bütschwil an. Er begeisterte rundum.
Promo
toggenburg24.ch neu mit Jobportal – einfach und leicht
Sie suchen einen Job? Sie wollen eine neue Sekretärin? toggenburg24.ch kann behilflich sein. Seit neuestem führt die online-Plattform auch ein Jobportal.
Wattwil
Floozstrasse beim SOB-Viadukt gesperrt
Die Floozstrasse in Wattwil ist wegen Bauarbeiten vom 9. bis 27. September gesperrt.
Leserbrief
Schweiz
Höherer Selbstversorgungsgrad ist kompatibel mit der Biodiversität
Der Präsident der Grünen Toggenburg, Michel Haller, Lichtensteig, äussert sich in einem Leserbrief zur Biodiversitätsinitiative.
Region
Zweckverband Hallenbad Bütschwil in gemeinnützige AG umwandeln
Die Parteileitungen der FDP-Ortsparteien Bütschwil-Ganterschwil, Lütisburg, Mosnang, Neckertal, Kirchberg und Wattwil-Lichtensteig (in der Funktion als Ortspartei der Gemeinde Lich...
Polizeinews
Lichtensteig: Im Lederbach gelandet
Am Montag, um 06:55 Uhr, ist es auf der Wasserfluhstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Die 23-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst b...
Region
Toggenburg, See und Gaster suchen die Superstrasse
Rickentunnel, um was geht es überhaupt?, fragten sich Politiker und Experten an der SVP-Veranstaltung in der Wasserfluhgarage in Lichtensteig.
Lichtensteig
Fadenschlag und Mövenflug – Trio «Larus» gastiert in Lichtensteig
Am Samstag, 7. September um 20.15 Uhr, ist das Trio «Larus» mit seinem Programm «Fadenschlag und Möwenflug» zu Gast auf der Jungen Bühne Toggenburg.
Lichtensteig
Projekt braucht weitere Unterstützung
Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek in Lichtensteig machen mit dem Kulturprojekt «Bräker, der Bücherfresser» gemeinsame Sache. Es werden allerdings weitere 120'000 F...
Zurück
Weiter